Alle Bewertungen anzeigen
Miriam (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Mehr Schein als Sein
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der Lack vergangener Jahre platzt allmählich ab...schade, denn das Hotel ist eine umfunktionierte, eigentlich sehr schöne alte Villa. Sie bietet 8 Zimmer, einen großzügigen Speise- und einen ausreichend großen Spa-Bereich. Die Mindestanforderungen der 4-Sterne-Klassifizierung werden erreicht...merkwürdig heimelt es dann doch an, wenn man im FIRST-CLASS Hotel im gediegenen und plüschingen Ambiente à la Ludwig XIV auf die TCM (Tchibo) Zahnputzbecher trifft.


Zimmer
  • Gut
  • Sauberkeit und Räumlichkeit einem 4-Sterne-Hotel angemessen. Betten super...Romantik pur.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Eines vorweg: die Qualität des Abendessens verdient 6 Sonnen! Sehr schmackhaft und ansehnlich serviert. Dies gilt auch für die hervorragende Weinauswahl. Die ausgezeichnete Gourmetküche am Abend wird dem Gast in Menueform offeriert; jedoch ist auf Wunsch auch eine À-la-carte-Variante möglich. Das Angebot ist allerdings mehr als begrenzt. Wer zum Abend nur auf einen kleinen Salat hofft, ist hier völlig falsch. D.h. die einzelnen Bestandteile der Menuevariation werden hier lediglich einzeln zur Auswahl gestellt. Die Preise sind dann aber auch entsprechend z.B. Suppe für EUR 14, 00/Hauptgericht liegt bei EUR 32,00/Dessert EUR 14,00. Die Atmosphäre bei Kerzenschein und klassischer Musik ist romantisch und angenehm, aber auch eben Geschmackssache. Eine Mittagskarte und Kaffee/Kuchen werden auch angeboten. Das Frühstück: Reichhaltiges Buffet, allerdings hatte ich das Gefühl, die eine oder andere Wurst, den einen oder anderen Käse sowie die angebotenen Joghurts aus dem Hause Lidl oder Aldi wiedererkannt zu haben. Die dort zu erwerbenden Artikel sind nichts schlechtes, jedoch erwarte ich in solch einem Hotel und zu solchen Preisen etwas anderes! Negativ ist auch, dass die Thermoskanne, die einem umgehend bei Wunschäußerung Kaffee gebracht worden ist, abgenutzt - die Goldfarbe war streckenweise nicht mehr vorhanden und man schaute auf das weiße Plastik - und unansehnlich - die Kaffeereste befinden sich in jeder Ritze der Kanne, die obendrein noch tropfte. Solch eine Kanne würde ich noch nicht mal meiner Familie im Garten vorsetzen! Auch das Frühstücksgeschirr ist zusammengewürfelt und beschädigt. Nicht vergessen: es handelt sich hierbei um ein 4-Sterne-Hotel.


    Service
  • Eher gut
  • Sehr freundlichen, zuvorkommendes teils bemühtes Personal. Einem 4-Sterne-Hotel entsprechend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel wird nur durch einen kleinen Spazierweg vom See getrennt und liegt im sehr ruhigen Villenviertel an einer Spielstraße (somit verkehrsberuhigt). Die Therme liegt in Sichtweite und ist in 5 Minuten fußläufig zu erreichen; wie eigentlich alles in Bad Saarow. Wer mit dem Auto anreist, erhält selbstverständlich einen Stellplatz direkt vor dem Hotel. Morgens hört man die Vögel zwitschern und die Enten schnattern. Eine rundum schöne Lage des Hotels. Bad Saarow ist nun mal ein kleiner Kurort, daher sind die Einkaufsmöglichkeiten (Boutiquen usw.) sehr eingeschränkt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Angemessener Spa-Bereich...freundlich bemühtes Personal. ABER: Als Gast mehr als ärgerlich, wenn man auf eine Massageliege gelegt wird, deren Oberfläche die Make-up-Spuren des Vorgängers aufweist und man die Masseurin erst darauf aufmerksam machen muss, den Schmuck abzulegen, der bei der Massage schon die ganze Zeit auf dem Rücken kratzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Miriam
    Alter:36-40
    Bewertungen:1