Alle Bewertungen anzeigen
Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2007 • 4 Wochen • Sonstige
Nagelneuer Geheimtipp nahe Khaosan
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Villa Cha-Cha hat im Oktober oder November 2007 eröffnet, ich war dort für 4 Tage Ende November und nach einem Abstecher nach Laos für weitere 5 Tage im Dezember. Das "Luxury Guesthouse" (wie es sich zurecht nennt) hat großzügige Räume mit Badezimmer, Fernseher und je nach Preisklasse auch Telefon, Sofa usw. Es ist trotz der Lage in dieser quirligen Gegend absolut ruhig. Es verfügt über etwa 80 Zimmer aller Preisklassen vom Economy Double oder Twin für 700-900 Baht (12-18 Euro) über Junior Suiten für 1200-1400 Baht (25-27 Euro) bis zu großen Zimmern für ganze Familien, die ich allerdings nicht gesehen habe und an deren Preise ich mich nicht erinnere. Frühstück ist nicht inbegriffen, Internet ist kostenlos, die größeren Zimmer verfügen über einen Schreibtisch. Europäer und Nordamerikaner zwischen 30 und 60 Jahren bilden den Schwerpunkt der Gäste. Das Haus verfügt über einen großen Fahrstuhl, ich kann aber nicht einschätzen, ob es behindertengerecht ist. Nach meiner Einschätzung - und ich kenne etliche Hotels in dieser Gegend über mehrere Jahre - bietet Villa Cha-Cha derzeit für Backpacker über 30 und auch Familien, die auf ihr Budget achten wollen oder müssen, den besten Gegenwert in dieser Gegend. Für sauffreudige Jungfreaks auf ihrer ersten Auslandsreise ist es zu ruhig ... Villa Cha-Cha, 36 Tani Road, Taladyod Pranakorn Bangkok 10200 Tel. 0066 (0)2 2801025-7 E-Mail: villachacha@hotmail. com Man arbeitet an einer Homepage, derzeit gibt es wohl eine Online-Buchung unter http://www.khaosanroad.com/directory/listing_list. php?cat_id=15&city_id=all&country_id=1&char=V Ich denke, die absolut saubere und ruhige Villa Cha-Cha ist die derzeit beste "Budget"-Option in dieser Gegend für Leute über 30, die nicht als Pauschaltouristen unterwegs sind und die bereit sind, mehr als 10 Euro für ein Zimmer auszugeben. Es ist zudem absolut kinderfreundlich und bietet auch große Räume für Familien - zu den anderen Gästen zählte etwa eine schwedische Familie mit 3 Kindern. Die Atmosphäre ist äußerst freundlich und relaxt ...


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel ist ein Neubau. Die Schallisolierung ist gut, man hört also nichts aus den Nachbarzimmern. Alle Zimmer haben Klimaanlage und ein eigenes Bad und sind für ihre Preisklasse geräumig. Es gibt Swimmingpool und Sauna und ein aus Holz gebautes Gartenhaus mit Kissen zum Relaxen. Die Betten sind bestens, in den Zimmern, die ich gesehen habe, stehen ein Wasserkocher und Tassen sowie Instantkaffee zur Verfügung. Das Rauchen auf den Zimmern ist nicht erlaubt. Im Bad finden sich europäische Toiletten und Klopapier, sterilisierte Zahnputzbecher in versiegelten Tüten, Q-Tips sowie Handtücher guter Qualität, die auf Wunsch ebenso wie auch die hervorragende Bettwäsche täglich gewechselt werden. Es gibt Spiegel, Nachttische und Nachttischlampen, aber die Zimmer, die ich gesehen haben, haben nur Kleiderhaken und eine Ablagefläche für den Rucksack, aber keine Schränke. Daran will man nach Angaben der Direktion arbeiten. Die Fernseher bieten kein deutschsprachiges Programm. Das Hotel ist absolut sauber in allen Bereichen, vom Empfang bis zum Badezimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • 1 Restaurant mit Gartenatmosphäre und Blick auf den Swimmingpool (und ohne den thaitypischen lärmenden Fernseher!), gute Einrichtung, schön mit Bildhauer-Arbeiten aus Bali dekoriert. Die absolut saubere und für die Gäste einsehbare Küche bietet alles von American und European Breakfast über italienisch (Spaghetti, Pizza und Ravioli mit Soßen nach Wahl) bis hin zu einer reichen Palette an Thai Food. Das Thai-Essen überzeugt mich allerdings nicht, da gibt es in dieser Gegend weit Leckereres. Europäisches Essen habe ich dort nur ein Mal probiert und kann daher nicht viel drüber sagen - die Spinat-Ravioli jedenfalls sind in Ordnung. Die Bar ist auch für europäische Verhältnisse üppig sortiert. Die Preise rangieren mit etwa 90 Baht (1. 80 Euro) für ein einfaches Frühstück mit Toast, 2 Eiern, Kaffee oder Tee, Butter und Marmelade und den üblichen 50-100 Baht (1-2 Euro) für einfache Thai-Kost wie Currys oder Suppen im für diese Gegend üblichen Bereich. Für einen Liter Mineralwasser plus einen frisch gepressten Orangensaft zahlte ich 65 Baht (1. 30 EUR), eine große Flasche Bier kostet 80 Baht (1. 60 Euro). Das Restaurant öffnet um ca. 7 Uhr und schließt um 24 Uhr. Trinkgelder werden nicht erwartet, aber natürlich gern genommen. Das Personal ist außerordentlich freundlich und hilfsbereit (mir wurde nach einem kleinen Motorradunfall sofort der geschwollene Arm mehrfach in Eis eingewickelt - selbstverständlich umsonst).


    Service
  • Sehr gut
  • Großartig. Kompetentes, absolut herzliches Personal, hilfsbereit weit über das normale Maß hinaus, von der spontanen Organisation eines Bowling-Abends bis hin zur Rückbestätigung eines Fluges. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, das Personal an der Rezeption verfügt über ausreichende Englischkenntnisse.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt an der nördlichen Parallelstraße der Khaosan links vom Hotel Viengtai in einer winzigen Nebengasse, in der man kein Hotel vermuten würde. Es gibt aber eine große pinkfarbene Leuchtreklame, an der man sich orientieren kann. Die Lage ist vorzüglich: zu Fuß je nach Gangart etwa 5 Minuten zur Khaosan, 40 Minuten zum Königspalast und zu Wat Pho. Der Chao Phraya mit dem Bootsanleger in Banglamphu ist in etwa 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Vom Flughafen kommt man mit dem Airport Express in 30-70 Minuten für 150 Baht (3 Euro) pro Person zur Endhaltestelle Khaosan. Ein Taxi vom Flughafen kostet je nach Verhandlungsgeschick 500-800 Baht (10-16 Euro). In direkter Umgebung finden sich massenhaft Reisebüros, Restaurants, Kneipen, Pubs, Discos, Straßenstände mit leckerstem Essen sowie Läden der unteren Preisklasse. Außerdem sind in 24 Stunden geöffneten Family Marts und Seven Elevens Kosmetikartikel vom Tampo bis zur Zahnseide, kleine Snacks usw. erhältlich. Die Gegend wurde früher von jungen, trinkfreudigen Backpackern dominiert, mittlerweile finden sich auch die Jahrgänge bis etwa 50 Jahre - zum Teil auch mit Kindern - hier ein. Aufdringliche Prostitution wie in Patpong oder gelegentlich der Sukhumvit findet hier (noch) nicht statt. Taxis und Tuk-Tuks stehen rund um die Uhr bereit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zur Entspannung gibt es einen täglich gereinigten und nachts innenbeleuchteten Swimmingpool sowie eine Sauna (beides kostenlos). Außerdem gibt es ein Internet-Cafe, dessen Benutzung für Hotelgäste kostenlos ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:4 Wochen im November 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:1