Recht luxuriöses Haus mit kitschigen Anklängen, siehe Fotos. Beim ersten Mal ist man über die Lage leicht irritiert (Nähe Autobahnzubringer, Bahnhof, "Unterstadt", eine Art Industriegebiet, wird jedoch gerade aufgewertet durch eine interessante Promenade in der Nähe). Das Hotel macht einen äußerst gepflegten Eindruck, wenn auch vom Design her z.T. etwas in die Jahre gekommen. Es wird jedoch darauf geachtet, dass alles auf einem Top-Niveau bleibt. Wir besuchten das Hotel zum dritten Mal (innerhalb von zwei Jahren) und hatten stets mit Frühstück gebucht. Tipp: Über hrs oder ähnliche Seiten sind die Zimmer in der Regel sehr viel günstiger. Gästestruktur: Wenn man Glück hat, sehr angenehm und dem Stil angemessen, durchaus auch international. Wenn man Pech hat, dann wird das Hotel von Gästen frequentiert, die vom Zentrum für Vermögensberatung, die ein Kongresscenter in unmittelbarer Nähe hat, einquartiert werden (Vertreter?). Und diesen Leuten merkt man an, dass sie normalerweise nicht in Häusern dieser Kategorie nächtigen. Leider. Tipps bzgl. Restaurant: Marburger Esszimmer an der Promenade, ca. 200 m. Auch das Restaurant Bottega können wir SEHR empfehlen. Und das schwedische Restaurant am Hauptplatz.
Sehr sauber, vom Design her mittlerweile etwas überholt, aber immer noch ansprechend. Achtzigerjahre-Solidität... Der Ausblick ist meist nicht so schön, man schaut auf einen Teil des Hotels. Minibar und Nespresso-Maschine vorhanden (letzteres gratis). Schönes, gediegenes Badezimmer. Sehr gute Betten. Positiv: Wir waren einmal mit unserem Sohn dort, und man hat uns ein sehr großzügiges Zimmer mit zwei Räumen (eine Art Suite) gegeben.
Das Frühstücksrestaurant bietet wirklich sehr gute Qualität, ein sehr ausladendes Buffet, das bei uns nie Wünsche offen ließ. Ein Genuss! Abends ist es oft leer, dazu teuer. Wir haben es abends nicht genutzt. Die im UG gelegene Zirbelstube bietet rustikale, ehrliche Küche. Die Bar ist top, der Barkeeper fachsimpelt gerne, hat interessante Dinge zu erzählen und versteht sein Fach! Immer gerne!
Außer einer bestimmten Dame, die einen beim Frühstück, wenn man einen frischen Cappuccino bestellen möchte, gerne übersieht, ist der Service top. Die Zimmer sind sauber. Beschwerden hatten wir keine. Bestnote. Vor der Abfahrt werden (aber nicht immer...) die Scheiben des Wagens, der in der TG steht, geputzt.
In der unschönen Unterstadt von Marburg, aber bis in die pittoreske Oberstadt sind es nur ca. 10-15 Min zu Fuß. Dort gibt es für touristische Aktivitäten viel Gelegenheit, auch gute Restaurants sind ganz in der Nähe. Tipp: Marburger Esszimmer an der Promenade, ca. 200 m. Auch das Restaurant Bottega können wir SEHR empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness: Die große Stärke dieses Hauses. Neben einem Pool gibt es diverse Saunen, Dampfbad, dazu eine Salzgrotte. Man begibt sich in einen (nachgebildeten) Stollen und atmet mineralienreiche Luft ein. Eines der wirklich (!) schönen Spas, die wir in Deutschland bisher kennenlernen durften. Für einen Aufenthalt Grund genug! Das Gym ist gut, es stehen Laufbänder u.a. zur Verfügung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dirk |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 29 |

