- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir sind beide beruflich sehr eingespannt. Aus diesem Grund machen wir mehrmals im Jahr Kurzurlaub. Da wir nur sehr wenig Urlaub machen, sind wir auch bereit uns etwas zu "gönnen". Wir sparen nicht am Geld, sondern suchen uns adäquate Hotels für die kurze Zeit. Dieses Mal ist unsere Wahl auf das Saarland gefallen. Victor´s Residenzhotel Berg hatte es uns nach den Bildern im Internet doch angetan. Wir haben ein Arrangement gebucht. 3 Tage mit Halbpension. Der Empfang war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir wurden auf unser Zimmer begleitet. Das Zimmer war eher klein, aber sehr sauber und gemütlich. Für uns war das ausreichend, da wir den ganzen Tag unterwegs sind und nicht im Zimmer sitzen. Die Betten fanden wir eher ungemütlich - zusammengestellte Einzelbetten, welche sich bei der kleinsten Bewegung auseinanderschieben, sind nichts für Leute, welche unserer Meinung nach ein intaktes Privatleben haben. Das Hotel wird intensiv als Tagungshotel genutzt, das war wahrscheinlich der Tribut. Das erste Abendessen bekamen wir in "Der Scheune". Rustikales Essen, aber sehr schmackhaft - bis auf deas Dessert. Wir können das beurteilen. Wir reisen seit vielen Jahren durch alle interessanten Hotels in Deutschland (Bühler Höhe, Schloßhotel Reinhartshausen u. s.w) Auf das Dessert warteten wir 1 Stunde. Die Küche schien einfach überfordert. Es waren aufgeschnittene rohe Zwetschgen mit gehackten Nüssen bestreut (Zwetschgensalat!) - trocken, fade, fantasielos. Bei uns hat Salat zumindestens ein Dressing. Am 2. Tag waren wir im Bacchus. Gruß aus der Küche - eine Fischpastete. Das Brot wurde vergessen und kam erst auf Nachfrage zum ersten Gang, welcher Überraschung - eine Fischpastete war! Der 2. Gang war ein sehr guter Braten mit Rosmarinkartoffeln, wobei die geschmacklosen gekochten weißen Bohnen von uns liegen gelassen worden sind. Der Grund warum Engländer das Zeug in Tomatensoße essen ist ganz einfach - sie sind fade und mehlig. Das Dessert war gut. Am dritten Tag kamen wir nach einer 20 km Wanderung 17. 00 Uhr ins Hotel. leider war der Zimmerservice noch nicht da gewesen und so landeten wir statt im Zimmer erst mal 1 Stunde im Foyer. Das 3 Essen war für Auberge de la Klauss gebucht. Dort hatten wir eine Weinprobe. Das Essen war wirklich gut - Entenstopfleber, Entenkeule mit gedämpften Kartoffeln und Kohlrabigemüse. Das Essen war reichlich und schmackhaft. Die Taxifahrt (Nach einer Weinprobe wollte wir nicht mehr Auto fahren.) kostete 30, 00 Euro. Das Angebot im Restaurant für 2 Glas Dessertwein für die Vorspeise, 1 Flasche Rotwein und 1 Flasche Wasser und 2 Kaffee sollte 45, 00 Euro kosten. Wir verzichteten aufgrund der Weinprobe auf die Flasche Rotwein, bezahlten aber trotzdem 45, 00 Euro, was uns dann doch etwas sehr befremdete. Das Hotel ist sehr schön auch der Wellnessberecich ist wirklich toll. Das Essen ist gut, aber nicht herausragend. Hier können wir einen Test empfehlen - Hotel Lanersbacher Hof in Lanersbach im Tuxer Tal in Österreich. Gleiches Preisangebot - die Küche jedoch für diesen Preis im Sternebereich!
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |