- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem guten Zustand und im mediterranen Stil in U-Form erbaut. Es hat 96 Zimmer und 4-Stockwerke. Die Standardzimmer sind schön und der Hotelkategorie entsprechend ausgestattet, über die anderen Zimmerkategorien können wir leider kein Urteil abgeben. Die Bäder waren sogar sehr gut ausgestattet und hatten eine geräumige Duschkabine. Vermisst haben wir eine Klimaanlage bei den Standard-Zimmern zum Parkplatz. Ob andere Zimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, wissen wir nicht. Im Sommer wird es dort sicherlich sehr heiß werden, denn die Sonne sorgte schon im April für gut geheizte Zimmer. Die Gäste waren unterschiedlichen Alters. Aufgefallen ist uns, dass sehr viele Gäste Hunde dabei hatten, was jedoch nicht gestört hat. Unbedingt sehenswert ist die Saarschleife. Vom Hotel aus sieht man über die Mosel schon Luxemburg. In Mettlach befinden sich mehrere Fabrikverkäufe, u. a. von Villeroy und Boch, Rosenthal, Sillit und Möwe. Außerdem kann man dort die Fabrik von Villeroy und Boch besichtigen, was wir jedoch leider zeitlich nicht geschafft haben.
Wir hatten drei Standardzimmer im dritten Stock nach vorne zum Parkplatz. Die Zimmer waren zwar relativ klein, aber sauber und mit fast allem 5-Sterne-Komfort ausgestattet. Lediglich eine Klimaanlage war nicht vorhanden.
Da wir nur gefrühstückt haben im Hotel, bezieht sich unsere Bewertung nur auf das Frühstück. Das Buffet war sehr reichhaltig und lecker. Auf Wunsch wurden diverse Eierspeisen direkt frisch zubereitet. Nicht so gut bestellt war es um die Sauberkeit der Gläser. An den Gläsern klebten Orangensaftstückchen, Lippenstiftreste und Fingerabdrücke. Das hat uns bei 5-Sternen doch sehr gestört. Die Teller wurden auch nur nach Bitten vom Tisch abgeräumt und obwohl wir zu sechst waren und auf der Terrasse essen wollten, bot man uns keinen entsprechend großen Tisch an. Wir haben also zu sechst an einem Vierertisch gesessen und mussten daher zur Ablage eine Mauer mit nutzen. Außerdem wurden während wir frühstückten über die Terrasse, die zum Frühstück auch geöffnet war, Lebensmittel angeliefert.
Das Personal war uns für ein 5-Sterne-Hotel eindeutig zu wenig engagiert, lediglich der Portier, war stets freundlich und hilfsbereit. Trotz vorhergehenden Nachfragens, wann die Zimmer bezugsfertig wären, ließ man uns, nachdem wir bereits eine halbe Stunde später eintrafen, noch eine Dreiviertelstunde in der Lobby sitzen, wo man uns mit einem Sekt vertröstete.
Das Hotel liegt etwas oberhalb des Ortes neben dem Schloss Berg, in dem auch ein Casino untergebracht ist, direkt in der Nähe eines Weinbergs und inmitten von Wiesen und Feldern. Wenn man von einem nervtötenden Entsorgungsfahrzeug am Montagmorgen absieht, das eine Viertelstunde lang vor unserem Fenster den Motor laufen ließ und laut klappernd den Müll entsorgte, war es ziemlich ruhig. Ab und an hört man aber auch das ein oder andere Flugzeug. In der näheren Umgebung gibt es allerdings kaum Unterhaltungsmöglichkeiten, wenn man von den hoteleigenen Einrichtungen einmal absieht. Das Hotel ist also für Natur- und Erholungssuchende gut geeignet, für Menschen, die Unterhaltung suchen eher nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ansprechend gestaltet, insbesondere der Poolbereich mit Swimming- und Whirlpool ist sehr geschmackvoll. Allerdings gibt es zuwenig Liegen für die Größe des Hotels, insbesondere wenn es regnet und man den Außenbereich nicht mitnutzen kann. Der Saunabereich besteht aus einer finnischen Sauna, einem Sanarium und einer Dampfsauna. Es gibt zwei Liegebereiche, rund um den Swimmingpool und auf der Terrasse und im Durchgang zu den im Untergeschoss liegenden Saunen. Vermisst haben wir einen größeren ruhigen Ruheraum und Becken für Fußbäder. Außerdem gibt es einen Fitnessraum und einen Meeresklimaraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |