- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Modern und einladend wirkendes Hotel mit 106 Zimmern und Suiten. Zimmer verfügen teilweise über kleine Balkone, die einen schönen Blick auf die anliegenden Weinberge gewähren. Die Räume sauber und geschmackvoll eingerichtet. Der oder die Raumgestalterin hatten nicht nur einen edlen Geschmack, sondern auch eine toskanische Phantasie. Internationale Gästestruktur, vorwiegend Geschäftsleute, jedoch auch verstärkt einzelne "Genuss" - Paare, wenig Kinder. Buchbar sind Halbpension, ferner werden die Räumlichkeiten auch für Familienfeste, Empfänge, Banketts oder Tagungen gebucht. Auf jeden Fall das Restaurant "Bacchus" besuchen, aber vorher an der Rezeption die Öffnungstage erfragen. Mit einer der schönsten Reisezeiten dürfte der Monat Mai sein. Alles fängt an zu blühen, die Stimmung steigt, das "Ars vivendi" kann beginnen!
Zimmer etwas klein. Vielleicht manch einem zu klein. Das ist Geschmackssache, darüber lässt sich streiten. Hier gibt es immer noch die Ausweichmöglichkeit mit einer Suite. Einrichtung der Zimmer im Stil des Hauses: mediterran mit historischem Charme.
Sehr schönes Restaurant "Bacchus", das Freunden der kulinarischen Küche wie uns, den Aufenthalt schnell verschönte, ist großzügig im toskanischen Flair eingerichtet. Die Speisen alle frisch, schmackhaft und gut zubereitet. Gute Auswahl an Weinen. Aber alles Gute hat leider auch einen kleinen Makel. So auch hier: Die seltsamen Öffnungszeiten des Restaurants waren schwer einsichtig. Warum wird gerade das "Schöne" nicht ständig offen gehalten? Das Ausweichen in das benachbarte Landgasthaus "Die Scheune" ist ein zu schwacher Trost, wenn man zuvor, wie ein römischer Gott speisen durfte. Hier sollte sich das Hotelmanagement recht bald etwas einfallen lassen. Wer mag schon einen kleinen Kulturbruch in einer Idylle?
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Hilfsbereit und entgegenkommend bei Fragen und Auskünften. Zimmerreinigung gründlich und korrekt. Keine Beanstandungen.
Neuer, gepflegter Hotelkomplex eingerichtet im Stil einer mediterranen Vila neben einem kleinen Renaissance Schloss, oben auf dem Berg, mit Blick auf Nennig. Nur knappe 10 km von der französischen Grenze entfernt, Ausflugsmöglichkeiten bieten sich für Trier, Luxemburg und Metz an. Wanderfreunde, die leichte Touren mögen, sind hier ideal aufgehoben. Nennig hat einen kleinen Bahnhof mit einem Nahverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimming-pool, Sauna und Sportraum vorhanden. Alles groß, sauber und ohne irgendwelche unangenehmen Auffälligkeiten. Im Innenhof des Hotels befindet sich eine gepflegte Rasenanlage mit Liegemöglichkeiten (davor!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |