- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt nur über 26 Zimmer, was den Besitzern aber ermöglicht, es ausgesprochen familiär zu führen. Man hat wirklich das Gefühl, dort ein gern gesehener Gast zu sein. Nach einem Wasserschaden haben die jetzigen Besitzer es vor zwei Jahren nach umfangreicher und liebevoller Renovierung neu eröffnet, seitdem wächst die Zahl der Hotel"fans" und Stammgäste stetig (siehe Gästebuch des Hotels). Man kann zwischen Frühstück oder Halbpension wählen, ich empfehle Halbpension, dazu weiter unten mehr. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche, jedenfalls in der Zeit, in der wir dort zu Gast waren (und das war inzwischen bereits 3 x...). Behindertengerecht ist das Hotel allerdings wohl nicht so ganz, es gibt zwar einen Aufzug, allerdings gibt es von dort keinen direkten Zugang ins Restaurant, man müsste z. B. mit einem Rollstuhl durch einen Teil der Küche fahren. Super Preis-/Leistungsverhältnis. Beste Reisezeit würde ich sagen: das ganze Jahr über; im Frühjahr, Sommer und Herbst ist natürlich wandern und im Winter hauptsächlich Langlauf angesagt. Skihänge gibt es auch einige, da wir nicht skifahren, können wir die nicht beurteilen - das Tal ist ohnehin mehr für Langlauf bekannt. Im Winter ist aufgrund der Höhe des Tales normalerweise Schneegarantie - im Februar 2007 hatten wir den allerdings nicht, aber da war es ja in ganz Europa zu warm.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, von denen wir bislang zwei genutzt haben ("Turmzimmer", 28 qm und "Loggia", 38 qm), beide waren super gemütlich. ALLE Zimmer gehen zum See hinaus und verfügen, je nach Kategorie, über unterschiedlich große Balkone. Von der Straße, die vor dem Hotel vorbeiführt, hört man überhaupt nichts; auch nichts von den Gästen in den Zimmern nebenan. Im Zimmer "Loggia" ist in der Sitzecke eine Couch, die als drittes Bett (sogar für einen Erwachsenen) genutzt werden kann. Ausstattung ist den Bergen entsprechend, viel Holz, das Bett ist eine Art Himmelbett, WC und Badezimmer sind getrennt. Bettwäsche und Handtücher wurden oft gewechselt, Bademäntel und -schlappen werden zur Verfügung gestellt. Eine Minibar gibt es nicht, haben wir aber auch nicht vermisst.
Das Restaurant ist in viele kleine Teilbereiche aufgeteilt, von allen hat man Blick auf den See. Abends für das 4-Gänge-Menü wird sehr liebevoll eingedeckt und für die Dauer seines Aufenthaltes hat man einen persönlich zugewiesenen Tisch (der auf Wunsch selbstverständlich geändert werden kann). An Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts auszusetzen. Das Frühstück findet in Buffetform statt, Rühr- und Spiegeleier etc. werden auf Wunsch frisch zubereitet. Der Koch ist noch sehr jung, aber bereits mit einem Preis ausgezeichnet. Er schafft es, dass man sich jeden Abend nach den vier Gängen angenehm gesättigt, aber nicht "vollstopft" fühlt. Tolle Geschmackserlebnisse. Die Atmosphäre ist "bäuerlich-rustikal", abends aber immer sehr "festlich" eingedeckt.
Uneingeschränkt gut, sehr freundliche, immer zuvorkommende Mitarbeiter; Zimmerreinigung top. Den "Umgang mit Beschwerden" können wir überhaupt nicht beurteilen, da es bei unseren drei Aufenthaltenn keinen Grund dafür gab - konnten wir auch bei anderen Gästen nicht erkennen.
Das Hotel ist das einzige im Tannheimer Tal, das direkt am Haldensee liegt. Diese Lage wird ausgesprochen gut genutzt; mit eigener Liegewiese, eigenem Badesteg, Sonnen-Caféterrasse... Ein Rundwander- und Spazierweg um den Haldensee führt direkt am Hotel vorbei. Wirklich viele Einkaufsmöglichkeiten gibt es im ganzen Tannheimer Tal nicht, aber wer dort Urlaub macht, möchte in unseren Augen hauptsächlich wandern, nordic walken etc. Ein großer Parkplatz liegt direkt am Hotel - zur Kaffeezeit ist der allerdings manchmal etwas voll, zum Abend hin gibt sich das dann wieder. ;-) Ein Wanderbus (kostenlos für Tannheimer Tal-Gäste) hält direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier geben wir nur fünf Sonnen, da das Hotel über keinen eigenen Pool verfügt. Dafür ist ja der See direkt vor der Haustür... aufgrund der Höhenlage des Tals (1. 130 m über dem Meeresspiegel) ist der naturgemäß nicht allzu warm; im Winter zugefroren. Wenn es kalt genug ist, geht eine Langlaufloipe über den See direkt am Hotel vorbei. Die Wellness-Abteilung ist erst im Herbst 2007 fertiggestellt worden, verfügt jetzt über drei Saunen, einen Ruheraum mit Wasserbetten, Erlebnisduschen, eine sehr gemütliche Sitzecke und ebenso gemütliche Ruheliegen. Es stehen immer Mineralwasser, verschiedene Tees (mittels eines Samowars zum selbst zubereiten) und Äpfel zur Verfügung. Im Sommer gibt es wohl auch eine Liegewiese direkt am Hotel, die wir allerdings bei unseren Aufenthalten nicht benutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ruth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |