- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das riesige Hotel hat eine sehr gute Austattung mit Hallenbad (nicht genutzt), Spa (nicht genutzt), Fitness-Studio (nicht genutzt), Restaurant und Bar. Ein zum Hotel gehörendes, privates Parkhaus befindet sich in fußläufiger Entfernung. Das Hotel ist in mehreren Gebäudeteilen untergebracht. Man betritt es durch ein historisches Gebäude und erreicht dann die Zimmer, die zum Großteil im neuen Anbau liegen. Die Lage am Hang hat zur Folge, dass die meisten Gäste zu den Zimmern mit dem Aufzug herunter fahren müssen. Die Hotelausstattung ist modern, schick und hochwertig. Man fühlt sich auf den ersten Blick gut aufgehoben. Während unseres Aufenthalts war das Haus sehr gut besucht und die Gäste waren international, wobei sicher die meisten aus dem BeNeLux-Raum stammten. Ob ein kostenfreies WLAN verfügbar ist, weiß ich nicht, weil die Frage an der Rezeption unbeantwortet blieb und ich daher mein mobiles Netzwerk nutzte. Während unser Zimmer sehr sauber war. ließ die Sauberkeit ansonsten etwas zu wünschen übrig, was neben dem schlechten Service den guten Eindruck beeinträchtigte. So war der Teppich im Hotelflur sehr fleckig und machte keinen hygienischen Eindruck.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht und waren damit sehr zufrieden. Das Zimmer war riesig groß (siehe Fotos). Im Hauptraum befand sich das Doppelbett für die Eltern und ein Schreibtisch. Im Nebenraum befand sich eine Schlafcouch, auf der unsere Tochter übernachtete. Die Ausstattung war klasse: große Flatscreen-TV in beiden Räumen, sehr viel Schrankraum, Klimaanlage, Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffemaschine zur Kaffee- und Teezubereitung, Safe (kostenfrei), Bademäntel, Hausschlappen, umfangreiche Pflegeprodukte. Das Zimmer war sehr sauber. Die Betten waren gut. Lediglich die Schafcouch war etwas durchgelegen, was unsere Kleine allerdings nicht so gestört hat.
Wir haben nur das Frühstück im Hotel eigenommen, das durchaus sehr gut war. Es gab eine große Auswahl und die Qualiät war sehr ordentlich. Hier wird sicher jeder satt werden. Die Atmösphäre fanden wir nicht so toll. Die Tische waren recht klein. Weil das Geschirr nicht abgeräumt wurde, konnte man sich irgendwann gar nicht mehr anders behelfen, als das benutzte Geschirr selbst auf einen anderen Tisch zu stellen.
Der Service ist mehr als schlecht. Man hat den Eindruck, als würden die MitarbeiterInnen hier nur ihre Zeit absitzen und sich so wenig wie möglich mit den Gästen zu beschäftigen. Das fing bereits beim Check-in an, der ungefährt so lief: "Personalausweis! Kreditkarte! hier Ihre Zimmerkarte, dritter Stock! Der Nächste!" Von Freundlichkeit keine Spur. Fragen wurden nicht gerne gesehen und so war die Dame an der Rezeption auch nicht dazu bereit, mir den Weg in das nahe, hoteleigene Parkhaus zu erklären (sinngemäß: "links außerhalb, beschildert, kann Ihnen auch das kostenpflichtige Valetparking anbieten"). Es gab noch nicht einmal das Minimum an Information und Höflichkeit. Bei der Endabrechnung wurde uns dann das Frühstück (immerhin 17.- Euro pro Erwachsenen) doppelt berechnet (wir hatten bereits das Zimmer mit Frühstück gebucht und bezahlt und trotzdem erschien das Frühstück dann noch einmal auf der Rechnung). Sehr ärgerlich. Auch im Bereich Restaurant und Bar war der Servive nicht besser: Bei unserer Anreise war im Barbereich eine Flasche Champagner zu Bruch gegangen (kommt vor). Als wir gut eine Stunde später zum Abendessen gingen waren Scherben und Flüssigkeit nur notdürftig zusammen gewischt. Als wir wiederum 2 Stunden später zurück kamen, sah es nicht anders aus. Auch beim Frühstück standen die Mitarbeiterinnen mehr herum, als zu arbeiten. Wenn etwas auf den Boden fiel, wurde es nicht weggewischt, sondern von den Gästen platt getreten. Tische wurden nur sehr zögerlich angeräumt. Es stapelte sich das Geschirr. Als wir abends an der Bar noch einen "Absacker" trinken wollten standen mindestens drei Leute von der Bedienung herum. Keiner war Willens, uns zu bedienen. Wir sind dann gegangen, ohne etwas zu konsumieren.
Die Lage am Rande der Altstadt ist für einen Stadtbummel ideal. Man kann alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt fußläufig erreichen. Die Anfahrt war bei unserer Reise sehr schwierig, weil es vor Ort viele Baustellen und dementsprechende Umleitungen gab, die leider sehr schlecht beschildert waren. So lernten wir schon bei der Anfahrt die halbe Stadt aus dem Auto heraus kennen. Die Rezeption hatte bei einem kurz vor Anreise geführten Telefongespräch nichts davon erwähnt. Die Altstadt ist leider sehr dreckig. Es gibt in Lüttich noch ein zweites Van der Valk Hotel weiter südlich in der Neustadt nahe dem sehr schönen Boverie-Park. Vielleicht würden wir beim nächsten Mal uns dort eine Bleibe suchen. Dieses Stadtviertel ist sehr viel gepflegter, als die Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren nur eine Nacht hier und haben daher das Hallenbad, das Fitness-Studio und das Spa nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 131 |