- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel liegt ideal zum Kongresszentrum ( andere Strassenseite ) für meine Kongressteilnahme war das Ideal. Das Zimmer war winzig klein mit einem Einzelbett !!! Ich dachte so etwas gibt es in keinem Hotel mehr, hatte seit Jahren kein wirkliches Einzelzimmer mehr bekommen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrter Herr Tobi Besten Dank für Ihr Feedback und Ihren Besuch anlässlich der Tagung im Sport- und Kongresszentrum Arosa. Ja es gibt sie noch die Einzelzimmer - nicht mehr viele, aber doch einige Richtung Bergseite mit Dusche (preisgünstigsten Zimmer) und drei weitere zur Südseite mit Bad und einem französischem Bett (unser Renner), werden aber alle als Einzelzimmer angeboten. Dies haben wir auch bewusst als Einzelzimmer auf unserer Preisliste erwähnt und auf unserer Homepage publiziert. Ich verstehe aber Ihre Situationen, wenn Sie mehr Platz wünschen, wäre in Zukunft sicher ein Doppelzimmer zur Alleinbelegung, ob nach Süden gerichtet oder zur Bergseite gelegen eine bessere Alternative für Sie selber. In Zukunft werden die Einzelzimmer immer mehr verschwinden und mit Zimmern mit einem französischen Bett oder Doppelbett als Einzel oder Doppel angeboten werden. Dies wird auch im Sporthotel Valsana in absehbarer Zukunft so sein. Geben Sie uns noch etwas Zeit - die Planung läuft bereits. Mit sonnigen Grüssen aus dem herbstlichen Arosa Andrea Durrer-Fässler und Team