- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir hier im HC uns vorher informiert hatten, (leider waren nicht genug Bewertungen abgegeben) haben wir im Neubau des Hotels ein Doppelzimmer mit HP und Skipass für eine Woche gebucht. Gegen das Hotel selbst kann man gar nichts sagen, die Zimmer schön geräumig, sauber und alles ist wirklich neu. Aber zu einem schönen Aufenthalt gehören auch andere Dinge, und diese kann das Petersbühel definitiv nicht erfüllen. Als Tip würde ich das Enzian oder Hotel Schneider empfehlen, dort waren Bekannte von uns untergebracht. Diese waren total begeistert. In Obertauern ist inzwischen sogar bekannt, dass das Petersbühel eine schlechte Qualität des Essens hat, anscheinend haben die Verantwortlichen hier kein Interesse dies zu ändern. Aber Gott sei Dank hat Obertauern einen wirklichen super geheim Tipp für ein wirklich Gutes Essen: Gerrys Lerchenstüberl im DAV Haus. Dort steht der Pächter Gerald selber in der Küche, und der versteht sein Handwerk und sein Personal auch! Das Lokal ist um die Ecke vom Petersbühel.
Wir waren wie schon erwähnt im neuen Teil des Hauses untergebracht, die Zimmer sind schön groß und laden auch ein, einen schlechten Tag im Zimmer zu verbringen. Das einzige was hier anzumerken ist, der Fernseher im Zimmer war viel zu klein.
Nachdem wir uns über die mangelnde Qualität des Essens schon am ersten Tag beschwerten, gab das unser Kellner an die Küche weiter, und wir dachten kann ja mal passieren. Am nächsten Tag wurden wir aber leider eines Besseren belehrt, dass Essen war schon wieder komplett versalzen und die Suppe war alles andere als eine Gemüsesuppe. Von den Angebotenen Buffetabenden versuchten wir nur einen, und zwar das italienische Nudelbuffet. Hier ist nur eins zu sagen, da ist jedes Fastfood besser. Sossen ohne jeglichen Geschmack, alles aus Fertigpackungen, nicht mal verfeinert. Die Lasagne und die Cannelonis nicht definierbar. Die Krönung setzten dann tags drauf dem ganzen die gebratenen Putenspiesse auf. Eine Bratpfanne haben diese auf keinen Fall gesehen, der herbeigerufene Koch zuckte nur mit den Schultern, und meinte diese sind angebraten. Der Inhaber hatte wie sonst auch keine Meinung. Das Frühstückbuffet war im großen und ganzen in Ordnung, aber auch hier kein 4 Sterne Niveau. Die Salatbar war jeden Abend dieselbe. Nach drei Abenden haben wir kapituliert und auf das Abendessen im Petersbühel verzichtet.
Und hier scheiterte leider unser ganzer Urlaub. Hier fällt mir nur eins ein: Hat das Führungspersonal jemals eine Ausbildung in der Hotelerie genossen? Der Umgang mit ihrem Personal ist unterste Schublade, jegliche Motivation der Leute wird im Keim erstickt, und der Inhaber sieht nur zu. Gäste des Hauses die etwas auszusetzen haben, werden aber noch schlechter behandelt, als das Personal. Ein Gespräch mit dem Inhaber verlief auch komplett im Sande, dieser hört sich die Beschwerde an, und muss dann überlegen, aber es passiert trotzdem nichts. Lieber Herr Inhaber, wann wachen Sie denn auf und reagieren endlich, oder glauben Sie, dass Ihre Gäste wirklich so blind sind! Die Krönung des ganzen war dann eines Morgens der Auftritt von einer Angestellten an unserem Frühstückstisch, diese meinte in einem ziemlich agressivem Ton wir sind die, die sich über das Essen beschweren. Ich bejahte dies, darauf wurde sie zur Fuhrie, beschimpfte uns und meinte das wir sie erpressen wollten nur um einen nachträglichen Preisnachlass zu bekommen, und Psychoterror würden wir auch betreiben mit unseren Nörgeleien über das Essen. Ich sagte ihr in einem freundlich und ruhigen Ton, dass Sie noch von mir hören wird. Macht Ihr nichts, ich soll mich doch überall beschweren. Da stellt sich die Frage, wer hier wirklich Psycho ist?
Die Lage des Hotels ist wirklich super zentral, und mit kurzen Fusswegen ist alles in zwei Minuten zu erreichen, egal ob der Skilift, der Supermarkt, die Kneipen in der Umgebung oder sonstiges.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich bietet für jeden Geschmack etwas, wer hier meckert der ist selber schuld.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |