- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage des Hotels ist gut; dies gilt aber sicher für die meisten Hotels in Obertauern. Nach Besichtigung mehrerer anderer 4-Sterne-Häuser samt Preisvergleich und auch gemessen an Hotels, die wir bisher kennengelernt haben, hat das Petersbühel ein schlechtes Preis-Leistungsverhältnis.Das Hotel müßte in einigen Bereichen renoviert bzw. modernisiert werden; sehr lästig ist bei Ankunft und Abreise der fehlende Fahrstuhl. Auch bei den Toiletten und den Bädern fällt das Alter doch sehr auf. Zumindest eine Osterdekoration im Eingangsbereich hätte man eine Woche vor Ostern wohlwollend zur Kenntnis genommen. Die Räumlichkeiten für Frühstück und Abendessen waren recht gemütlich und teils gepflegt (Tischdecken, Stoffservietten, Kerzen), teil lieblos (10 cm hohe Plastik-Grünpflanze als Tischdekoration). Das Hotel wird über kurz oder lang einen Stern abgeben müssen und/oder die Preise reduzieren. Es scheint zwar einige Stammgäste zu geben, die bei der nachmittäglichen Skijause eine gewisse Campingplatz-Atmosphäre aufkommen lassen, aber um neue Gäste zu rekrutieren, muß sich einiges tun. Wir werden nächstes Jahr wieder nach Obertauern kommen, aber nicht ins Petersbühel.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Schiebetür. Die Zimmer waren einfach und sauber, das Bad klein und unmodern, mit wenig Ablagefläche. Die Betten waren ok, die Bettdecken ziemlich fest und ungemütlich. Das Schlafsofa der Kinder war zum Liegen nur mäßig geeignet, mit mehreren "Knicken". Abends roch es öfter nach Zigarettenrauch.
Das Frühstück war in Ordnung. Die Qualität des Abendessens war bis auf eine Ausnahme (:österr. Buffet) recht dürftig, teils kantinenartig (:vorgefertigte "Backhendl" u.ä.) und die Portionen klein. Als wir einmal für die Kinder, die von der Beilage (: 3 Kroketten), nicht satt wurden, weitere 3 Kroketten nachbestellen wollten, war dies nicht möglich, weil "diese genau abgezählt worden waren". Der Salat des Salatbuffets war oft welk; dies ist sogar unserer 7jährigen Tochter aufgefallen, dazu gab es alte, aufgeschnittene Brötchen vom Frühstück. und die immer gleichen 4 Käsesorten des Käsebuffets waren an den Anschnittstellen schon ganz vertrocknet.
Die Sauberkeit der Zimmer war gut und die zuständige Dame sehr freundlich. Der Service beim Essen war sehr durchwachsen; z.T. wenig freundlich, wobei besonders störend war, daß das Personal ständig im Laufschritt an den Gästen vorbeirannte, so daß man förmlich den Fahrtwind spürte. Als Gast mußte man am besten schnell zur Seite springen, um nicht überrannt zu werden. Dies trug nicht gerade zur Entspannung bei. Das äußere Erscheinungsbild der Hotelbesitzer sollte wohl das Motto des Hotels (willkommen daheim) unterstreichen, denn das Besitzerehepaar sah grundsätzlich so aus, als wolle es sich einen gemütlichen Tag auf der Couch machen. Über solche Äußerlichkeiten kann man streiten; wir waren jedoch sehr verärgert, als die Chefin uns in oberlehrerhaftem Ton fragte, ob wir für unseren Sohn wirklich eine ganze Portion des Abendessens bestellen wollten - sie müßte dann schließlich alles wegschmeißen....
Lage relativ weit am Ortsende; Skigebiet und Einkaufsmöglichkeiten aber gut erreichbar. Ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kein Wellness-Bereich, kein Schwimmbad, kleine Sauna - nicht zeitgemäß, nicht konkurrenzfähig. Kleines, liebloses Spielzimmer, großer, ganz netter Aufenthaltsraum, aber im ersten Stock und ganz isoliert und nicht geheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven-Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |