- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die nette Rezeptionistin empfing uns schon einmal sehr herzlichl. Was wir gleich als positiv empfanden war, dass es eine Gratis-Hotelgaragenbenützung - in Obertauern nicht unwichtig - gibt. Die Anzahl der Zimmer kann ich nicht genau feststellen, es sind jedoch eine Menge. Unser Zimmer (Doppelzimmer-Tauernhias) hatte 31 m², es gibt auch noch Suiten mit 34 m² und Maisonetten mit 43 m² und 65 m². Bezüglich Preise würde ich im Internet (www.petersbuehel.at nachsehen, bzw. den Hotelprospekt anfordern, aus welchem Zimmerpläne und Preise ersichtlich sind.
Wir waren im neu erbauten Teil des Hotels untergebracht und es gab nur kurze Wege von der Garage über den Lift zu den sehr geräumigen und gemütlichen Zimmern, welche einen kleinen Voraum hatten, ein großes Bad (Fußbodenheizung!) mit Wanne/Duschwand und eine extra Toilette und mit TV und Safe ausgestattet sind. In diesen Zimmern fühlt man sich sicher auch wohl wenn das Wetter mal nicht so sportgeeignet ist. Da das Wetter schön und das Wochenende kurz war, hatten wir keine Gelegenheit den Wellnessbereich auszuprobieren, obwohl die Bademäntel (endlich einmal nicht in einheitsweiß) schon auf den Betten bereit gelegen hätten.
Das Frühstück in Buffetform ist verführerisch und für alle Geschmäcker ist etwas dabei. Am Sonntag entdeckte ich auch einen Teller mit geräuchertem Lachs und Sekt. Auch die angebotenen Brote animieren dazu schon am Morgen ordentlich zuzulangen. Nach dem Skifahren gab es einen kleinen Imbiss mit Brötchen mit österreichischen Aufstrichen und wunderbare Kuchen mit Kaffee, Tee oder Kakao (in HP inbegriffen). Das Abendmenü (5 Wahlmenüs - ich würde sie der österreichischen Küche zuordnen) auf sehr schön gedeckten Tischen schmeckte hervorragend - von den Vorspeisen, Suppe, Hauptgang bis zu der Nachspeise, bzw Käse. Die angebotenen Weine hatten es uns allen sehr angetan (ein Ehepaar unserer Gruppe produziert selbst hervorragenden Wein, die anderen sind passionierte Weintrinker) und das Preis/Leistungs-Verhältnis war wirklich sehr gut. Die Weine wurden fachmännisch geöffnet und angeboten. Auch das österreichische Murauer-Bier (von keinem Konzern! schmeckte lt. Kommentar des Bierfachmannes wirklich gut und es wurde auch später in der Bar noch einmal zu später Stunde zum Abschluss genossen. In einem Teil der Bar ist es übrigens erlaubt zu rauchen.
Das Hotel war noch nicht voll ausgelastet und wir können von unserem Besuch nur das Beste berichten. Obwohl Nicht-Österreicher war die Art des Kellners beim Abendessen recht lustig und auch das Barpersonal war sehr herzlich. Auch die Zimmerreinigung kann man als tiptop bezeichnen, jeden Tag als würden wir das Zimmer neu beziehen.
Das Hotel befindet sich direkt im Ortszentrum. Skipisten sind per Ski erreichbar und die Geschäfte in unmittelbarer Nähe. Trotzdem war es so ruhig, dass wir uns am ersten Tag total verschlafen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Pistenangebot in Obertauern muss man nicht extra hervorheben, es ist allseits bekannt. Liftkarten-Vergünstigung für Jugendliche und Senioren Freier Internetzugang 1 x pro Woche begleitete Schneeschuhwanderung Gratis-Schneeschuhverleih Gratis Benützung der Wohlfühlanlage und des Fitnessraumes 1 x pro Woche (Mi. morgens) "Pulverschnee juchee" begleitet vom Chef + Skilehrern Wöchentliche Weinverkostung (v. 26.3.-16.4. stellen ausgesuchte Winzer ihre Weine persönlich vor)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |