- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Was soll man an dieser Stelle schreiben, was nicht schon irgendwo stand. Der Einrichtungsstil ist Geschmackssache, wir finden den skandinavisch schlichten Stil gut. Wichtig vielleicht: Es ist ein WELLNESS-Hotel und genau so sieht man sich auch positioniert: Tagungsgäste eher nicht. Familien mit Kindern unter 12: auf KEINEN Fall. O-Ton: WIR sind KEIN FAMILIENHOTEL.
Wohl alles, was man so braucht. Gute Betten. Die Suiten sind wirklich schön.
Wir genossen nur das Frühstück: TOP! Warum nur vier von sechs Sonnen? Das Essen soll nicht doll sein. Das sagt nicht irgendwer, sondern Einheimische, die ansonsten eine gute Meinung vom Hotel hatten (was ja auch nicht bei jedem der Fall ist).
Das Empfangs-Personal ist bemüht. Auf technische Probleme hat man uns gegenüber großartig reagiert. Sehr gutes Fehlermanagement. Anderseits merkt man nach erst sechs Monaten immer noch, dass durch den plötzlichen Personalbedarf offenbar alles an Personal genommen werden musste, was bei drei nicht auf den Bäumen war. Da passt so einiges noch nicht zum eigenen Anspruch. Dass die Reigungskräfte unrasiert in Jeans und T-Shirt herumspringen, naja.
Am schönen Südstrand. Direkter Meerblick nach Süden aufs Wattenmeer. Die Herrschaften, die das Hotel als seine Gäste erwartet, werden m. E. keine Ausflugsziele in der Nähe nutzen. Hier gilt: Aufenthaltsort für die Upper-Class oder die, die meinen es zu sein ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine. Ein Fitnessstudio betrachte ich generell nicht als Freizeitangebot. Die Poolanlage besteht aus einem Pool. Und wenn man mit den großen pinkeln gehen möchte, dann muss sich der Wellnessbereich mit bsp. dem Belveder an der Ostsee messen, welches es natürlich leicht hat mit dem Anschluss zu den Thermen. Außenbereichssauna und eine weitere waren erst gar nicht auf. Aufgüsse sucht man vergeblich. Was wirklich NEGATIV ist: Auf der Familieninsel Föhr nimmt man sich heraus, das Image als Wellnesshotel zu pflegen und dabei ganz offen zu sagen, dass man KEIN FAMILIENHOTEL ist. Unsere Kinder wurden lautlos auf der Liege liegend aus dem Poolbereich gebeten, nur weil es 15 Uhr war. Zu dem Zeitpunkt war der Poolbereich bis auf ein Rentnerpaar, die sich für den Verbleib der Kinder aussprachen, LEER. Grund für die strikte Umsatzung: Ab ca. 15:30 Uhr kommen die Wellness-Suchenden und die drehen gleich wieder um, wenn sie Kinder im Poolbereich sehen. Die Hotelpolitik sähe vor, dass man ausdrücklich kein Familienhotel ist. Ich kann hier nicht schreiben, was ich dazu denke...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |