- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Hotel handelt es sich um ein Tagungs- und Wellnesshotel. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudeteilen - dem "historischen" Haupthaus sowie dem neu fertig gestellten Gästehaus. Wir hatten unser Zimmer im Gästhaus. Insgsamt hat das Hotel gem. Prospektangaben 113 Zimmer, davon befinden sich 61 Zimmer im Gästehaus. Das Gästehaus wurde mit viel Liebe zum Detail entwortfen - alle 4 Etagen sind sehr harmonisch eingerichtetet und ergeben ein schönes Gesamtbild. Der Zustand des gesamten Gästehauses ist mit sehr gut zu bewerten. Die Gästestruktur war gut gemischt - von Tagungsgästen über junge Gäste bis hin zu reiferem Publikum war alles vertreten. Obwohl das Hotel sehr gut belegt war, war es sehr ruhig. Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Hotel für Menschen, die einen ruhigen und geruhsamen Urlaub im Grünen machen wollen, sehr geeignet ist. Das Preis- Leistungsverhältniss hat uns überzeugt. Wenn man auch mal mit schlechtem Wetter leben kann und sich gut entspannen möchte, dann sollte man in dieses Hotel fahren.
Unser Zimmer befand sich in der 4. Etage direkt unterm Dach. Wir hatten ein sogenanntes Deluxe-Doppelzimmer, und das Zimmer hat seinem Namen auch alle Ehre gemacht. Das Zimmer war geräumig. Neben einem Doppelbett (eigentlich zwei Einzelbetten, aber als Doppelbett zusammenschiebbar) gab es noch eine schöne Sitzecke mit Couch, zwei Sesseln und Glastisch. Der Zustand des Zimmer war excellent - sehr sauber und keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Das Badezimmer war schön und modern gestaltet (mit großer Dusche, zwei Waschbecken, beheizbare Handtuchhalter etc.). Die Toilette befand sich in einem separaten Raum neben dem Badezimmer - auch hier gab es nichts zu bemängeln. Besonderes Higlight des Zimmer war der große begehbare Kleiderschrank mit intergriertem Safe.
Vom gastronomischen Teil des Hotels haben wir nur das Restaurant "Entenblick" kennengelernt. Dabei handelt es sich um ein Restaurant im historischen Teil des Hotels. Das Hotel ist - wie der gesamte historische Teil, im 70er Jahre Stil eingerichtet. Dies steht beim ersten Anblick etwas im Kontrast zum modernen Design des Gästehauses, da alles aber sehr gepflegt und nicht veraltet wirkte, hat dies nicht weiiter gestört. Am ersten Abend nahmen wir unser Abendessen auf der Terasse ein. Dieser Bereich ist sehr schön gestaltet. Die einzigen kleinen Abzüge geben wir hier für das Personal, dass im Außenbereich etwas überfordert mit der Zugehörigkeit der Tische schien. Das gleiche Personal erlebten wir am zweiten Abend, als wir aufgrund des Wetters im Innenbereich aßen, als sehr kompetent. Zum Essen: die Halbpension bestand am ersten Abend aus einem 3 Gang Menü und am zweiten Abend aus einem Schlemmerbuffet. Das Essen war gut und ausreichend.
Den Service im Hotel empfanden wir als sehr angenehm. Wir wurden von der Reservierung, über das Einchecken bis hin zum Auschecken immer freundlich und zuvorkommend bedient. Das Personal war freundlich, jedoch gleichzeitig angenehm zurückhaltend, wie es sich für ein 4 Sterne Hotel gehört. Die Zimmerreinigung war sehr sorgsam und der Zimmerservice war sehr gut. Der Wellnessbereich wurde uns durch fachkundiges Personal sehr gut erklärt. Rundum: von Servicewüste keine Spur.
Das Hotel befindet sich in dem Ort Obenstrohe. Der nächst größere Ort ist Varel. Das Hotel ist eingebettet in die typisch friesische Landschaft (Felder und Wiesen) und liegt direkt in einem kleinen Waldgebiet. Direkt beim Hotel befindet sich ein schöner Waldsee mit ein paar kleiner Wander- und Spaziergehwegen. Das Hotel befindet sich etwas außerhalb von Obenstrohe - bis zum Ort sind es schätzungsweise 2 km (wobei schätzen nicht meine Stärke ist). Im Ort selbst, der eher klein ist, befinden sich ein kleiner Lebensmittelmarkt, Sparkasse- und Volksbank sowie noch ein paar kleinere Geschäfte. Der Ort eignet sich sicher nicht zum "Shopping" und auch nicht für große Einkäufe, aber den täglichen Lebensbedarf kann man dort decken. Beim Durchfahren haben wir 2 Restaurants entdeckt - ob es noch mehrere gibt, können wir nicht beurteilen. Für Menschen, die es gerne ruhig haben und gerne in ländlicher Umgebung Wellness genießen, ist das Hotel ideal. Falls man eher das "Stadtleben" bevorzugt oder im Urlaub gerne Discos und Partys genießen möchte, sollte man keinen Urlaub in diesem Hotel machen, sondern die größeren Städte in der Region bevorzugen. Es ist auf jeden Fall empfehelnswert, ein Auto vor Ort zu haben, denn die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist zwar vorhanden, aber der Bus verkehrt nur wenige Male am Tag zu sehr suspekten Zeiten. Die Umgebung eignet sich wunderbar zum Radfahren, aber aufgrund der doch größeren Entfernungen, empfiehlt es sich zum Besuch der Küstenorte das Auto zu nehmen. Der Parkplatz für das Auto (es sind reichlich Parklpätze vorhanden) war erfreulicherweise kostenlos. Enfernungen zu anderen Städten: Varel: ca. 6 km, Wilhelmshaven ca. 28 km, Bremerhaven ca. 60 km
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am ersten Tag haben wir die Saunen- und Badelandschaft am zweiten Tag das Spa-Rosarium genutzt. Die Saunen- und Badelandschaft erschreckt sich insgesamt über 3 (kleinere) Etagen. Der gesamte Bereich gehört ebenfalls zum historischen Hotelteil und hat über weite Strecken auch Design-Elemente aus den 70-er Jahren. Obwohl diese Stilrichtung eigentlich gar nicht unserem Geschmack entspricht, fanden wir den Spa- und Saunenbereich schön gestaltet. Das Ambiente ist eher rustikal, aber schön und mit Liebe zum Detail. Auf der zweiten Etage befinden sich Solarien, ein kleiner Ruhebereich mit einem Gas-Kamin und Infrarot-Liegen. Dieser Bereich hat uns weder besonders gut, noch besonders schlecht gefallen. In der 3 Etage befinden sich die Saunen, die wir aber nicht genutzt haben. Insgesamt schöner, kleiner Wellnessbereich. Das Spa-Rosarium befindet sich im neuen Hotelteil. Hier kann man verschiedene Wellnessanwendungen nutzen, desweiteren befinden sich hier weitere Saunen. Wir haben zwei verschiedene Dampfsaunen und den Ruheraum genutzt, und fanden das Ambiente sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |