- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist zwar schon etwas älter aber für eine Städtetour sehr gut geeignet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man überall schnell hin. Der Thüringer Hof liegt an einer viel befahrenden Straße. Wir haben frühzeitig mit einer Email um ein ruhiges Zimmer gebeten. Dies wurde umgehend bestätigt und wir bekamen das Zimmer zum Hof. Über die Sauberkeit können wir nicht klagenn. Die Gäste waren aus allen Altersschichten und Nationen. Trotzdem ging es im Hotel sehr ruhig zu. Nun noch ein Tipp für den öffentlichen Nahverkehr: Man kann in Wien Netzkarten kaufen für 72 Stunden (13,60 Euro) bzw. 24 Stunden (5,60 Euro). Vor der ersten Fahrt am Automaten entwerten. Die "Wien-Karte" ist nur zu empfehlen, wer gerne ins Museum geht. Wir waren noch von Wien in Bratislava (Slowakei) mit dem Zug gewesen. Die Altstadt ist wunderschön und die Getränke in den Nebenstraßen sehr günstig genauso die Zigaretten.Die Fahrt kostet hin und zurück 14 Euro. Mit der "43" bis "Schottentor" und weiter mit der "U2" bis"Stadlau". Dort kann man dann in den Zug einsteigen. Die Fahrkarte muß vorher am Automaten gekauft werden. Enttäuscht waren wir vom Wiener Flughafen, er ist sehr unübersichtlich. Wir mußten erst suchen, wo die Abfertigung für "Germanwings" war. Auf einer Tafel enrdeckten wir dann die Fluggesellschaft. Wir mußten die Halle verlassen und in die andere Halle 1b gehen. Dort werden z.B. "Germanwings" und "Air Berlin" abgefertigt und zum Einstieg wieder in die andere Halle.Sonst waren wir sehr zufrieden mit dem Hotel, der Stadt Wien und "Germanwings"
Unser Zimmer und das Badezimmer waren groß genug. Ablagen waren genügend vorhanden. Im Badezimmer ist eine Dusche eingebaut. Wir schauten zum Hof und man mußte nachts das Fenster offen halten, weil das Zimmer doch aufgeheizt war. Eine Klimaanlage wäre zu empfehlen. Fernseher und Safe sind vorhanden. Da man sich eigentlich nur zum Schlafen aufhält bei einer Städtereise müssen wir sagen, bei diesem Preis kann man nicht mehr verlangen. Wir haben für 4 Nächte bei "Neckermann-Städtereisen" für das Doppelzimmer 240 Euro bezahlt. Das ist für Wien günstig.
Da wir in Wien "Kaiserwetter" hatten, konnten wir unser Frühstück auf der Dachterasse im 4.Stock einnehmen. Dort darf auch geraucht werden und man darf sich auch tagsüber dort hinsetzen. Das Frühstück war ausgezeichnet. Die Auswahl war groß und wer hungrig seinen Stadtbummel begann, hatte selber schuld. Das Restaurant im Erdgeschoß haben wir nicht in Anspruch genommen.
Über das Personal im Hotel können wir uns nicht beschweren. Alle waren sehr freundich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung war recht ordentlich. Wir hatten nur eine Beanstandung. Die eine Duschtür klemmte. Der Schaden wurde umgehend behoben.
Das Hotel liegt wie schon beschrieben an einer Hauptstraße und die Straßenbahn fährt auch vorbei. Wer nicht Lärmempflich ist bzw. ein ruhiges Zimmer bucht, ist hier sehr gut aufgehoben. Die U-Bahn (Linie 6) und die Straßenbahn (Linie 43) fahren von der Station "Alserstrasse" ab, ca.200 Meter vom Hotel.Von erreicht man alle Punkte der Stadt, auch wenn mal mal umsteigen muß. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Zu empfehlen ist eine Fahrt nach Grinzig. Mit der "43" bis Entstation "Schottentor" und weiter mit der "38" nach Grinzig. Wer vom Flughafen zum Hotel möchte, fährt mit der S-Bahn "S7" bis "Hafenkai" und weiter mit der "U6" Richtung "Siebenhirten" und an den Haltepunkt "Alserstrasse" aussteigen, über die Hauptstraße gehen und man ist da.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |