Die Gesamtwertung entsteht durch die Gewichtung der unten genannten Kriterien (Bsp: Service wichtiger als Umgebung) und durch den Sondernpunkt eines Kindes im kinderfreien Hotel. Wir werden bei TUI Regressansprüche (KANN ICH JEDEM EMPFEHLEN) anmelden, notfalls über den Rechtsweg. Hierbei geht es nicht um Kinderfeindlichkeit. Wir wollten in ein 18+ Hotel. Uns wurde ein kinderfreies Hotel GARANTIERT, das für uns wichtigste Merkmal. Im Hotel war tatsächlich eine Familie mit Kind untergebracht. Schaut man sich die Einträge im Gästebuch vor Ort an, sowie die Blicke der Gäste ist jedem klar: Wir waren nicht die Einzigen, die das angekotzt hat. Der Eindruck war, dass diese Familie besonders bevorzugt behandelt wurde. Die arroganten Kellner (siehe: Service) waren bei besagter Familie besonders zuvorkommend. Auf unsere Beschwerde wurde uns ein anderes Hotel angeboten: Wir haben kein Kind mitgebracht, aber können das Hotel verlassen? Das sollte eher anders herum sein. Aber hört man sich die Aussagen anderer Gäste an, wird einem klar warum. Folgende Aussagen haben wir von anderen Gästen erfahren und sind nicht unsere eigenen: 1. Die Familie ist scheinbar mit der Familie der Hotelführung befreundet. Das Hotel scheint aufgrund der gleichen Nachnamen an der Hoteltafel ein Familienhotel zu sein. Klar, für Freunde macht man ne Ausnahme, egal was die anderen Gäste sagen. Im Vokabular habe ich kein Wort dafür. Ich nenne: Günstlingswirtschaft 2. Sind für die Familie keine Liegen mehr frei, kann man sich sicher sein, es gibt irgendwo noch welche. Ein Hotel, welches sich damit brüstet "kinderfrei" zu sein und somit ein Alleinstellungsmerkmal aufweist hat es nicht verdient gut bewertet zu werden. Als gäbe es nicht genug Kinderhotels. Verarschen kann ich mich auch alleine. Ich kann nur alle empfehlen, ein anderes 18+ Hotel zu buchen. Die nächste Familie steht bestimmt schon in den Startlöchern. ------------- Alterdurchschnitt: Von jung bis alt alles dabei Nationalitäten: Deutsch & Österreich (viel) Russisch (sehr wenig) Türkisch (sehr wenig) ------------ Auch wenn sich bei folgender Aussage für Außenstehend Neid herauslesen lassen könnte. Vor dem Hotel parkt immer ein Ferrari und ein Porsche Cheyenne. Auszugehen, es gehört den Hoteleigentümern. Es ist legitim sich so ein Auto zu leisten, aber dann an folgendem sparen: - Reparaturen/Instandhaltung am Hotel vernachlässigt (Sport, Unterhaltung und Pool) - Ungenügende Reinigung - Schlechtes Servicepersonal - Bewässerung der vertrockneten Balkonpflanzen Da hat wohl jemand die Bodenhaftung der verloren. (Diese Bewertung wird auch auf Tripadvisor ins Englische übersetzt werden) Empfehlenswert an der Poolbar: "Lemon Juice" - Selbstgemachte Limonade mit Minze (erfrischend!) Eis Kaffee mit Vanilleeis ---- Am Strand gibt es zwei Wassersportgeschäfte. Das rechte Geschäft kann ich nicht empfehlen (Blick zum Meer hin), da man dort nicht mit sich handeln lässt. Das linke Geschäfts wird von freundlichen Einheimischen betrieben, welche mit sich handeln lassen (30 Minuten Jetski für 60€ satt 70€).
Die Zimmer machen einen guten ersten Eindruck. Sie sind sehr offen und modern gestaltet. Die wichtigsten TV Programme (ARD, ZDF, RTL, Sat. 1, Pro 7 und Sky Bundesliga) sind verfügbar. WLAN ist kostenfrei aber so unendlich langsam wie zu ISDN 128 kb/s Zeiten. Also mehr Frust als Lust. Video Chats kann man vergessen. Sehr gut ist die Minibar die jeden Tag aufgefüllt wird. Leider gibt es dann auch nur Instant Kaffee. Schöner wäre eine kleine Saeco mit umweltfreundlichen Filtertabs. Die Sauberkeit ist nur oberflächlich vorhanden. Bei Zähneputzen ist mir einmal viel Zahnpastaschaum um den verchromten Wasserhahn getropft, unmöglich den zu übersehen, WENN man hinschaut. Zu Testzwecken habe ich ihn nicht weggewischt. Erschreckendes Fazit: Nach sage und schreibe VIER Tagen wurde der Wasserhahn geputzt. Auf dem Balkon steht außerdem ein Blumenstock. Der wurde in 10 Tagen kein einziges mal gewässert. Die Zimmer sind nach außen hin sehr hellhörig. Ob die Balkontür offen oder geschlossen ist, es ist von kein Unterschied von der Lautstärke. Ohrenstöpsel zu empfehlen. Positiv ist der Umweltfokus: Toilettenpapier wird in einern Mülleimer geworfen. Handtücher werden wirklich nur getauscht, wenn Sie auf dem Boden liegen (das kenne ich leider anders, auch von deutschen Hotels). Die Klimaanlage schaltet bie offener Balkontür sofort ab. Anmerkung: Manche Gäste haben sich über Kinderlärm von Nachbarhotels beschwert. In Deutschland gilt die selbe Logik wie in der Türkei (Stichwort: Urteile zu BImSchG/BImSchV). Wer sich das dem Hotel anlastet sollte sich beim Neurologen untersuchen lassen.
Wir waren bereits auf der MeinSchiff 3. Dort war das Buffet schon der Hammer. Aber was die Köche im Sensimar leisten ist einfach nur die Crème de la Crème. Es für jeden etwas dabei. Ob es Salat mit Krebsfleisch ist oder für die weniger experimentierfreudigen Spaghetti, Pommes oder Nudeln. Besonders schön mit etwas Show ist das Directors Dinner, bei denen die Verantwortlichen vorgestellt werden und es noch mehr Essen gibt. Zu jedem Abendessen gibt es immer besondere Gerichte, welche sehr abwechslungsreich sind. Außerdem gibt es noch zwei Restaurants (Cullinarium & Vital) die man während des Besuchs je einmal umsonst nutzen kann. Auch hier gibt es leckeres Essen à la carte. Die Servicequalität der Kellner ist dort wie man sie erwartet. Nervig ist, dass man andauern die Getränke bestellen muss. Als wir freundlich nach eine Flasche fragten bekamen wir trotzdem nur ein Glas. (Ob das an der Sprache lag oder Policy ist, kann ich nicht sagen). Leider sind genau meine Lieblingscocktails Caipirinha und Mojito nur gegen Aufpreis zu bekommen. Auch ein Wechsel von Bacardi zu "local Rum" macht das Getränk zum Inklusivcocktail.
Ich gehe separat auf die einzelnen Berufsgruppen ein: Küche: - Siehe "Gastronomie": Besser geht es nicht Pagen: - Die Kofferträger übertreffen die Erwartungen. Sie sind freundlich und grüßen. Was sie vor allem auszeichnet. Diese sprechen fließend Deutsch und sind damit den Rezeptionisten (mit Halil als positive Außnahme) weit voraus. Rezeption: - Einen extrem guten Job macht Halil, er ist freundlich und zuvorkommend. Spricht perfekt Deutsch. Die anderen an der Rezeption sind auch freundlich, sprechen aber weder Deutsch/schlecht Deutsch noch Englisch (zwei Damen / ein Mann). Klasse finde ich auch den Small Talk der Rezeptionisten mit anderem Personal. Da wartet man auch schonmal 5 Minuten bis man den Gast "bemerkt". Ich bin nur 1,87 Meter groß, da kann man mal gerne übersehen werden. Reinigungskräfte: - Allesamt freundlich, begrüßen dich und lächeln. Zur mangelnden Reinigung siehe Zimmer. Kellner: - Meine Meinung über die Kellner würde sich eher mit Schimpfworten beschreiben lassen. Wäre Arroganz ein Parfüm, diese Crew hätte es erfunden. ?Was erwarte ich von einer Service Kraft? - Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit - Notwendige Fremdsprachenkenntnisse - Customer Service Management Beispiele: Beispiel 1: Da besagte Sonnenschirme (siehe: Sport, Unterhaltung und Pool) waren mal wieder nicht offen. Ich bin dann zum Poolkellner (Pilzkopf mit sehr schlechten Zähnen - der dreisteste/frechste Kellner überhaupt) und fragte ihn sehr freundlich an wen ich mich wenden muss um die Schrim zu öffnen. Seine Antwort mit einem herablassenden Grinsen: "An mich nicht." Das ihn den Kerl nicht über die Theke gezogen habe, sehe ich als Wunder an. Beispiel 2: Ich bestellte jeden Tag an der Poolbar den sog. Lemon Juice (siehe: Tipps). Je nach Kellner kriege ich diesen, oder eben nur Zitronen Limonade. (Regel-)beispiel 3: Beim Frühstück liegen nicht immer Messer und Gabel am Platz. Die Tische werden von den Kellnern eingedeckt. Man sitzt dann also mal gut 10 Minuten und wartet auf Besteck. Das liegt NICHT an der Zahl der Gäste. Beim Spätfrühstück sind manchmal nur 10 Tische á 2 Personen besetzt. Getränke zu bestellen erinnert an ein Wartezimmer beim Zahnarzt. Beispiel 4: Herablassende Minen, keine Begrüßung, kein Bitteschön. Ich kann Ihnen versprechen: Wir haben immer gegrüßt, gelächelt und Danke gesagt. Von den besagte Kellner waren meiner Meinung ganz genau fünf Kellner Profis (leider meist im Kulinarium/Vital eingesetzt). Der Rest: Dilletanten Besonders loben möchte ich YUNUS, der ist die Verkörperung einer Servicekraft. Mehr YUNUS bitte. Mehr Geld in Schulungen für Personal stecken und dafür weniger mit dicken Autos direkt vorm Hotel parken. PS: Die Kinderfamilie wurde natürlich sehr zuvorkommend und freundlich behandelt. Ein Schelm, wer hierbei böses denkt.
Es ist wie in vielen Ländern, deren Fokus auf der Tourstik liegt. Gut gepflegte Anlagen und Strandpromenade, aber bloß nicht den Hotelkomplex verlassen. Zur Dolmusch Station sind es 10 Minuten Gehweg, eignet sich hervorragend um nach Manavgat auf den Wochenbasar zu fahren. Entfernung zum Flughafen: 60 Minuten Außerdem sind nach ca. 15 Minuten Fußweg viele gute Läden zum Shoppen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat verstanden was die Gäste wollen. Die meisten Aktivitäten sind am Strand, so hat man Ruhe vor nerviger Dauerbespaßung. Am Pool finden nur 45 Minuten Wassergymnastik statt. Erholung also garantiert. Das Krimi Dinner war eine tolle Idee und die Darsteller waren mit viel Spaß und Witz bei der Sache. Die Unterhaltung am Abend geht meist bis 23:00 Uhr, also Nachtruhe garantiert. Extrem gestört hat mich nur die Pooldisco (lautes Bassgehämmer bis 1:00 Uhr). Die Tanzshows dauern meist 45 Min. und ist abwechslungsreich und cool (Schade, dass viele Gäste nicht wissen, dass Darstellern motivierendes Klatschen und Anerkennung wichtig ist zumal sie versuchen die Menge anzuheizen). Strandliegen findet man eigentlich immer. Die Poolsituation hat zwei Seiten der Medaille. Die Liegen sind begrenzt, das führt aber zu einem Pool mit viel Ruhe und platz zu schwimmen. Nicht alle Sonnenschirme lassen sich öffnen. Für die Stationären Sonnenschirme wird ein Kurbel benötigt. Manchmal werden die morgens geöffnet, manchmal erst um 13:00 Uhr nach mehrmaligen Bitten an der Rezeption. Ja was denn nun??? Die Umkleidekabinen am Pool lassen zu wünschen übrig. Geschlossen werden diese über ein billiges 10€ Scharnier. 3 von 4 Kabinen lassen sich nur schwer schließen. Der Verschlusshebel eines Scharnieres wurde mit einer Spaxschraube "repariert". Der weiße Lack an den Holzmöbeln ist abgerockt. Das Fitness Studio ist ebenfalls abgerockt. Das Rudergerät braucht mehr Griffvarianten. Schön ist, dass für jede getrunkene Wasserflasche eine Spende für Rollstuhlfahrer durchgeführt wird. Nicht in die Bewertung fließt ein: Nervig sind die Handtuchreservierer. Hier kann man sich gut mit anderen, von der Situation genervten Gästen verbünden wie wir es z.B. gegen Hakennase und Cellulitismodell getan haben). Appell an das Hotel: Einen Steuerungsmechanismus einführen. Der Appel an die Gäste hilft nicht gegen die maßlose Arroganz und Dreistigkeit. Es gibt Leute die reservieren ab 8:30 Uhr - 17:30 Uhr und sind sage und schreibe EINE Stunde auf der Liege.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Robert |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Robert, vielen Dank, dass wir Sie bei uns begrüßen durften. Wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Es freut uns, dass Sie insbesondere die Leistungen unseres Küchenteams, der Bellboys und das dezente Sport- und Unterhaltungsangebot zu schätzen wissen. Ihr diesbezügliches Lob geben wir gerne an unsere Kollegen weiter. Gleichzeitig bedauern wir, dass es uns in anderen Bereichen nicht vollständig gelungen ist, Ihren persönlichen Erwartungen und Ansprüchen gerecht zu werden. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre detaillierten Hinweise ernst nehmen und im Rahmen unserer Möglichkeiten gerne daran arbeiten werden. Wir möchten klarstellen, dass es sich bei besagter Familie mit einem fünfjährigen Kind, welche für eine Woche bei uns zu Gast war und wohl der Hauptauslöser für Ihre Unzufriedenheit war, um eine absolute Ausnahme gehandelt hat. In dieser auch für uns sehr unangenehmen Situation haben wir uns sehr bemüht, die Beeinträchtigungen für unsere Gäste so gering wie möglich zu halten, wobei besagte Familie uns durch diskretes Verhalten auch unterstützt hat. Die evtl. trotzdem zeitweilig entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir in aller Form zu entschuldigen. Gerne möchten wir auch anmerken, dass wir unseren Gästen auf allen Zimmern als zusätzlichen Service einen Wasserkocher sowie Instantkaffee und eine Teeauswahl zur Verfügung stellen. Unsere Suiten sind zusätzlich mit hochwertigen Kaffee - Vollautomaten von der Firma Jura ausgestattet. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei anderer Gelegenheit doch noch von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüßen, Ihr Sensimar Side Hotelmanagement


