- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bleibt bloß weg.... damit es dort so schön bleibt, wie es zur Zeit noch ist, wenn ihr zu denen gehört, die überall nur meckern wollen. Das Sol y Mar Samaya ist ein ganz neues Hotel mit nur 143 Zimmern die auf vier Blocks mit jeweis drei Stockwerken aufgeteilt sind. Es gibt dort nur All Inklusive. Als wir dort waren waren etwa 50 % der Gäste aus Deutschland, der Rest hauptsächlich Italiener, ein Paar Gäste aus Ost-Europa und aus den Niederlanden. Die meisten Deutschen waren mit Kindern unterwegs, was auch nicht verwundert, da es im Katalog als Family Hotel mit Kinderbetreuung angeboten wird. Das Hotel ist Behindertengerecht aufgebaut (der Zugang zur Bühne im Theater ausgenommen). Für Familien und Taucher ein Traum. Wer Nachtleben oder Kultur sucht, der ist hier falsch! In der Nähe entsteht ein neuer Hafen mit Hotels und Tauchbooten. Es gehen jetzt schon einige Safariboote raus jede Woche. Es wird voller werden in der Zukunft, dieses Gebiet wächst. Telefonieren mit dem Handy ist kein Problem. Besonders positiv erwähnen möchte ich noch den Reiseleiter Tamer. Wir waren jetzt zum dritten mal in Ägypten mit 1-2 Fly und er ist der erste, mit dem wir voll und ganz zufrieden waren. Superberatung, keine aufdringlicher Verkäufer.
Das Zimmer ist groß und sauber. Klimaanlage, Kühlschrank und TV sind vorhanden. Im Badezimmer gibt es eine gemauerte Dusche, Seife und Duschgel sind vorhanden ebenso ein Fön (braucht man aber im August nicht). Im Zimmer ist ein Safe. Strom funktioniert nur, wenn die Schlüsselkarte eingesteckt ist. Licht und Klimaanlage gehen dann mit einer kurzen Zeitverzögerung aus, nachdem die Karte gezogen ist. Man kann aber ohne Problem den Schlüssel von der Karte abmachen und die Karte stecken lassen, wenn einer fernsehen will und der andere den Schlüssel mitnehmen möchte. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoß und sind meistens über die Terassentür rein und raus. Unser Zimmer lag direkt am Pool. Ich hatte zuerst bedenken, aber die Isolierung ist gut, wir haben nichts gehört von der Animation. Traumhaft ist der Ausblick von dem einen Block der direkt an der Bucht liegt, aber im nachhinein war die Lage unseres Zimmers, direkt am Pool mit Abstand am praktischsten.
Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Frühstück ist von 6.30 bis 10.30. Es gibt eine riesige Auswahl von Croissants über Joghurt, Cornflakes bis zu Frühstückstomaten. Es werden Pfannkuchen gebacken, Wurst und Käse wird frisch aufgeschnitten und es werden Eier frisch zubereitet. Von 12.30 bis 14.30 gibt es Mittagessen, mit kleinem Salatbuffet und kleinem Nachspeisen-Buffet. Ab 19.00 bis 22.00 gibt es dann Abendessen. Nachspeisen-Buffet, Obst, Salat-Buffet, Kinderecke, Pasta-Ecke. Eine Herdplatte, auf der immer etwas frisch gebrutzelt wird (da wo morgens die Pfannkuchen gemacht werden) und ein Tranchier Bereich bei dem es Truthahn, Hähnchen oder Lammfleisch gibt. Und im Außenbereich noch einen Grill auf dem es Fisch, Fleisch oder Krebse gibt. Am Pool ist die Sabbar Bar. Dort gibt es ab 10 Uhr Getränke und von 12 bis 18 Uhr Snacks (lecker Pizza, kann man sich mit allem belegen lassen, was zur Verfügung steht, Hamburger, Chicken Sandwich, Hot Dog). Für die Snacks ist einer der nettesten Angestellten vom Samaya zuständig. Die Pool Bar hat bis um 24 Uhr geöffnet, es gibt dort abends aber nur noch Plastik Becher. Mittags gibt es die Getränke am Pool aus Plastik Gläsern, im Restaurant aus richtigen Gläsern. Ich finde das sehr gut, das es keine Glas gibt am Pool, durch den Wind fällt häufiger mal was runter. Ab 13 Uhr hat die Lobby Bar geöffnet. Dort gibt es auch richtige Gläser, dort kann es aber mal zu längeren Wartezeiten kommen.
Super! Der Zimmerservice war ordentlich und für ägyptische Verhältnisse außergewöhnlich gründlich. An den Bars und im Restaurant wurde man freundlich bedient, die meisten waren immer zu Späßen aufgelegt mit den Kindern. Als wir ein Problem mit unserem Safe hatten, wurde uns sofort geholfen (die Batterien haben 14 Tage ohne weiteren Wechsel gehalten). Der Check in ging schnell und unkompliziert, Zimmernummer auf den Koffer kleben und sich um nichts weiter kümmern. Der Check out war genauso einfach. An der Rezeption kommt man mit deutsch und englisch weiter, sonst mit einer Mischung aus deutsch, englisch und italienisch. Die Pool-Boys sprechen besser italienisch als deutsch, da sie sich mit den Italienern immer am Kicker treffen. Wenn man abends seine Pool Handtücher zurück gibt, kann man wählen, ob man gleich frische Handtücher oder die Kärtchen haben will. Liegen Reservierung war zu unserer Zeit überhaupt kein Thema, da das Hotel nur zur Hälfte gefüllt war. Kinderbetreuung von 1-2 Fly hat gut funktioniert. Einziger Nachteil war, zwei Tage bevor wir abgereist sind hat ein kompletter Wechsel im Service Personal im Restaurant stattgefunden, und mit den "Neuen" sind wir dann bis zum Ende des Urlaubs nicht mehr so richtig "warm" geworden.
Das Samaya liegt leicht erhöht am südlichen Ende der Coraya Bucht. Der Stand ist direkt vor dem Hotel, allerdings ohne Zugang zum Meer, um das Riff zu schützen. Das Samaya hat von den vier direkt in der Bucht gelegenen Hotels eigentlich den schönsten Strand, durch ein Paar Felsen getrennt von dem großen Strand, der sich rund um die Bucht zieht. Auf der Südseite liegen noch das Iberotel Lamaya und das Sol y Mar Solaya und die Tauchbasis der Extra-Divers. Dann kommt eine kleine Lücke und auf der Nordseite liegt das riesige fünf Sterne Iberotel Coraya. In der Mitte der Bucht ist der flache sandige Zugang zum Meer, der aber bei Ebbe sehr lang und matschig ist. Vom Samaya nur 300 m entfert ist der Steg über den man ins Wasser steigen kann. Der Steg ist gegabelt, ein Ende für die Tauchbasis und ein Ende für Schwimmer und Schnorchler. Vom Steg aus kann man schon einige bunte Fische sehen. Neben dem Samaya außerhalb der Bucht liegt noch ein Hotel (Vandom Resort), das aber nicht zur TUI Gruppe gehört. Vor der Zufahrt zu den drei Südlichen Hotels ist an der Straße ein kleines Einkaufszentrum entstanden. Dort gibt es einen Supermarkt, eine Apotheke, ein Paar kleine Läden und demnächst auch eine Bank (zur Zeit noch nicht geöffnet). Dort steht auch das Travco Gebäude (Travco ist der Betreiber der Sol y Mar und Iberotels und Veranstalter der Ausflüge, und gehört zur TUI). Der internationale Flughafen Marsa Alam ist nur 5 km entfernt und die Transferzeit beträgt etwa 15 min. Der Flughafen ist toll, sauber und gut organisiert. Die Ausflugsmöglichkeiten zu den Sehenwürdigkeiten sind sehr begrenzt, es ist einfach alles viel zu weit weg. Wer genügend Geld hat, der sollte den Ausflug mit Flugzeug buchen. Wer solche Dinge mag, wie Quad fahren, Sonnenuntergang in der Wüste oder Kamel reiten der wird auch hier gut bedient.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für alle Sportarten, die nicht im Wasser stattfinden ist es im August zu heiß. Es wird einiges angeboten: Fußball, Tennis, Volleyball, Darts, Bogenschießen. Wir waren zum Tauchen da und das paßt. Der Weg zur Basis sind 500 m . Der Stand kann komplett benutzt werden, es wird nicht nach Hotels geteilt und es sind mehr als genug Liegen vorhanden. Die Handtücher für Pool und Stand sind inklusive. Es gibt Duschen am Strand. Das Samaya hat drei Pools: einen großen zum Schwimmen und für Wasserball, einen kleinen für die Aqua Gymnastik und einen runden Kinderpool. Vorsicht! Die Fliesen sind wirklich sehr glatt, wenn sie nass sind. Der Kinderclub (Solino) von 1-2 Fly betreut die Kinder von 10 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Um 18.30 wird Kinderessen angeboten, danach ist Aktionstunde und endet in der Kinderdisco um 20 Uhr. Der Spielplatz vor dem Solinoclub ist überdacht. Eine der beiden Animateure im Kinderclub ist wohl etwas genervt, aber ein selbstbewußtes Kind wird damit fertig. Die Schwimmlehrerin Moni wurde von unserm Kind geliebt, sie ist sehr geduldig und unsere Tochter hat ganz schnell schwimmen gelernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |