Alle Bewertungen anzeigen
Franco (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 1 Woche • Strand
Ausführlicher Hoteltest: Februar 2013
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Iberotel Samaya gehört zur TUI Gruppe und zählt zu der "TUI Beach" Reisewelt (insgesamt fünf verschiedene TUI Reisewelten je nach Urlauberprofil). Des Weiteren hat es von TUI den Zusatz als "Best Family" Hotel erhalten, Familien sollten in diesem Hotel also bestens aufgehoben sein. Das Hotel ist im Vergleich zu den zahlreichen anderen ägyptischen Hotelanlagen eher klein, was jedoch nicht zwingend ein Negativkriterium sein muss. Wer ausgiebige Spaziergänge in den Gärten der Hotelanlage machen möchte, wird in diesem Hotel leider nicht glücklich. Auch hier allerdings kein Negativkriterium, da der Zugang zu den Partnerhotels in dem sogenannten Madinat Coraya (Hotelstadt) für Jedermann möglich ist. Das Hotel verfügt über ca. 150 Zimmer, wovon ca. 20 Zimmer Doppelzimmer sind. Da auch häufig Paare und Alleinreisende dieses Hotel aufsuchen, bekommen diese dann (sofern kein Doppelzimmer mehr verfügbar ist) ein Familienzimmer. Das Verhältnis max. Personenbelegung zu Hotelgröße erscheint angemessen. Die Sauberkeit ist für ägyptische Verhältnisse vorbildlich. Die einzigen beiden Mängel waren hier: Die Eiswürfel waren einmal verunreinigt, außerdem sollten die Fugen im Badezimmer mal wieder eine erneuert werden (Schimmel). Das Hotel kann nur mit All-Inclusive-Leistung gebucht werden. Zum All-Inclusive gehören, wie üblich, nationale alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Die Cocktails ( z.B. Cuba Libre, Pina Colada usw.) und Spirituosen (z.B. Whisky, Wodka, Ouzo) sind im All-Inclusive enthalten. Das kabellose Internet (WLAN) gibt es im Hotel (Anbieter: iBahn), es ist jedoch sehr teuer. Die Gästestruktur ist überwiegend geprägt von Deutschen, Österreichern und Schweizern, wenige Italiener, Franzosen und Russen. Es wird im Iberotel Samaya hauptsächlich deutsch gesprochen. Das Servicepersonal ist allerdings auch dankbar wenn man sich mit Ihnen auf English unterhält. Trinkgelder sind, außer für die Kofferträger und Zimmerreiniger, keine Selbstverständlichkeit. Trinkgelder werden somit sehr dankbar angenommen, was sich in einer aufmerksameren persönlichen Betreuung niederschlägt. In Sachen Tipps möchte ich Ihnen, wie so viele vor mir, unbedingt empfehlen einen Flug bis nach Marsa Alam zu buchen. Die Anreise verkürzt sich dadurch um ca. 3 Stunden und somit erheblich. Vertrauen Sie bitte auf die Bewertungen auf holidaycheck.de, sein Sie jedoch auch kritisch bei allzu kurzen oder gar zu positiven Bewertungen zu diesem Hotel. Möchten Sie auch im Urlaub nicht auf Smartphone, Tablet oder Laptop verzichten, empfehle ich Ihnen die TUI Urlaubs-SIM-Karte (www.tui-surfstick.de). Für 7 Tage zahlen Sie nur 15 Euro, in der Hotelanlage des Samaya haben Sie damit schnelles mobiles Internet (egal ob am Strand, Pool oder in der Lobby). Was Ihnen dieser Urlaub "Wert" ist, kann und will ich Ihnen nicht empfehlen. Hier sind die Ansprüche an einen Urlaub zu individuell. Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen mit diesem aktuellen und ausführlichen Hoteltest eine maximale Transparenz zu dem Iberotel Samaya ermöglicht habe. Ich kann dieses Hotel für Familien mit Kindern und Senioren uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn Sie ein Hotel suchen, in dem deutsch gesprochen wird, es deutsche Animation gibt, deutschsprachiges Publikum untergebracht ist, Sie die deutsche Küche bevorzugen sowie einen relaxten Badeurlaub haben möchten, wird Ihnen dieses Hotel ganz bestimmt sehr gefallen. Für Singles und Paare gibt es besser geeignete Hotels in Marsa Alam und in Ägypten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zur Verfügung gestellt wurde ein Familienzimmer, gebucht hatten wir ein Doppelzimmer. Bewertet wird nachfolgend also das Familienzimmer. Im Vergleich zu anderen ägyptischen Hotels war das Zimmer im Iberotel Samaya unterer Durchschnitt. Das Zimmer ist extrem dunkel, schlauchförmig angelegt, mit Möbeln in dunklem Holz ausgestattet, in Creme-Braunen-Farben gestrichen und mit wenig leuchtstarken Energiesparlampen ausgestattet. Eine zeitgemäße Renovierung wäre hier wirklich angebracht. Das Familienzimmer verfügt über einen Balkon, ein Elternschlafzimmer, ein separates Kinderzimmer und ein Badezimmer. Das Elternschlafzimmer ist direkt am Balkon, das Kinderzimmer ist somit zwischen Flur (+ Badezimmer) und Elternschlafzimmer. Damit etwas Licht ins Kinderzimmer kommt wurde neben der Tür ein Milchglasfenster eingebaut. Die Zimmer sind abgewohnt aber dennoch sauber. Unser Zimmer zierte ein kreisrundes Schmutzfleck (undefinierbar) am Vorhang zum Balkon, hier hätte das Hotel bereits aktiv werden müssen und diesen reinigen oder tauschen. Die Minibar ist sehr teuer, eine Dose Sakkara-Bier kostet umgerechnet 4 Euro, eine kleine Tüte Erdnüsse 3,50 Euro. Es scheint vom Hotel nicht gewollt zu sein, dass sich ihre Gäste auch an der Minibar bedienen. Ein Röhren- Fernsehgerät steht natürlich im Zimmer zur Verfügung. Es stehen vier deutschsprachige TV Sender zur Verfügung: ARD, ZDF, RTL und RTL2. Im Zimmer können Sie sich Tee oder Instant-Kaffee selber kochen (im AI enthalten). Das Badezimmer hat eine große Dusche, dafür keine Badewanne. Es steht Ihnen eine große Fläche zum Abstellen Ihrer Kosmetikartikel zur Verfügung. Ein Fön ist ebenfalls vorhanden. Das Bad ist, im Vergleich zum gesamten Zimmer, recht gut ausleuchtbar. Etwas verwirrend ist die Tatsache, dass es in einem einzigen Zimmer insgesamt 10 Lichtschalter gibt! Hier wissen Sie spätestens wenn Ihr Urlaub vorbei ist, welcher Schalter für welches Licht ist. Wenn Sie Wert auf ein geräumiges, großes, lichtdurchflutetes Zimmer mit Sofa und großem Fernseher legen, buchen Sie bitte nicht dieses Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Gastronomie im Iberotel Samaya ist voll und ganz auf den deutschen Geschmack ausgerichtet. Wer also auch im Urlaub z.B. Rinderbraten im Blätterteigmantel, Cordon Bleu, Eierspätzle und Apfelstrudel oder Nutella und Maggi nicht missen möchte, darf sich auf dieses Hotel freuen. Für ägyptische Spezialitäten gibt es ein eigenes kleines Buffet (meist eine Vorspeise, eine Hauptspeise, eine Nachspeise). Da auch hier die Kinder nicht zu kurz kommen dürfen (Best Family Hotel) gibt es selbstverständlich einen Kids Corner. Dort gibt es dann Pommes, Hot Dog, Chicken Wings usw. Das Frühstück, Mittag und Abendessen findet im Hauptrestaurant "Al Bustan" statt. Die Atmosphäre dort ist, im Vergleich zu vielen anderen ägyptischen Hotels, gut. Gedimmtes Licht, erträglicher Lärmpegel, schöne Tischgedecke und angenehme Sitze sind vorhanden. Eine zügige Bedienung mit Getränken ist in jedem Fall gewährleistet, auch wenn Sie dem Personal kein Trinkgeld geben. Auffällig ist: Es werden Gästebefragungen anhand eines kleinen Fragebogens durchgeführt. Wer einen solchen Bogen erhält, wird an diesem Abend mehrfach von einem Mitarbeiter nach dem Geschmack des Essens gefragt und ob auch wirklich alles in Ordnung ist. Dies wirkt ziemlich aufgesetzt und nüchtern betrachtet hätte so etwas das Hotel gar nicht nötig. Die Qualität der Speisen ist vollkommen in Ordnung. Einen kuliarischen Hochgenuss a la deutscher Spitzengastronomie sollte man freilich nicht erwarten. Die angebotenen Speisen waren also hinsichtlich Qualität und Quantität gut. Im Restaurant wurde vom Personal auch sehr auf Hygiene und Sauberkeit geachtet. Putztrupps sind noch während der Mahlzeiten im Restaurant unterwegs. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch eine Poolbar die zugleich auch kleine Gerichte anbietet für den Hunger zwischendurch. Kritkpunkt hierbei: Wenn Sie gern Cocktails mögen, werden Sie an der Poolbar in diesem Hotel wenig Spaß haben. Es gibt lediglich Mixgetränke wie z.B. Gin-Tonic, Rum-Cola usw. aber keine Cocktails. Cocktails bekommen Sie ausschließlich an der Lobby Bar, diese wiederum öffnet erst um 13 Uhr. Die Poolbar bereits um 10 Uhr. Hier könnte das Hotel ohne großen Aufwand schnell und urlauberfreundlich nachbessern. Des Weiteren ist es für ein fünf-Sterne-Hotel mittlerweile selbstverständlich, dass die Getränke an die Liege gebracht werden und dort auch Bestellungen entgegengenommen werden. Nicht so in diesem Hotel. Wer Getränke haben möchte, egal ob alkoholisch oder nicht, muss sich diese selber holen. Einzig bei den Snacks im Sitzbereich der Poolbar werden Getränke serviert. Auch hier könnte das Hotel ohne großen Aufwand schnell nachbessern. Die genannten Kritikpunkte sind allerdings vor dem Hintergrund der Größe der Hotelanlage keine Schwergewichte. Die Wege sind kurz und somit auch der Aufwand der Getränkeversorgung.


    Service
  • Gut
  • Wenn Sie aufmerksam die Hotelbewertungen auf holidaycheck.de gelesen haben, dann wird Ihnen bereits aufgefallen sein, dass in nahezu jeder Bewertung die Freundlichkeit des Personals besonders hervorgehoben wird. Ich möchte dies an dieser Stelle ausdrücklich bestätigen aber auch einen Hinweis geben, mit Verlaub: Diese Freundlichkeit ist in sehr vielen ägyptischen Hotels an der Tagesordnung. Einem Hotel, einzig und allein wegen der Freundlichkeit des Personals, insgesamt in jeder Kategorie 6 Sonnen zu verleihen ist auf keinen Fall nachvollziehbar, da letztendlich die Leser der Bewertungen so nicht mehr auf realistische Hotelbewertungen zurückgreifen können. Die Fremdsprachenkenntnis wurde bereits positiv hervorgehoben, insbesondere wenn Sie kein oder nur schlecht Englisch sprechen, ist das Hotel eine sehr gute Wahl. Die Zimmerreinigung war so wie sie sein sollte. Ein Hinweis hierbei jedoch, je nach Lage Ihres Zimmers, kann es durchaus auch sein, dass Ihr Zimmer erst gegen 15 Uhr gereinigt wird. Das Reinigungspersonal dankt Ihnen etwas Trinkgeld regelmäßig mit kreativen Bettdekorationen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Iberotel Samaya ist das kleinste Hotel des Madinats Coraya, welches in der gleichnamigen Bucht ansässig ist. Das Hotel hat den Anspruch ein Beach Hotel zu sein, was es hinsichtlich der Lage zum Meer tatsächlich auch ist. Im Bereich der Hotelanlage selbst gibt es allerdings keinen Sandstrand an dem auch gebadet werden kann. Am hoteleigenen Sandstrand stehen nur wenig Liegemöglichkeiten zur Verfügung. Das benachbarte Iberotel Lamaya hat wiederum einen ganzen Sonnenschirm-Park am Strand aufgebaut (beeindruckend viele Sonnenschirme und Liegemöglichkeiten). Auch dort können die Urlauber nicht baden, da ein Korallenriff direkt vorgelagert ist. Baden ist also auch dort verboten. Für das gesamte Madinat gibt es einen gemeinsamen Sandstrand, an dem dann auch jeder Urlauber des Madinats baden darf. Wenn Sie also auf hoteleigenen Sandstrand mit Bademöglichkeit Wert legen, dann sollten Sie dieses Hotel (bzw. im Madinat Coraya) besser nicht buchen. Wer das Iberotel Samaya bucht, der sollte sich darüber im klaren sein, dass Marsa Alam keinesfalls vergleichbar ist mit Hurghada, Palma de Mallorca oder Morro Jable (Fuerteventura). Zudem ist das Hotel noch ca. 50 Kilometer nördlich von Marsa Alam. Außer dem genannten Madinat gibt es weit und breit nur Wüste. Sie sollten sich hier also bewusst für die Abgeschiedenheit entscheiden oder das Hotel lieber nicht buchen. Laut dem Reiseleiter von TUI liegt das Hotel in ca. 7 Minuten Entfernung zum Flughafen Marsa Alam, dies ist tatsächlich so. In der Umgebung gibt es Shops für eben das Nötigste was man im Urlaub gebrauchen kann (Supermarkt, Apotheke, Souvenirs usw.) Eine Disco gibt es nicht im Hotel, wohl aber im Madinat. Diese ist leider nicht im All-Inclusive enthalten, Alternativen dazu im Hotel oder außerhalb gibt es keine. Wie üblich können zahlreiche Ausflüge, Wellnessprogramme, Tauchen, Schnorcheln usw. im Hotel bequem gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gemäß der Hotelbeschreibung steht ein Fitnessraum, Tennisplatz und Volleyballplatz zur Verfügung. Außerdem kann auf einem Rundkurs der durch das gesamte Madinat führt gejoggt werden. Dem Hotel ist ein großes, intaktes Korallenriff vorgelagert. Schnorchler und Taucher werden also allein bei diesem Riff voll auf Ihre Kosten kommen. Wenn Sie sich auch im Urlaub sportlich betätigen möchten, werden Sie in diesem Hotel keine Probleme haben. Für die Unterhaltung sorgt ein deutschsprachiges Animationsteam. Wenn Sie sich animieren lassen möchten, sind Sie auch hier wieder gut in diesem Hotel aufgehoben. Lobenswerterweise trifft dies allerdings auch zu, wenn Sie sich überhaupt nicht sportlich betätigen oder animiert werden möchten. Die Animateure sind allesamt sehr freundlich, haben eine herzliche Ausstrahlung und sind nicht aufdringlich. Insbesondere für die Kinder wird ein Programm von durchgängig 10 bis 17 Uhr geboten. Den Abschluss bilden traditionell die Kinderdisco. Das Abendprogramm für Erwachsene ist in diesem Hotel eher unterdurchschnittlich. Ab 21 Uhr laden die Animateure zu Casino-Abenden, Live-Musik Abenden, Shows im Theater usw. ein. Vermutlich liegt es an der Abgeschiedenheit des Hotels, dass hier keine anderen Künstler ihre Darbietungen präsentieren können. Es gibt insgesamt drei Pools (Kinderpool, Relaxpool, Aktivpool). Alle drei sind beheizbar und in der "kalten" Jahreszeit sind sie es dann auch tatsächlich. Die Wasserqualität des Pools ist vorbildlich. Es werden regelmäßig Wasserproben genommen und untersucht. Rund um die Pools stehen, wie gewohnt, Liegemöglichkeiten zur Verfügung. Es können kostenlos Badetücher mittels dafür vorgesehenen Karten geliehen und nach Bedarf getauscht werden. Trotz mehr als ausreichender Anzahl an Liegeplätzen nutzten einige Urlauber Ihre Badetücher um damit schon in früher Morgenstunde ihre Liege zu reservieren. Hier könnte das Hotel durchaus härter durchgreifen, da einige Liegen den ganzen Tag über leer blieben oder erst zu vorgerückter Stunde besetzt wurden. In einem fünf-Sterne Hotel eigentlich ein absolutes No-Go. Sonnenschirme gibt es am Pool nicht, dafür einen fest montierten Sonnenschutz. Für den Windschutz wurde an einigen ausgewählten Liegen ein Windschott bereitgestellt. Kritikpunkt auch hier: Die Urlauber wären noch glücklicher wenn es mehr Windschotts für die Liegen gäbe. Wenig Aufwand, großer Effekt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franco
    Alter:26-30
    Bewertungen:5