Das Hotel ist teilweise schon recht in die Jahre gekommen. Die renovierten Komfortzimmer werden nur mit 10 EUR Aufpreis angeboten, jedoch ohne dass qualitativ ein wirklicher Mehrwert erkennbar ist. Die Zimmer sind zwar sauber, aber es fehlt immer wieder an Kleinigkeiten. So gab es öfter einmal keine frischen Handtücher mehr oder es wurden (nicht entnommene) Getränke aus der Minibar berechnet. Ansonsten dem Alter entsprechender Zustand ohne besondere "Highlights". Nicht gefallen hat uns, dass das kleine Hallenbad auch von ständig externen Besuchern benutzt wurde, welche sich dann überwiegend auch gar nicht vorher abgeduscht hatten. Sehr unappetitlich! Nicht besonders Erwähneswertes in der näheren Umgebung
Für unsere Familie hatten wir mehrere Komfortzimmer gebucht, wobei lediglich 2 Zimmer über eine kleine Terrasse verfügten. Dies nannten sich sehr hochtrabend "Superiorzimmer". Die anderen Zimmer hattn keine Balkone oder Terrassen. Insgesamt eher einfach und zweckmäßig, aber keinesfalls das, was man unter der Kategorie "Komfortzimmer" erwarten würde.
Das Essen und die Vielfalt der Speisen war wirklich gut und reichlich; man kann es ohne Einschränkungen empfehlen. Auf kleinere Kinder ist man zwar nicht eingestellt, aber auf Nachfragen wurden sofort Nudeln etc. an den Tisch gebracht. Weine und Bierpreise waren okay, aber 4,50 EUR für eine kleine Flasche Apollinaris und 6,50 für eine große Wasserflasche waren dann doch recht happig. Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Personal war durchweg recht freundlich und ständig bemüht, den Wünschen der Gäste entgegen zu kommen. Das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass der beabsichtigte Wechsel von einem Tagungshotel hin zu einem Sport-/ Kinderhotel noch lange nicht gelungen ist. Immer wieder weichen tatsächlichen Gegebenheiten von den etwas übertreibenden Werbeaussagen ab. So war die Kinderbetreuung zwar wirklich engagiert, aber die Ausstattung des Spielraumes war doch eher minimalistisch, karg und ungemütlich. Die Kinder fühlten sich dort überhaupt nicht wohl.
Wenig Abwechselung und relativ viel Lärm von der direkt benachbarten Bundesstraße. Die Lage im Industriegebiet war nicht besonders attraktiv, aber auch nicht wirklich störend. Zum Wandern musste man mindestens 1 km laufen, um in die schönere Umgebung zu gelangen. Höchst bedenkklich ist jedoch die Tatsache, dass keinerlei Absperrung zur stark befahrenen Bundesstraße vorhanden ist. Kleinere Kinder bedürfen der permanenten Aufsicht, ansonsten kann es schnell einmal lebensgefährlich werden. Die Hotelleitung sollte hier baldmöglichst Abhilfe schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportgeräte und Fachwissen der Fitrnesstrainer war durchweg gut. Der Saunabereich ist recht großzügig und sauber. Das Hallenbad ist relativ klein und steht nicht nur den Hotelgästen zur Verfügung. Darunter leidet die allgemeine Sauberkeit doch erheblich. Während unseres Aufenthaltes haben wir zu keinem Zeitpunkt irgendein Reinigungs- oder Aufsichtspersonal gesehen. Im Außenbereich ist zwar ein Sandplatz bzw. Volleyballfeld vorhanden, aber ohne Animation oder besonders einladende Atmosphäre. Insgesamt eher nüchtern und einfach - für den Anspruch als Sport-und Aktivhotel viel zu wenig!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinz |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 15 |

