- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt u.a. über 2 Restaurants, das Gardinia im 2. Stock sowie das Teatro im 3. Stock. Im Keller gibt es noch die Longs-Bar, im Erdgeschoss einen kleinen Souvenirladen und einen Frisör (wer´s braucht). Absolutes Muss sind natürlich die City mit dem bekannten Dubai Creek, der Gold- und Gewürz-Souk, Deira City Center (mit 300 Geschäften), das Burj Al Arab, die Jumeirah Moschee, der Jumeirah Beach Park, die Ostküste und noch vieles mehr, was man alles bei einem Besuch gar nicht schaffen kann. Das City Center lässt sich ganz bequem mit dem kostenlosen Hotelbus erreichen, welcher 4x täglich (10, 12, 17 und 20 Uhr) fährt. Zurück geht es jeweils eine Viertelstunde später. Da die Taxis in Dubai günstig sind, ist es auch kein Problem schnell mal irgendwo hinzukommen. So kostet es ca. 2 EUR vom City Center bis zum Gold- und Spice-Souk und für den gleichen Betrag kann man sich auch vom Hotel zum Jumeirah Beach Park fahren lassen, in dem es schöner ist, als am Hotelpool rumzuhängen. Auch ist dort Essen und Trinken billig. So kostet z.B. ein Salat 2 EUR, eine mittlere Cola 80 Cent und ein Burger 1,60 EUR. Des Weiteren ist der Strand schön flach fallend und so auch für Kinder bestens geeignet. Auch waren die Temperaturen während unseres Aufenthalts grob gesagt so wie bei uns im Sommer; also mit 25°C bis 30°C eigentlich ideal. Beim Gold-Souk sind auch wir der Faszination des vielen Goldes auf einer Stelle erlegen und haben uns einen schönen Ring gekauft, den wir auf die Hälfte des ursprünglichen Preises runtergehandelt haben. Also dort gilt Handeln! Handeln! Handeln! Der Spice-Souk darf natürlich auch nicht fehlen, findet man dort doch alles Erdenkliche von Anis über Safran (Fäden und Pulver) bis zum Weihrauch und natürlich noch vieles mehr. Um wieder zum City Center zu kommen, nahmen wir uns für ca. 10 EUR eine Abra (Wassertaxi), um die Skyline vom Creek aus genießen zu können, was wir nur empfehlen können und was man auch unbedingt mal gemacht haben muss. Auch hier kann man mit dem „Fahrer“ den Preis aushandeln. Da wir günstig einen Mietwagen von Deutschland aus bei Budget gebucht hatten (20 EUR/Tag), konnten wir auch mal an die Ostküste fahren. Dies auch ein absolutes Muss, da die Ostküste einen schönen Kontrast zur Westküste bildet und wir nördlich von Khor Fakkan einen wahrenTraumstrand entdeckt haben. Ein sauberer schöner sehr großer Strand, an dem kaum Leute zu sehen waren, weil es dort auch nur sehr wenig Hotels gibt. Auch badet man hier im Golf von Oman, wo das sehr klare Wasser spürbar wärmer ist, als an der Westküste und man kann dort z.B. auch Fischschwärme beobachten. Für die Tour, je nach Route 350-400km, sollte man einen Tag einplanen und gleich früh starten. Auch das Tanken gerät angesichts der vielen Tankstellen und eines derzeitigen Literpreise von 0,21 EUR fast schon zur Nebensache. Als unser Urlaub zu Ende ging und wir im Flughafen im Duty Free standen, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr raus. Mal abgesehen, dass es dort u.a. auch Luxuskarossen zu gewinnen gibt und alles dort sehr chic aussieht, kann man dort auch sehr günstig einkaufen. So ist z.B. Parfüm mindestens 20% billiger als in Deutschland, man bekommt eine Stange! Zigaretten für sage und schreibe 5 EUR und noch vielerlei mehr, was das Herz begehrt. Also Geld bzw. Kreditkarte und leeren Rucksack einpacken, um all die schönen Dinge ab zu transportieren. Fazit: Wir können das Towers Rotana mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen und wir waren zu dem auch so von Dubai fasziniert, daß wir beschlossen haben, eines Tages wieder dort Urlaub zu machen. Tipp: Das kostenlose Informationsmaterial unter dubaitourism@ae.ae anfordern, de bekommt man u.a. auch einen kleinen sehr nützlichen Reiseführer mit geschickt. Noch mehr Informationen zum Hotel findet man auch unter www.rotana.com. Viel Spaß beim Urlaub bzw. Aufenthalt im Towers Rotana Hotel in Dubai! ;-)
Die Zimmer sind freundlich eingerichtet und zur Ausstattung gehören u.a.: Minibar, Internetanschluss (geg. Gebühr), TV mit Radio, Klimaanlage u.s.w. Wer wie wir keinen Laptop dabei hat, kann auch im Businesscenter (2. Stock) an einem der beiden PCs online gehen (30min=3,00 EUR). Die Fenster lassen sich logischerweise nicht öffnen und man kann trotz des vielbefahrenen Freeways gut schlafen. Auch gibt es jeden Tag eine Flasche Wasser auf dem Zimmer, die natürlich nicht immer reicht und man sich aber in umliegenden kleineren Supermärkten zusätzlich mit Flaschen Wasser eindecken kann. Alkohol findet man in den Läden nicht und wir haben auch nirgendwo welchen gesehen, außer im Hotel.
Wir waren auschliesslich im Gardinia essen, wo zu verschiedenen „Themenabenden“, z.B. Montag WOK-Night, Mittwoch Shrimps & Mussels, Donnerstag Pasta-Night u.s.w., das Essen in Buffetform angeboten wird. Soll nicht heisen, das das Teatro nicht schlecht ist, nur haben wir es eben nicht getestet. Alle Softdrinks sind bei Halbpension inklusive und Alkohol muss bezahlt werden, z.B. ein Glas Heinnecken ca. 4,00 EUR. Zum Frühstück gibt es auch so ziemlich alles, was das Herz begehrt in Buffetform (06:00–10:30 Uhr).
Keine Angaben
Das 30stöckige 4-Sterne-Hotel liegt an der vielbefahrenen Shayek Zayed Road in der Nähe der Emirates Towers, die immer von weiten zu sehen sind. Die Gegend ist gekennzeichnet von vielen Hochhäusern und gilt bzw. ist eine Geschäftsgegend mit vielen Hotels und Bürogebäuden. Eher ungeeignet für Leute, die Ruhe suchen. In der näheren Umgebung gibt es ein McDonalds, Pizza Hut, Wechselstuben u.s.w. Auch sind die Autovermieter AVIS (5min zu Fuß) sowie BUDGET (20min vom Hotel) gut zu erreichen. Will man z.B. zu den Emirates Towers, muss man beim Crown Plaza Hotel die Unterführung (Underpass) benutzen, da es sonst weit und breit keine Möglichkeit gibt, über den 6-spurigen Freeway zu kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Des Weiteren gibt es auf dem Dach des Parkhauses (mit dem Hotel über einem Gang verbunden oder mit dem Fahrstuhl zu erreichen) im 6. Stock einen beheizten Pool, integrierten beheizten Jaccusi, einen mittelgroßen Fitnessraum, eine Sauna, ein Dampfbad (geöffnet bis 22:00 Uhr) sowie natürlich eine kleine Poolbar. Die Handtücher für den Pool gibt es gegen Unterschrift kostenlos. Jedoch ist spätestens gegen Mittag alles voll und man ist besser an einem der Beachparks (z.B. Jumeirah Beach Park) aufgehoben. Vom Pool aus kann man das berühmte Burj Al Arab sehen, welches ungefähr 15 Autominuten vom Towers Rotana entfernt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |