Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 1 Woche • Stadt
Gut für kombinierten Stadt- und Strandurlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes Hotel. Auf den guten Matratzen haben wir bei angenehmen Temperaturen in vollständiger Dunkelheit gut geschlafen. Das Frühstück hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Wie wir feststellten, wird das Hotel auch oft von den Mitrarbeitern einer großen deutschen Fluggesellschaft genutzt, was sicher für das Hotel spricht. Ein Muss ist noch ein Ausflug zur Jumeira Palm mit dem Atlantis Hotel (ca. 12 € mit dem Taxi). Das letzte Stück zum Atlantis sollte man mit der dortigen Metro fahren. Aus dem Taxi kann man sonst die Palm nicht von einer normalen Autobahn unterscheiden. Sowohl in dem Aquarium in der Dubai Mall als auch in dem Aquarium des Atlantis Hotels kann man jeweils für 100 DHS (23,80 €) noch einen zusätzlichen Bereich besuchen (im Atlantis: Lost chambers). Hier gibt es viele Überschneidungen, wobei man in der Dubai Mall mehr geboten bekommt, z.B. eine Bootsfahrt mit dem Glasboden Boot. Das Personal vor dem Hotel möchte einem immer Taxis ohne Taxi-Schild auf dem Dach vermitteln. Dort befindet sich das Taximeter im Handschuhfach, und die Fahrt kostet ca. 20 % mehr, dafür fährt mann dann auch in teureren Toyotas. Beim Taxifahren in Dubai gewinnt man den Eindruck, wonach es dort eine Vorschrift gibt, dass der Abstand zum Vordermann nicht mehr als 2 cm betragen darf. Erstaunlicherweise wurden wir trotzdem in keinen Unfall verwickelt, und haben auch keinen Unfall gesehen. Im Gegensatz zum Atlantis kann man das Al Arab nur besuchen, wenn man dort einen Tisch zum Essen bucht. Ein Kuchenessen im 27. Stock hätte uns pro Person 95,23 € gekostet. Das war uns zu viel. Original I-Phones kosten in den Malls 619,-- €. Es kann auch vorkommen, dass einem für 238 € nachgebaute I-Phones angeboten werden, hiervon kann man jedoch nur abraten, da der Handel auch in Dubai nicht erlaubt ist. Nicht wundern darf man sich am Strand über die umfangreichen Strand-Regeln. Neben dem allgemeinen Kuß Verbot etc. ist dort auch Umziehen nur in Umkleidekabinen erlaubt, für die Badelatschen zu empfehlen sind, da man dort im Matsch auf Fliesen steht. Am Beach Park patrolliert stets ein weißer Jeep mit 3 Scheichs, am freien Strand parkte 1 Stunde lang in 50 m Entfernung ein Jeep mit 2 Polizisten. Jedenfalls kann man bei der guten Bewachung bedenkenlos sein TAXI Rückgeld auf der Liege lassen, wenn man schwimmen geht. Bei unseren letzten Reisen sind wir steht mit Urlaubsfliegern wie TUI-Fly gefolgen. Unser Flug mit der Lufthansa hat uns nicht gefallen, hier ist man nicht nur 3. Klasse Passagier, man fühlt sich auch wie ein Mensch 3. Klasse. 40 Min zum Umsteigen sind in Fankfurt für Passagier der "Holzklasse" nur mit exstrem langen Sprints zu schaffen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer des Hotels beginnen ab dem 6.Stockwerk. Unser Zimmer lag im 19. Stock zur Meerseite. Da zwischen dem Hotel bis zum 3 Km entfernten Meer das 6-stöckige Parkhaus des Hotels das höchste Gebäude ist, hat man bis zum Meer und seitlich bis zum Al Arab einen völlig freien Blick. Die Fenster lassen sich zwar nicht öffnen, dafür läßt sich die Klimaanlage nach Belieben einstellen. Je Etage gibt es allerdings auch 2 Zimmer nach Norden, wo in ca. 5 m Abstand das nächste Gebäude steht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht welches unsere Erwartungen voll erfüllt hat. Interessant fanden wir das Restaurant im 3. Stock des Hotels, dort gibt es das Early-Bird Programm, d.h. Gäste, die bis 19.15 bestellen, zahlen nur 50 %. Auf dieses Restaurant und auch dieses Angebot findet sich im Hotel kein Hinweis, wir waren nur durch die kostenlose W-LAN Seite des Hotels auf dieses Angebot aufmerksam geworden. Die Tische des Restaturants gliedern sich um einen imposanten ca. 50 m² großen 3 m hoch rundum eingeglasten Raum, an dessen Außenwänden sich vom Fußboden bis zur Decke nur Weinflaschen befinden. Wir hatten bei unseren letzten 4 Urlauben stets Hotel mit Disco gebucht, in denen stets nichts los war. Wie wir zu unserer Überrauschung feststellten, befindet sich im Keller vom Rotana Tower die längste Bar Dubais. Hier war richtig was los, dort ist sogar noch Rauchen erlaubt. Die Musik war so laut, dass man sich nicht mehr unterhalten kann, im Rest des Hotels war hiervon nichts zu hören. Montags gibt es für rot gekleidete Damen kostenlos Rose .


    Service
  • Eher gut
  • Für das Hotel sind Englisch-Kenntnisse erforderlich. Die Reinigung war OK. Beeindruckend sind die 3 Mitarbeiter, die stets vor dem Hotel stehen und ankommenden Gästen die Tür öffnen und die Koffer auf das Zimmer tragen (auch wenn man lieber seine Koffer selbst aufs Zimmer trägt).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Da nach unseren Feststellungen in Dubai nur im hochpreisigen Segment Strandhotels gibt, haben wir für unseren kombinierten Strand- und Stadturlaub das Rotana Tower gewählt. Näher zum Strand, also zwischen der Scheich Zayed Road und dem Meer haben wir auch in unserem Urlaub keine Hotels gesehen. Als Strand nutzt man den Jumeira Beach Park. Dieser ist ca. 6 km entfernt, mit einem staatlichen Taxi (mit TAXI-Schild auf dem Dach) kostet die Fahrt ca. 3,60 € (15 Diharam, auch wenn die Fahrer i.d.R. nicht den kürzesten Weg wählen). Dort kann man je Person für 2,40 €. (Eintritt+Liege 10 DHS) schön unter Palmen liegen. Auf dem Sand konnte man sogar ohne Badeschuhe gehen, das Meer war angenehm warm, ohne Müll und Steine. Brandung und Schnorcheln Fehlanzeige. Dort gibt es auh günstig Cola, und auch frittierten Fisch&Shps. Am Montag ist dort Frauentag, so dass wir am beanachbarten (Richtung AL Arab) freiem Strand waren. Dort gibt es tatsächlich nirgens Liegen, Palmen oder Sonnenschirme - schlecht wenn man schon einen Sonnenbrand hat. Das Hotel bietet auch einen Shuttel Service zum benachbarten Beach-Club (Richtung Flufhafen) an, dieses kostet jedoch je Person 36,-- € und wurde von uns nicht genutzt. Abends sind wir in die Shopping Malls, besonders nah und zu empfehlen ist die Dubai Mall (ca. 2,50 € mit dem Taxi), die größte Einkaufsmeile der Welt mit Zugang zum Burj Kalifa (23,80 € Eintritt), den Fontainen, dem größten Auquarium auf dem wir sogar mit einem Glasboden Boot gefahren sind, großem Food-Bereich der NEOS-Sky Bar, etc. etc. Von dem Emirate Towers kann man abends auch gut zu Fuß zurück zum Hotel gehen. Zur Mall of the Emirates sind wir mit der Metro gefahren, die dortige Metro Station ist ebenso wie die sich direkt vor dem Hotel befindliche Station in Betrieb. Das Tarif System ist nicht leicht verständlich, aber auch wenn man zu wenig bezahlt hat, muss man nur am Ausgang nachlösen. Wir haben nirgens länger als 1 Minute auf ein Taxi warten müssen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Den Pool nutzt man nur, wenn man etwas vor hat, dass sich der Weg zum Strand nicht lohnt. Der Poolbereich ist nett gemacht. Der Fitness Raum wird auch von einem örtlichen Fitnessclub genutz, hatte viele Geräte und war im gutenm Zustand. Von dort hat man aus dem 6. Stock freien Blick bis zum Meer. Die Sauna und das Dampfbad haben wir nicht genutzt. Am Pool hat man allerdings stets eine Geräuschkulisse der Scheich Zayed Road, ungefähr so laut wir eine Meeresbrandung. Bei Windstille ist auch eine Feinstaubbelstung von der Scheich Zayed Road gut feststellbar. Der Pool hatte angenehme 30 Grad, der Yakuzzi ca. 35 Grad. Interessant ist der Blick auf die vielen Wolkenkrater, Baulärm war keiner zu hören.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:41-45
    Bewertungen:8