- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben relativ kurzfristig einen Kurztrip nach Malta gebucht, und da die Auswahl nicht mehr so groß war, haben wir uns für das Hotel Topaz entschieden. Das Hotel liegt in Bugibba, der Touristenzone St. Paul's Bay. Es besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, die aber alle unterirdisch miteinander verbunden sind, so dass man immer ins Hauptgebäude kommt. Das ganze Hotel ist vollkommen klimatisiert, und zwar kräftig. Wenn man von draussen reinkommt, trifft einen fast der Schlag, da man ja nicht eine solche Abkühlung von vielleicht max 18 Grad erwartet. Viele junge Leute, keine Deutschen, Österreicher.... viele Engländer und Russen, ein wenig Italiener und Spanier waren auch da. Auffällig: sehr viele weibliche Gäste, nicht nur im Hotel, sondern generell auf der ganzen Insel. Die Landeskategorie beträgt 4 Sterne, bei uns würde man 3 vergeben. Und diese 3 sind wohl berechtigt. Alles in allem war dieser Kurztrip sehr angenehm. Es liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, wie man die Dinge sieht und welche Ansprüche man stellt. Die Reiseleitung von FTI war sehr nett und hilfsbereit und der Transfer erfolgte problemlos. Busfahren ist spottbillig (Nachteil: man muss schon ein wenig Zeit und Geduld haben, es wird jede kleine Straße abgefahren). Taxifahren macht mehr Spaß. Allerdings richtig teuer! Bei der Rezeption kann ein Taxi bestellt werden, scheinbar ein Abkommen mit einer Transportfirma. Abgeholt wird man meistens mit einem kleineren Bus, das heißt, es kann schon mal sein, dass mehrere Leute mitfahren. Für diesen Service kassiert die Rezeption 1 Lira, man bekommt dann einen kleinen Gutschein, dieser ist dem Taxifahrer zu geben, dann wird dieser 1 Lira wieder vom Fahrpreis abgezogen. TIP: Preis vorher erfragen und gleich schauen, ob man es passend hat!!! Uns wollte der Fahrer schlappe 2 Lira abknöpfen, mit der Ausrede: Sorry, kann nicht wechseln. Hartnäckig bleiben, nach 15 Minuten, in denen wir ihn 4 Shops abklappern ließen, konnte er wechseln!!!! Nächster TIP: St. Julians. Dort gibts den Stadtteil Paceville. Wer das nicht gesehen hat, hat Malta nie erlebt! Da kann Mallorca, Ibiza & Co einpacken! Keine Besoffenen, die schon um 18 Uhr die Straßen unsicher machen, sondern zivilisiertes Jungvolk, das sich in einer Straße tummelt, mit unzäligen Bars, Clubs und der zweitgrößten Discothek Europas! Am Ende der Nightlife-Meile befindet sich ein Einkaufszentrum mit mehreren Stockwerken und Restaurants. Wirklich sehr zu empfehlen um ein wenig zu bummeln, oder einfach nur gemütlich entspannen und Leute beobachten. Allerdings auch sehr teuer was Sonnenbrillen, Schuhe, Mode und Parfums betrifft, aber eine große Auswahl! Und sollte jemand Heimweh bekommen, gibts dort auch einen McDonalds!
Insgesamt sind 258 Zimmer auf 5 Stockwerken verteilt. Die Zimmergröße ist wirklich ausreichend großzügig, wir haben schon kleinere Räume erlebt. Zur Ausstattung: 2 Betten, Kommode mit Fernseher (funkt nur mit Fernbedienung, 2 deutsche Kanäle: VOX und DW, allerdings Antennenempfang, daher naja..), jede Menge Schubladen, Föhn, Stromadapter, Spiegel, kleiner Tisch mit Stuhl, 2 Gartensessel inkl. Auflage für den Balkon, Kleiderschrank mit Schiebetüren und 5 Bügel, Safe (gegen Gebühr) und getrenntem Bad mit WC. Das Bad wirkte zwar nicht allzu einladend, erfüllte aber seinen Zweck. Badewanne mit Vorhang, alles ein wenig verrostet aber sonst ok. Alle Zimmer klimatisiert, was wir aber trotz mörderischen Temperaturen draussen nicht benötigten. Wir hatten das Glück, dass unser Zimmer nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt war. Das könnte natürlich für andere, sonnenhungrige Gäste zum Nachteil sein. Grund ist: die Balkone in unserem Gebäude sind nach innen gebaut. Der Balkon über uns war wie ein Dach. Fast konnte man behaupten, der Balkon war größer als das Zimmer, da jeder Balkon an den anderen grenzt. Wir hatten keinen Poolblick, sondern Aussicht direkt auf die Straße und die Poollandschaft des Nachbarhotels. TIP: Fernglas nicht vergessen :-) Uns war die Zimmerlage jedenfalls sehr angenehm, mann konnte den ganzen Tag gemütlich am Balkon sitzen, das Treiben auf der Straße beobachten, oder mal direkt gegenüber in die Zimmer des zweiten Hotelkomplexes blicken, ....
Das Essen war durchaus abwechslungsreich, mit leichtem englischen Tatsch. Vor allem beim Frühstück wär ich fast verhungert, und ich bin wirklich nicht heikel. Aber wenn Würstchen nicht wie Würstchen schmecken, die 1 Sorte Wurst vor Fett trieft, wenn man reinbeisst, die Butter schon fast flüssig ist, bleibt nicht mehr viel übrig. Das Weißbrot war schwer in Ordnung, Tee und Kaffee haben wir nicht getestet, Orangensaft aus dem Automaten war in Ordnung. Zusätzlich gabs noch Joghurt, mit dem ich mich über den Tag rettete. Und wer lediges Joghurt nicht mag, nimmt 2 kleine Schälchen Marmelade, rein ins Jog. und genießen! Beim Abendessen halbwegs großzügige Auswahl: Beef Steak, Hühnchen, Kaninchen, Fisch (TOP!!!), Pommes (Spitze), Nudeln, Pasta,... sicher 6 verschiedene Salate, und Nachspeise. Entweder Kompott, Mehlspeise, Torte.... Für die kleinen Gäste immer SUPER-ESSEN. Man konnte fast neidisch werden: Hamburger, Pommes, Donuts, und vieles mehr. Wir hatten Halbpension, also mussten die Getränke bezahlt werden. Entweder beim Ausgang oder bei der Abreise. Dafür aber die volle Auswahl. Also wie schon erwähnt: nicht mit unserer Küche vergleichen, wer Schweinebraten und Wiener Schnitzel erwartet, bitte zuhause bleiben. Ansonsten hofft man halt immer auf eine gute Tagesverfassung des Küchenpersonals, um ein einigermaßen schmackiges Essen zu bekommen. Für den Hunger zwischendurch kann man im Hoteleigenen Souveniershop Eis, Getränke und Süßigkeiten kaufen. Die Preise halten sich im Rahmen, die Auswahl ist doch ausreichend. Außerdem bekommt man noch kleine Sandwiches im englischen Pub, direkt hinter der Rezeption. Preis EUR 1,20. Eine Frechheit sondergleichen. 2 Toastbrotscheiben mit genau 1 (!!!) Scheibe Schinken drin. Zweimal abbeißen, und das Sandwich ist Geschichte. Nicht unerwähnt möchte ich den Getränkeautomaten im Korridor nach der Internetecke lassen. Wasser, Eistee und eine einheimische Limonade gibts dort recht günstig. Achtung: Generell herrscht überall Rauchverbot (wird einem spätestens am Flughafen Malta klar), was öffentliche Plätze anbelangt. Also kein Rauchen in der Lobby, im Restaurant, und im Ballsaal.
Um sich einigermaßen gut verständigen zu können, sollte man schon Englisch sprechen, denn die Angestellten können so gut wie kein deutsch. Die Rezeption war sehr freundlich, haben sich sogar einmal richtig toll für uns eingesetzt, als wir von nem Taxi-Service geprellt wurden. Das Zimmerservice war auch in Ordnung, die Betten wurden jeden Tag gemacht, Handtücher auch gewechselt, Aschenbecher und Mülleimer geleert, Boden aufgewaschen, etc... Trotzdem: wenn man die Fenster offen lässt, ist es unvermeidlich, dass sich Staub von der Straße ansammelt, und so war bis zum Abend der Steinfliesenboden ebend total verstaubt. Im Restaurant kann es schon mal vorkommen, dass einen die gelangweilten Kellner direkt und andauernd anstarren und mustern, vor allem, wenn noch wenig los ist. Man hat auch die Möglichkeit, sich Essen und Getränke direkt ins Zimmer zu bestellen, kostet dann natürlich extra (ca. Eur 3,60), wollten wir auch einmal probieren, allerdings hob kein Mensch ab. Total negativ war die Check-Out Zeit. Um spätestens 10 Uhr mussten wir den Schlüssel bei der Rezeption abgeben. Toll, dass unser Rückflug erst um Mitternacht war. Wir haben zwar das Problem mit der Rezeption besprochen, allerdings war das Haus total ausgebucht, und so war es nicht möglich, das Zimmer länger zu behalten. Auch nicht gegen Aufzahlung. Und tatsächlich: Unten angekommen wartete bereits ein Pärchen auf unseren Schlüssel! Positiv: Das Gepäck kann in einem versperrbaren Raum deponiert werden, und man hat die Möglichkeit, sich im Laufe des Tages nochmal zu duschen.
Also die Entfernung von 200m zum Meer bezeichne ich als absolute Lüge! Um die Uferpromenade mit einigen Restaurants, Bars, Souveniershops etc. zu erreichen, gehts richtig steil bergauf. Oben angekommen, ist dann noch eine Treppe zu überwinden, und nochmals ein kurzer Fußmarsch fällig. 800m bzw. eine gute Viertelstunde bei halbwegs guter Kondition trifft es schon eher. Allerdings entschädigt der Ausblick für die Mühen. Ausblick, weil mit Baden und am Strand liegen wird's nix werden. Aber das wussten wir schon vorher. Um unser Hotel waren noch ein, zwei andere Unterkünfte, ansonsten befand man sich mitten in der "City". Ein Spaziergang (sowieso totaler Quatsch, bei 36 Grad in der prallen Sonne) durch die Strassen ist aufregender, als eine organisierte Rundfahrt. Man erlebt Malta pur! Die Einwohner werfen ihren Müll eben vor die Haustüre, abends sind die Eingangstüren zu den Häusern offen, das heißt: man blickt nach links und sieht die Family vor dem Fernseher sitzen :-) Die Transferzeit zum Flughafen beträgt normalerweise 30 Minuten. Allerdings muss man bei einem typischen Sammeltransport schon mit einer Stunde rechnen. Wir fuhren mit einem Ford Transit, chauffiert von einem Einheimischen, der uns freundlicherweise vorne neben ihm sitzen ließ, 4 andere Hotels ab, also kann es schon mal ne Weile dauern. Ansonsten ist in Bugibba nicht viel los. Für Leute, die sich wirklich erholen wollen, die mit einem Pool zufrieden sind, abends vielleicht rauf zum Meer spazieren, um dort bei Musik und Tanz gemütlich einen Cocktail zu trinken, einen Ausflug unternehmen oder einfach zur nächsten Bushaltestelle gehen, und von dort das Land auf eigene Faust erkunden wollen - Perfekt! Für jüngere Leute, Singles oder Partyhungrige gibt es andere Unterkünfte in anderen Landesteilen, in denen sie besser aufgehoben sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Swimmingpool in Form eines Fisches, der natürlich total gut besucht ist. Sprich: Keine freien Liegen MIT Sonnenschirm, wenn man nicht nach dem Frühstück schon dort ist. Uns wars egal, plantschen können wir im Freibad zuhause auch. Trotzdem wird die Anlage jeden Abend gründlich gereinigt. Spielezimmer mit Automaten und Billard vorhanden, ebenso ein Hallenbad für den Winter. Abend dann musikalische Zwangsbeglückung, allerdings nur bis 23 Uhr. Internet in Form von 3 PC's steht gegen Gebühr zur Verfügung. Weiters noch ein Tennisplatz, Friseursalon und kleiner Shop.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |