Um es gleich vorwegzunehmen: ich habe noch nie das Ende eines Urlaubes herbei gesehnt wie in diesem Fall. In diesem Hotel fiel es mir mit jedem weiteren neuen Urlaubstag von insgesamt 13 Tagen schwerer bei Laune zu bleiben. Auch habe ich nur 3x in meinem Leben Rezensionen geschrieben und das auch nur, um andere zu warnen. Fangen wir an... Das Hotel hat großes Potential dank seiner guten Lage (15 Min vom Flughafen, direkt an einem schönen Strand mit Sandbank gelegen, schöne Pools und Kinderbereichen mit insgesamt absolut machbaren Laufwegen) und der hübschen Hotelanlage an sich. Das waren allerdings die einzigen positiven Punkte. Jetzt folgen alle Abers (mit Steigerung): Das Hotel ist in die Jahre gekommen. Schimmelige Ecken in der Toilette und Dusche (ohne Handbrause). Bröckeliger Fliesenboden, aus dem sich die Fugen Tag für Tag mehr lösten und das Zimmer ständig übersät war von kleinen Brocken. Der Zimmerservice war zwar jeden Tag da, aber reinlich war dieser nicht. Der Boden in der Dusche wurde nachweislich in 2 Wochen kein einziges Mal saubergemacht (wohl auch schwierig ohne Handbrause; ein Eimer hätte sicher geholfen). Gleiches galt für den Balkonboden. Warum auch, wenn dort an windigen Tagen ordentlich Sand landet?! Der Boden im Zimmer wird maximal gefegt und vllt kurz mit dem selben Lappen aus allen anderen Zimmern fix gewischt. Ich fand zumindest meine eigenen und Haare anderer Gäste in meinem Zimmer. Ich rate DRINGLICHST davon ab, die Kategorie "Standardzimmer" zu buchen. Wir wohnen mitten im Prenzlauer Berg in Berlin und haben dort weitaus mehr Ruhe, als in einem Standardzimmer des Titanic Royal. Diese Kategorie liegt nämlich an der 4spurigen Hauptstraße (verkauft wird sie als Mountain View. Absolut lachhaft!). Wer nicht mit Klimaanlage, sondern mit offener Balkontür schläft, kann sich von hupenden, knatternden und rauschenden Fahrzeugen aus dem Schlaf reißen lassen oder gar gänzlich am Schlaf hindern lassen. Es ist übrigens nicht sonderlich besser, wenn die Balkontür geschlossen ist. Wer pro Tag mind. (!) 25€ drauf zahlt, hat Chance auf die nächste Kategorie. Möglicherweise mit direktem Blick auf die Rückseite der schallenden Bühne, die jeden Abend bis 22.30h im Einsatz ihres langweiligen Standard-Programms mithilfe ihrer grenzwertigen Soundanlage aus dem Jahr 1991 ist. Lasst euch auch nicht vom Zusatz All Inclusive PLUS täuschen. Es gibt kein Plus. Stattdessen nur weitere Minuspunkte... Der Service: absolut unterirdisch!! Als Frau ohne Begleitung eines Mannes genießt man bzw. frau eine immer wiederkehrende und entschlossene Ignoranz des ausschließlich männlichen Personals. Männer wurden sofort und mit aller Freundlichkeit beachtet und bedient. Erwartet auch bloß nicht, dass eurer Tisch im Hauptrestaurant automatisch gedeckt wird, wenn ihr euch setzt. Da kann man lange warten. Kein einziges Mal wurde ich dort nach meinem Getränkewunsch gefragt. Durfte ich mir ausschließlich selbst holen. Ganz gleich, ob morgens, mittags, abends. Als ich abends im Abendprogramm nach einem Aschenbecher fragte und diesen dann bekam, wurde ich nach 2€ Trinkgeld gefragt. Ach soooo...das beinhaltet also das Plus!?!?! Das Essen: wer einen angemessenen Standard kennt, wird hier nicht fündig. Alles eintönig, monoton, manchmal auch ekelhaft. Außer Nudeln und Pommes keine weitere Auswahl für Kinder. Zum Glück ist mein Kind ein Feinschmecker und isst alles Mögliche. Mein Kind und ich hatten ab der 2. Woche Durchfall. Zum Glück keine weiteren Symptome. Wir haben alle vier À la carte Restaurants ausprobiert: Griechische Taverne am Strand: fürchterliches Licht (wie im Krankenhaus) Null Komma Null Atmosphäre Das Fleisch der Hähnchenspieße war tatsächlich lecker. Punkt. Mongolisches Restaurant "Khan": Gutes Konzept Die Gewürze und deren Mengen selbst einzuschätzen war allerdings etwas herausfordernd Danach hatten wir das 1. Mal Durchfall Italiener: Ruccola Salat war inkl der hölzernen Stengel, also bitter und unkaubar. Die Fettuccine mit Lachs haben wir nach einer Gabel stehenlassen. Der Lachs schmeckte nach Chlor, die Nudeln nochmal ganz anders widerwärtig. Auf jeden Fall nicht normal Das Rinderfilet war am Anfang vielversprechend. Im weiteren Verlauf aber zäh. Mir wurde dann gesagt, dass ich ja Medium bestellt habe und dass das normal ist, dass es dann zäh ist. Ich verneinte. Ohne es denen zu sagen: Dazu habe ich zu oft im Leben und auf der Welt Rindersteak Medium gegessen. Dann war es plötzlich das Messer und der Kellner wollte ein anderes bringen, bis ich sagte, dass es NICHT am Messer liegt. Das Gemüse schmeckte ähnlich chlorig, wie der Lachs in der Pasta Nachdem alles oben genannte nicht runterging, haben wir uns eine Pizza geteilt. Die hat wenigstens den Hunger eliminiert. Gut war sie trotzdem nicht. Der Asiate: sollte das Sushi sein? Erinnerte mich eher an die Knete meines Sohnes. Sojasoße?! Nein, nicht zu Sushi! Zumindest nicht dort! Die Hauptgerichte sind nicht der Rede wert. Der Hunger hat es reingetrieben Nach jedem Restaurantbesuch wurde ich aufgefordert einen Feedback-Bogen auszufüllen. Das empfand ich als aufdringlich, zwanghaft und mühsam. Alles im Detail zu schreiben, was verbesserungsfähig wäre, war es mir nicht wert. Also habe ich nur das nötigste ausgefüllt. Zur Halbzeit meines Urlaubes habe ich bereits eine Beschwerde über Reinlichkeit und Service abgegeben. Habe ich noch nie gemacht! Daraufhin kam gleich der Hoteldirektor, um sich alles nochmal persönlich erzählen zu lassen. Er hat mir zugehört und sich scheinbar zum Ziel gesetzt, mir die restliche Zeit gut zu gestalten. Erstmal fühlte sich das wertschätzend an. Nachdem er mich aber 3x pro Tag aufsuchte, um mich nach meinem Befinden zu fragen, wurde es mir unangenehm. Vor allem unter dem Aspekt, dass ich zunehmend merkte, dass die "Beschwerer" plötzlich besseren Service erhielten und die Leisen den alten Nicht-Service. Ich teilte dem Manager mit, dass ich mir für jeden Gast einen guten Service und Reinlichkeit wünsche. Nicht nur für mich. Er versicherte mir, dass das sein Ziel sei. Mach einiger Zeit merkte ich aber, dass seine Motivation keinesfalls intrinsisch, sondern rein extrinsisch war. Sein einziges Ziel war, dass ich eine gute Bewertung über das Hotel schreibe. Das hatte ich nach der Besserung auch vor, zumindest keine zu schreiben. Aber als ich eben merkte, dass ich besser behandelt wurde als die, die sich "noch nicht" beschwert hatten, verstand ich, dass es nicht das Ziel ist, alle gleich gut zu behandeln, sondern negative Rezensionen zu vermeiden. Menschen werden dort in Klassen eingeteilt. Die, die besser behandelt werden als andere sind die, die: überall und jedem massig Trinkgeld geben die sich beschweren männlich sind mindestens 3x dort waren und ein goldenes statt gelbes Bändchen haben in einer höheren Kategorie als Standard gebucht haben Noch kurz zum Strand und Meer: Es ist wirklich schön dort. Aber auch hier gibt es massive Abzüge: Es gibt zwischen den Liegen keinen einzigen Mülleimer. Man muss zur Beach Bar gehen, wenn man etwas wegwerfen will. Wenn man weiter weg von dieser liegt, doof. Das hat zur Folge, dass etlicher Müll am Strand und im Meer landet. Auf einem Gang von der Sandbank zurück zum Strand habe ich eine leere 500g Chipstüte aufgesammelt. Bis ich zurück am Strand war, war diese bis oben gefüllt mit Müll. Für den Müll am Strand bin ich noch 3 weitere Male zum Mülleimer gelaufen. Das Hotel muss da dringend etwas machen. Hinweisschilder und Mülleimer in sinnvollen Abständen zwischen den Liegen wären gut. Auch sollte dringend darauf hingewiesen werden, dass man nicht und niemals auf den Korallen laufen darf. Die Bademeister sollten jeden da runter pfeifen. Passiert leider nicht. Leider ist es auch in diesem Hotel so, dass sich morgens um 06.30h Liegen am Strand und/oder Pool reserviert werden. Was ist los mit diesen Menschen?! Das ist sooooo deutsch und weil die Deutschen auf der ganzen Welt irgendwann mal damit angefangen haben, macht es jetzt gezwungenermaßen auch jede andere Kultur, weil sonst ja keiner eine Liege bekommt. Das ist ein endloser Kreislauf! Liebe Deutschen, macht euch mal offen für Veränderungen und Flexibilität! Ihr müsst nicht jeden Tag auf derselben Liege liegen! Macht einfach Urlaub, schlaft aus und lasst die Dinge auf euch zukommen. Das tut jedem in so einem Hotelurlaub gut! Im Poolbereich stehen Schilder mit Regeln. Eine davon ist auch, keine Liegen zu reservieren. Guter Ansatz. Nur wenn es keiner kontrolliert, ist das alles nur Schall & Rauch. So wie vieles in diesem Hotel. FAZIT: nie nie nie nie wieder das Titanic Royal! Auch nicht geschenkt!
15 Min vom Flughafen. In der Umgebung gibt es nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anonym |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

