- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eines vorweg: Ich bin 24 Jahre alt, Student und habe echt keine grossartigen Ansprüche. Was ich aber in den letzten zwei Wochen in Hurghada erlebt habe, ist haarsträubend. In einer Gruppe von 3 Erwachsenen und 2 Kindern reisten wir nach Hurghada. Die Eingangshalle des Hotels ist gigantisch, der Marmor glänzt, die antiken Möbel sind gut ausgewählt und gemütliche Sitzecken eingerichtet. Diesem prunkvollen Empfang folgte dann allerdings die Ernüchterung. Die Anlage ist sehr abgenutzt. An jeder Ecke wäre etwas zu reparieren, Geschirr steht herum, Kabel liegen frei, Nägel stehen hervor... Kurzum: Die Anlage ist in einem sehr, sehr schlechten Zustand. Selbstverständlich kann man keine europäische Bauweise erwarten, dennoch sollte in einem 5-Stern (Landeskategorie) Hotel ein gewisser Standard erwartet werden dürfen. Von den über 600 Zimmern haben die meisten Sicht auf den Pool, da die Zimmer in Hufeisen-Form um den Pool angelegt sind. Ueber Sauberkeit muss nicht lange referiert werden. Die Anlage ist dreckig. Von A-Z. Es wird nur oberflächlich geputzt, bzw. der Dreck verstrichen, wahrscheinlich noch mit dem Material, mit dem vorher die Klos 'sauber' gemacht wurden. Die Poolanlage ist grosszügig und schön gemacht. Dazu aber weiter unten. Tja, was gibt es zu beachten. Wenn Sie sich nicht den Urlaub vermiesen wollen... Buchen Sie ein anderes Hotel. Wir hatten div. Gespräche mit Urlaubern aus anderen Hotels in Hurghada, die sehr zufrieden waren.
Ich hatte eine Junior-Suite gebucht, die über einen Wohnraum, abgetrennt von einem Schlafraum und Toilette verfügen sollte. Was ich antraf war ein geräumiges, aber normales Hotelzimmer. Der 'abgetrennte Wohnraum' war de facto ein etwas grösseres Entrée mit einem Fenster zum Flur, durch welches jeder, der am Zimmer vorbei ging, hinein sehen konnte. In diesem Teil stand noch ein Tisch. Das wars. Nichts von wegen Luxus. Eine Minibar, ein Telefon und TV mit genügend Sendern war vorhanden. Auch gab es Instant Coffee auf dem Zimmer. Allerdings ohne die Möglichkeit, heisses Wasser zu machen. Seeehr sinnvoll! Das Badezimmer und die Dusche sind sehr angenehm gross. Die Sauberkeit entspricht dem Rest des Hotels: Mangelhaft. Die Zimmer waren sehr schlecht gereinigt. Haare auf dem Bett, Blutflecken auf dem Waschlappen, Abfall des Zimmervorgängers waren nur die Spitze des Eisbergs.
Der absolute Tiefpunkt. Sie wünschen eine Lebensmittelvergiftung? Herzlich willkommen im Titanic Beach. Hier herrschen Zustände, wie in einer Burbaki-Kantine... Ehrlich. Wie gesagt, ich bin Student und kann mich problemlos wochenweise von billigem, abwechslungslosem Tiefkühlzeugs ernähren und bin deshalb nicht sehr anspruchsvoll... DAS aber, das war echt eine Nullnummer. Wo fang ich nur an? Am besten in den zwei grossen Speisesäälen, ich weiss, es sollten nach Katalog eigentlich drei sein, sind aber zwei. Acht von zehn Tellern dreckig. Und zwar so dreckig, dass man noch mit ziemlich hoher Trefferquote sagen konnte, was der Vorgänger gegessen hatte. Ebenso das Besteck. Die Tische wurden mit der (gebrauchten) Serviette des Gastes abgewischt. Nichts von wegen feucht abwischen. Runter mit den Resten auf den Boden und die Stühle. Aus dem Auge aus dem Sinn. Der Boden übrigens Teppich... Lecker. Selbstverständlich musste man sich nicht immer mit dreckigem Geschirr rumschlagen. Denn vielfach war einfach gar keines da, so konnte man sich wenigstens nicht über den Dreck aufregen. Gläser: Es werden 1dl Gläser angeboten, wahrscheinlich mit dem Ziel, die Konsumationsmenge der Gäste auf einem Minimum zu halten. Die einzigen grossen Gläser sind Biergläser (3,3 dl), welche aber immer 'besetzt' sind, da niemand zwanzig mal nachschenken will, mit diesen anderen Schnappsgläschen. Personal: Versteht absolut nichts von Service. Schlicht und einfach nichts. Der 'General Manager' der täglich sehr wichtig durch den Saal läuft, selber noch auf am Boden liegenden Bestecken ausrutscht und sie dann aber trotzdem liegen lässt... ist absoluter Schwachstrom. Das dreckige Geschirr wird auf riesen Tabletts geladen und wenn das Ding dann so schätzungsweise 30kg wiegt, wird mal Richtung Küche abtransportiert. Auf dem Weg fallen Essensreste runter, Gabeln fallen in der Kurve auf den angrenzenden Tisch und werden prompt vom Aufdecker als sauber eingestuft und aufgedeckt. Nein, kein Witz, alles gesehen. Auch interessant war es, als wir einen Blick in den Flur zur Küche erhaschen konnten... Sagen wirs mal so: Wir waren uns am Ende nicht einig, welche Farbe die Fliesen jetzt hatten... Braun oder gelb oder weiss!!! Eine echte Horror-Show! Dann zum Essen an sich: Wer auf eintönigen, geschmacklosen und lieblos zubereiteten Frass steht, ist im Titanic Beach sehr gut bedient. Fleisch so trocken und zäh wie Schuhsohlen, weil wahrschinlich am Nachmittag schon gebraten, die Pommes lampig, das Gemüse verkocht und nicht schöpfbar.... Das einzige, was einigermassen essbar war, sind die Spaghetti, das Brot und Teile des Dessert-Buffets. Alles andere. Sorry Guys: FAILED!!! Auch gab es nie ägyptische Spezialitäten. Ich beurteile das, was die uns vorgesertzt haben als verhunzte, pseudo-europäische Feldküche-Qualität. Ich für meine Person kann im Nachhinein sagen: Der einzige Vorteil dieser Misere war, dass ich 5kg abgespeckt habe. Die Qualität an der Strandbar war noch viel mieser. Das lässt sich kaum beschreiben: lauwarme Hackfleisch-Leibchen, in ein Brot gequetscht (im wahrsten Sinne des Wortes)... das ist dann ein Hamburger. Das Oel der Fritteuse wurde wahrscheinlich beim letzten Schneefall das letzte Mal gewechselt. Lieber fasten!!
Das Personal ist grundsätzlich freundlich, weil es freundlich sein muss. Ich hatte das Gefühl, dass die Herren (jaja, 99% Herren arbeiten in diesem Hotel) noch nicht wirklich begriffen haben, dass wir westlichen Touris das Geld in ihre Kassen spülen. Der Gast ist definitiv NICHT König in diesem Hotel. Einmal musste ich an der Reception regelrecht betteln, dass ich eine Stunde Internet kaufen konnte, er meinte, es sei schon zu spät. Hallooo? Ohne Trinkgeld läuft effektiv nichts im Titanic Beach. Eine Frechheit, wenn man das nicht günstige All-inclusive Angebot bedenkt. Allerdings muss man die Angestellten auch in Schutz nehmen. Ich bin überzeugt, dass diese tun, was sie für richtig halten, was man ihnen gesagt hat... Sie könnnen es hald einfach nicht besser. Deshalb muss ich hier sagen: Inkompetentes Personal (wenn auch unverschuldet), mit sehr schlechten English-Kenntnissen. Ich glaube mehr als, Hello sir, how are you, sir.... habe ich nicht gehört. Die Zimmer waren sehr schlecht gereinigt. Haare auf dem Bett, Blutflecken auf dem Waschlappen, Abfall des Zimmervorgängers waren nur die Spitze des Eisbergs. Wenn man reklamiert passiert je nach Tageszeit entweder sehr zackig etwas (morgens) oder gar nichts (nachmittags, abends). Beispielsweise musste ich vier Stunden (!) auf mein Gepäck beim Einchecken warten. Wenn man sich beschwert, weiss das Personal oft nicht, WARUM man sich beschwert. Einerseits mangels Sprachkenntnisse, andererseits augrund unterschiedlicher Vorstellungen von Sauberkeit.
Das Meer ist über einen nahezu einen Kilometer langen Steg erreichbar. Auf diesem Steg gibt es aber keine Bar, keine Liegestühle, bzw. Ausruhmöglichkeiten (doch, EINE Bank gibts da, wo man sich hinsetzen kann). Dann kann man über ein am Steg befestigtes Plastik-Floos (5m x 5m, höchstens) oder eine Eisenleiter ins Meer steigen. Der Gang zum Meer lohnt sich also überhaupt nicht und Sie werden diesen höchstens einmal auf sich nehmen. Gesagt werden muss noch, dass eigentlich ein Shuttle zu Verfügung stünde, jedoch muss dies (Akku-Golfwagen) alle 2 Stunden für 2 Stunden aufgeladen werden. Vor und im Hotel gibt es zahlreiche Shops, in welchen man sich mit Souvenirs und dergleichen eindecken kann. Auch eine Apotheke (höchst wahrscheinlich werden Sie die brauchen) ist in unmittelbarer Nähe. Hurghada selbst ist eine Stadt, die sich noch im Rohbau (Stufe Armierungseisen) befindet. Es herrscht Armut, überall wird gebettelt, die Infrastruktur ist (noch) nicht vorhanden und als Ausflugsziel absolut ungeeignet. 80% der Häuser in Hurghada befinden sich effektiv im Rohbau. Das ganze gleicht einem Kriegsgebiet im Wiederaufbau. An der sogenannten Promenade in Hurghada war ich nicht, kann also diesbezüglich kein Urteil abgeben. Ein Ausflugstipp: Besuchen Sie unbedingt die Mahmya-Inseln, um den Enttäuschungen im Hotel wenigstens für einen Tag zu entfliehen. Eine einsame Insel mit Karibik-Ambiente. Absolut herrlich. Aber Vorsicht beim Schnorcheln --> Sonnenbrandgefahr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da gibts nichts zu meckern, ausser das die Musik in dem Komplex teilweise so durchdringend dröhnend lästig ist, dass man sich vorkommt wie im Ballermann!!! Enttäuschend war zudem, dass drei von sechs Rutschbahnen, sowie der künstliche Fluss während der zwei Wochen nie in Betrieb waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Vielen Dank, dass Sie sich für das Titanic Beach Spa und Aqua Park entschieden haben. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns die Möglichkeit gibt, unseren Service zu verbessern. Wir freuen uns, dass Sie uns Ihre Bedenken mitteilen und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts. Alle Ihre Kommentare wurden zur sofortigen Prüfung und Bearbeitung an den zuständigen Abteilungsleiter weitergeleitet. Wir hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen, um Ihnen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns: fom.beach@titanicgroup.com Beste grüße Hotel Management