- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die extreme Größe der Anlage bringt nicht nur Vorteile. Leider muss man um viele Dinge kämpfen: Liegen am Strand, Sitzplatz im Restaurant etc. Man verbringt seinen Urlaub durch die Größe der Anlage auch völlig anonym. Die Nationalität der Gästestruktur lässt sich mit einem Wort beschreiben: russisch. Die Gartenanlage ist zwar schön, aber nicht umwerfend. Und störend ist, dass mit Abwasser gedüngt wird. Sehr beißender Geruch in den Abendstunden. Trotz aller Kritikpunkte kann man sagen, dass das Le Meridien kein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis bietet. Dennoch denke ich, dass dieses Hotel für kritische Personen nicht in Frage kommt, da man über sehr viele Dinge hinweg sehen muss, ansonsten ärgert man sich den ganzen Tag. Als Alternativhotel kommen etliche andere Hotels in der Makadi Bucht in Frage. Im letzten Jahr waren wir im Saraya, das man eher weiterempfehlen kann.
Die Größe der Zimmer ist vollkommen in Ordnung. Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Handtücher ausgetauscht. Allerdings fragt man sich bei so manchem Handtuch, warum es so komisch riecht und was da für Flecken drauf sind. Und so manche Ecken im Badezimmer sollte man erst gar nicht zu deutlich in Augenschein nehmen. Die Einrichtung der Zimmer würde ich als eher abgewohnt beschreiben. Der TV hat nur 3 deutschsprachige Sender (ARD, ZDF und RTL II) - ein klares Bild hatten wir nie. Wir hatten nur lauwarmes bis kaltes Wasser. Beim Duschen auch etwas störend.
Das Hotel bietet 2 All-In-Restaurants an. Diese ähneln stark einer russischen Kantine. Die Atmosphäre ist nicht entspannt. Man kämpft zunächst um einen Platz. Dann um das Essen. Dabei muss man allerdings immer wieder seinen Platz verteidigen. Steht man kurz auf, um ein weiteres Mal ans Buffet zu gehen, dann kann es passieren, dass der Platz auf einmal neu besetzt ist. Die noch stehenden halb vollen Gläser zählen dann auch nicht als Argument, den Platz wieder zu räumen. Dem Service ist alles egal. Die Kräfte sind so unter Strom, dass es zum guten Ton gehört, die Gäste auch mal heftig aus dem Weg zu schupsen. Die weiteren Restaurants, die nicht in das All-In-Programm fallen, sind stets unbesucht. Wären eine Alternative zu der Hektik und der durchschnittlichen Qualität in den anderen Restaurants. Aber das ist ja auch nicht die Lösung, jeden Abend für das Essen in einem All-In-Urlaub ordentlich Geld hinzulegen. Die Sauberkeit ist unterdurchschnittlich. In den All-In-Restaurants lässt sich am Platz deutlich erkennen, was der Gast vor einem gegessen hat. Nachmittags werden pro Person zwei kleine Kugeln Mövenpick-Eis verteilt. Die strenge Rationierung ist unbegründet. Die Qualität des Eis ist unvorstellbar schlecht. Anscheinend wird dieses Eis immer wieder aufgetaut und eingetaut. Schade, dass das Gesundheitsamt und die Firma Mövenpick hier nicht vor Ort sind.
Der Servie des Hotels ist einfach nur überfordert und Freundlichkeit lässt sich nur vereinzelt feststellen und überrascht dann auch sehr. Ansonsten ist in diesem Hotel die gesamte Palette der Serviceleistungen abgedeckt (z. B. Shuttle-Bus, Wäscherei, Arzt & Apotheke,...) Das Le Meridien bietet einen günstigen Shuttle-Bus nach Hurghada an. Dabei sollte man allerdings bemerken, dass man nach Down Town in die Gegend der Einheimischen kutschiert wird. Dort sind ein paar Läden mit den üblichen "Einkaufsmöglichkeiten". Gefälschte Marken-Kleidung, Taschen und Shishas sind dort zwar in der Tat sehr günstig, doch ist diese Ecke nicht sehr geheuer und definitiv nicht auf Touristen ausgelegt. Der ein oder andere Tourist fühlt sich bei dem extremen Kultur-Schock vielleicht nicht sehr wohl und möchte Ägypten auch nicht von dieser Seite erleben. Der Shuttle-Bus, der ab Madinat Makadi (Makadi Jaz Hotel) nach Hurghada fährt, lässt einen in einem neu angelegten Stadtteil raus. Dort sind Discotheken, die bekannten Fast-Food-Möglichkeiten und zahlreiche Läden zum shoppen. Eher zu empfehlen. Daher genau auf das genaue Ziel bei den Shuttle-Bussen achten!!!
Die Lage des Hotels ist top. Der wunderschöne Sandstrand und ein eher mässiges Riff liegen direkt vor der Tür. Die Makadi Bay würde ich auf Grund des Strandes und der unglaublichen Schorchel-Möglichkeiten immer wieder wählen, wenn auch nicht unbedingt dieses Hotel. Diverse Ausflüge werden einem durch die teilweise sehr unfreundlichen Verkäufer am Strand angeboten. Diese sprechen die Gäste pro Stunde mindestens 3-mal direkt an den Liegen an und haben auch keinen Skrupel jemanden zu wecken. Problematisch, wenn die "Do you want a Henna-Tattoo?"-Typen auch noch 3-mal in dieser Stunde auf einen zukommen. Wo bleibt da die Erholung und Ruhe?! Die Musik aus den Lautsprechern ist teilweise schon störend genug durch die wahnsinnige Lautstärke. Die Musikauswahl "Top of the 90s in Russia" trifft auch nicht den Geschmack vieler.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Health-Club im Le Meridien ist durchschnittlich. Die Anzahl der Geräte ist für die Größe dieser Anlage auch nicht ausreichend. 2 Laufbänder, 2 Fahrräder und ein paar Hanteln ist in der Tat zu wenig. Die Geräte sind auch sehr veraltet. Der Indoor-Pool ist auch zu klein und die dortigen 10 Liegen auch viel zu wenig. Die Disco ist auch eher fraglich. Insbesondere für alle anderen Gäste, die diese nicht besuchen wollen, eine Qual. Hat man ein Zimmer im Haupthaus kann man sich darauf einstellen, dass die Musik bis spät in die Nacht lautstark zu hören ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melinda |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |