- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als mehrjährige Stammgäste des sehr beliebten Schwesterhotels Happy Life Village (aktuelle Bewertung 93 Prozent!) im Süden von Dahab auf der Sinai-Halbinsel waren wir sehr gespannt, was wir im neu eröffneten Resort in Marsa Alam vorfinden würdenl Wir wurden angenehm überrascht! Man hat einen Teil des seit zehn Jahren in Dahab erprobten Personals als „Startelf“ nach Marsa Alam geschickt. Diese „Profis“ waren mit Eifer dabei den neuen beizubiegen wie man sich um das wichtigste, nämlich das Wohl der Gäste, bemüht. Wahrscheinlich sind nur Pharaonen in Ägypten mit mehr Aufmerksamkeit bedacht worden als wir!:-)) Obwohl die nicht genutzte Südseite des Hotels noch immer Baustelle ist, war von Baulärm nichts zu hören. Teilweise ungenaue Verarbeitung des durchweg sehr edlen Baumaterials würden wir nicht als Reisemangel sehen wollen, wie einige Vorbewerter anscheinend. Wir haben genau hingeschaut nachdem wir alle vorhandenen Bewertungen gelesen hatten. Es gibt, wie zu Hause, immer einige Ecken wo etwas besser sein könnte, aber generell ist es bewundernswert, wie es hier geschafft wurde, während einer Revolution mit Lieferengpässen erst mal zu so einem Bauergebnis zu kommen und mit einem guten Preis/ Leistungsverhältnis anzufangen,. Das in anderen Bewertungen bemängelte Thema Strand und Steg sollte beim Besuch dieses Hauses allerdings gut bedacht werden. Der Zugang zum Meer ist ein 50 m breiter Einschnitt in die durchweg zwei Meter hohe Uferkante. Da man nicht auf dem Riff laufen sollte, und es auch sehr verletzungsgefährlich ist dort Schwimmversuche zu unternehmen, ist man auf die sehr fantasievoll gestaltete Poollandschaft mit Rutschen angewiesen, welche von einem sehr langen Schwimmkanal umschlossen wird. Der Steg, der Anfang 2012 fertig wird, ermöglicht dann den Zugang zur steil abfallenden Riffkante, wo die an dieser Küste meist sehr hohen Wellen und konstanten Strömungen auf den Badegast warten. Taucher und Schnorchler werden dann wahrscheinlich ein Mekka vorfinden, da das Riff meilenweit noch unberührt ist! Gerne einige kleine Euroscheine mitnehmen, damit das Personal die Chance hat, die erhaltenen Trinkgeldmünzen wieder in dort handelbares Papiergeld zu wechseln.
Gute Betten mit angenehm fester Matratze und einer Bettdecke in einem Bezug! Besonders angenehm: Insektenschutznetz vor der grossen modernen Schiebetür zum Balkon.
Da fast alle Vorschreiber schon die Gastronomie hoch gelobt haben, wollen wir es kurz machen: Drei Kilo in zwei Wochen kommen nicht von 0/8/15 Buffets!
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und stets bemüht den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen und sofort zu erfüllen. Neu ankommende Gäste könnten sprachlich etwas besser betreut werden. Am häufigsten wahrgenommener Kritikpunkt: bei Ankunft nicht erhaltene Wasserflaschen und Unklarheit über die Funktion der Dusche.
Wie an dieser Küste noch üblich allein auf weiter Flur, nähe Abu Dabbab, ca. 2 km nördlich des Hilton-Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das sehr schön besetzte Animationsteam:-) war immer sehr „einladend“, hatte aber auf Grund ungünstiger Wetterbedingungen und der geringen Gästezahl einen schwierigen Stand. Kostenfreies Billard und Tischtennis an neuen Geräten und neue Fitnessgeräte standen ebenfalls gratis zur Verfügung. In der Lagoona-Tauchbasis wurden wir auch als Nichttaucher freundlich beraten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | MARGOT ERNA |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |