- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Aufenthalt in diesem Hotel war absolut traumhauft: wir haben uns auf einen ruhigen, naturnahen Aufenthalt in Ägypten gefreut und diesen auch bekommen. Das Jahr zuvor waren wir in Hurghada, was ja doch schon sehr verbaut und überfüllt ist. Das Hotel hat an sich eine angenehm überschaubare Größe und ist im liebevollen Bungalowstil in natursteinfarben angelegt. Der Garten wird super gepflegt und überall wachsen wunderschöne Blumen und Kakteen. An der Sauberkeit hab ich überhaupt nichts auszusetzen, obwohl ich an einem Putzfimmel leide. Man darf auch die deutsche Sauberkeit niemals auf einem Standard mit der im Ausland setzen. Dann bitte ein 5 Sterne Plus Hotel buchen! Wir haben AI gebucht und waren damit gut bedient. Die übrigen Gäste waren vor allem Italiener, Deutsche, Engländer und Schweizer. Mir ist keine einzige Nationalität negativ aufgefallen. Ich habe nur 2 Kinder in diesem Hotel während unseres Aufenthalts gesehen, vor allem waren hier Pärchen in unserem Alter und ältere nette Herrschaften. Eine wirklich entspannte, nette Atmosphäre war jederzeit sowohl am Strand als auch am Abend im Restaurant zugegen. Wir haben den orientalischen Abend gebucht für 25 EUR. War auch ein absolutes Highlight. Vor der Strandbar wird ein outdoor Restaurant im Sand aufgebaut, man bekommt ein mehrgängiges Menü mit typisch ägyptischen Gerichten serviert. Das war soooo lecker! Als Hauptgang wird ein kross gebratenes Lamm mit Reis serviert. Echt top! Dazu gabs dann eine Bauchtanz Show und einen Tanoura Tänzer. Im Preis inbegriffen ist eine Djellaba, die man dann auch tragen sollte.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, die Größe war optimal. Der Safe hat nicht funktioniert, was uns aber nicht gestört hat. Der Balkon war sehr schön. Die Klimaanlage hat nachts auch nicht beim Schlafen gestört.
Es gibt ein klimatisiertes Hauptrestaurant, eine Poolbar und eine Strandbar und das seperat zu bezahlende Chez Pascal, das wir aber nicht besucht haben. Die etwas laute und hektische Atmosphäre in der Strandbar zur Mittagsessensezeit hat mir nicht so gefallen. Wir sind dann mittags einfach immer ins Hauptrestaurant gegangen. Man bekommt bei Einchecken ins Hotel eine große Wasserflasche, die man dann immer wieder selber auffüllen muss. Fand ich jetzt echt nicht so schlimm. Es gibt abwechselnd Themenabende, z.b. belgisch, französisch, asiatisch.Ich finde dass das typisch orientalische bzw. die ägyptische Küche immer am besten geschmeckt hat. Woher soll man denn bitte auch in einem Wüstenland wie Ägypten die Zutaten für eine super leckere Lasange bekommen? Wer kulinarische Freuden erleben möchte, ist besser in Italien oder in der Türkei aufgehoben. Trotzdem: das Essen war echt lecker, es wurde sich viel Mühe gegeben, Salate und Brote waren immer tadellos und frisch. Und: wir wurden dieses Jahr wirklich vom Fluch des Pharao verschont! Das spricht auf jeden Fall für die Hygiene und Sauberkeit des Hotels (obwohl ich Cocktails getrunken und viel Salat/Obst gegessen habe!)
An dieser Stelle möchte ich das superfreundliche und vor allem witzige Personal in diesem Hotel loben! Noch nie zuvor sind wir von so einem netten Personal bedient worden. Trotz Knochenarbeit haben die Angestellten immer ein nettes Wort auf den Lippen! Respekt! Es wird englisch, etwas deutsch und italienisch gesprochen. Wie gesagt, die Zimmerreinigung war echt ok! Beschwerden gabs von unserer Seite aus keine :)
Unser Bungalow war ganz weit weg vom Schuss gelegen, was aber echt o.k. war. Somit war es immer schön ruhig! Wir hatten einen sehr schönen Meerblick. Wer in Marsa Alam Party und ausgiebige Shoppingtouren machen möchte, ist hier allerdings fehl am Platz. Es gibt zwar Abends nette Animation mit Karaokeshows (echt lustig!) und Tanzvorführungen (Steptanz und Bauchtanz), aber für echte Partyfreaks ist das wohl eher nix. In Marsa Alam steht die Natur und die einmalig schönen und noch intakten Riffe im Vordergrund. Mein Kindheitstraum, mit einer Meeressschildkröte schwimmen zu können, ist hier in Erfüllung gegangen. Der Flughafen Marsa Alam ist sehr nahe, der Transport dauert nur ca. 15 Min. Es besteht allerdings überhaupt keine Störung durch Fluglärm, da nur wenige Maschinen hier landen. In Port Ghalib, wo auch ein kleiner Marinehafen liegt, kann man etwas shoppen gehen und auch Restaurants und Cafés besuchen gehen. Vom Hotel aus fährt mehrmals täglich ein Shuttlebus nach Port Ghalib gegen geringes Entgelt. Ansonsten kann man noch viele tolle Ausflüge machen. Wir sind z.B. mit dem Quad in die Wüste zu einem Beduinenlager gefahren. Hat super viel Spaß gemacht und ist empfehlenswert. Weiter gibt es noch alle möglichen Ausflüge per Boot (auch mehrtägig), bei denen man auch Delphine sieht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben unsere Freizeit vor allem mit dem Schnorcheln verbracht. Das Riff ist ein Traum. Wir haben Schildkröten, Kofferfische, Blaupunktrochen en masse gesehen. Wer ca. 20 Min. zu Fuß rechts den Strand entlang geht, gelangt zu der Bucht Mubarak, wo gerade leider ein Hotel gebaut wird. Hier besteht der Meeresgrund nur aus Sand, man sieht dort auch Rotfeuerfische und Seenadeln. Die Seekuh ist uns leider nicht über den Weg gelaufen. Leider ist das Meer an sich nicht zum gemütlichen Planschen und Schwimmen geeignet, da es sich um ein Saumriff handelt. Auf Grund des Naturschutzes ist das betreten des Meeres nur über den langen Steg erlaubt. Von dort aus hat man einen Einstieg ins seichte Wasser, wie auch zum Innen- und Außenriff. Wir sind dafür ein paar Mal ausgiebig im Pool schwimmen gegangen, der echt sehr schön und ruhig ist (keine Bum-Bum Musik).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anjonella |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |