Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2012 • 1 Woche • Strand
Alles wie bisher beurteilt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Über das Hotel wurde bereits viel Positives berichtet, dem ich mich anschließen und nicht wiederholen möchte. Allerdings werde ich auf ein paar Besonderheiten, die die neuen Gäste sicher interessieren würden, eingehen. 1. Der Badesteg zum Schutz der Korallen hat 3 verschiedene Abgänge. Abgang 1 und 2 geht in das Innenriff. Das Innenriff hat den großen Vorteil, dass man bei starkem Wind immer noch ins Wasser gehen kann. Allerdings ist das Innenriff zu 80 % bereits zerstört, also mehr nur zum Schwimmen geeignet. Der 3. Abgang führt in das Außenriff. Das Außenriff ist zu 90 % noch intakt, geht aber fast rechtwinklig (90 Grad) zum Grund. Deshalb ist die Vielfalt der Korallen und damit auch der Fischreichtum eingeschränkt. Ich habe im Roten Meer schon weitaus schönere Riffe zu Gesicht bekommen. Bei dem Außenriff besteht die Gefahr, dass man ab Windstärke 4 oder 5 nicht am Außenriff schwimmen darf. Meistens ist es so, dass man sich bei Badeverbot am Außenriff noch im Innenriff tummeln kann. Ein Ausweich bei Badeverbot bietet sich in der 20 min. entfernten Schildkrötenbucht an. Vormittag kann man in der Regel die Schildkröten beim Grasen beobachten. An einem Tage habe ich 17 Stück gezählt. 2. Hervorzuheben war die angenehme Gästestruktur. Hauptsächlich waren Gäste in allen Altersgruppen aus Mitteleuropa anwesend. Es gab auch keine auffälligen Russen. Nach 23 Uhr war im gesamten Objekt totale Ruhe angesagt. 3. Gehbehinderte Gäste sollten sich Zimmer in der Nähe des Haupthauses zuweisen lassen. Das Objekt ist ca. 500 m vom Haupthaus bis zum Strand lang und ist etwas abschüssig. Die Wege sind aber alle top in Ordnung. 4. Ein etwas gierig-geschäftstüchtiger Händler in der Hotelladenstraße verlangt für Briefmarken den doppelten Preis, weil er das Monopol hat. 1 Postkarte nach D. kostet 4 LE - er verlangt 8 LE. Hier sollte die Hotelleitung eingreifen und diesen Betrug unterbinden. Es wird empfohlen, die Marken in Port Ghalib zu kaufen. Eine 4-LE-Marke kostet dort auch nur 4 LE. Unangenehm empfand ich die Abzocke von FTI mit der Gebühr für das Visum. Das Visum kostet 12 Euro lt. Aufdruck, bezahlt werden musste aber 18 Euro. Und das gleich im Bus, damit keiner durch die Lappen geht. Besonders rücksichtslos empfand ich den Rückreise-Transfer vom Hotel zum Flughafen. Früh 7.20 ging der erste Flug, abgeholt wurden wir bereits 4.30 Uhr, obwohl die Fahrt zum Flughafen nur 5 min. dauerte. Das heißt, wir waren fast 3 Stunden vor dem Abflug auf dem Airport. Mit ein paar Hundert anderen Abreisenden standen wir bis um 6 Uhr in einer riesigen Schlange im Vorraum der Abfertigung und warteten auf die Kofferdurchleuchtung. Es bewegte sich nichts, da dasPersonal überhaupt nicht anwesend war. Um 6 Uhr wurde dann zum Gebet für die Mitarbeiter aufgerufen. Dieser Religionsakt fand vor allen Wartenden statt. Ein Viertel nach nach 6 Uhr ging es dann zügig mit dem Kontrollen los. Ich empfand die sinnlos vertane Zeit, die ich lieber im Bett verbracht hätte, um etwas ausgeruhter die Rückreise antreten zu können, als Zumutung. Hier sollte FTI einmal energisch die Interessen der Urlauber vertreten. Der Hin- und Rückflug mit SunExpress war eine Zumutung: Kaum Beinfreiheit für Größere , undefinierbarer und unappetitlicher Snack auf einem 5-stündigen Flug, nur ein Film im Angebot, keine Zeitungen zum Lesen und beschädigtes Reisegepäck mit Teilverlust des Inhaltes. Reklamation blieb bisher unbeantwortet. Nie wieder SunExpress! Lieber fahre ich mit dem Fahrrad nach Ägypten - wird bestimmt nicht langweilig.


Zimmer
  • Gut
  • Keine Beanstandungen. Zimmerboy war o.k.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch hier gab es nichts zu bemängeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles bestens! War vollauf mit dem Service zufrieden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Weitaus günstiger ist es, Souveniers und Artikel des täglichen Bedarfs in Port Ghalib zu kaufen. Dort gibt es eine Vielzahl von Geschäften mit einem gesunden Konkurrenzkampf. Die Preise sind wesentlich niedriger und das Angebot viel umfangreicher. Die Fahrt mit dem Hotelbus kostet hin und zurück 15 LE. Einen Nachmittag kann man mal getrost für diesen kleinen Ausflug opfern. Port Ghalib ist ein völlig neu errichtetes Städtchen mit Hafen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Shows im Theater sind unterhaltsam aber nicht sehr anspruchsvoll. Die Animateure geben sich wirklich Mühe und sind auch sehr freundlich und vor allem nicht aufdringlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:66-70
    Bewertungen:5