- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegtes Mittelklassehotel mit 43 ziemlich ruhigen Zimmern. An Sicherheitseinrichtungen ist bis auf beleuchtete Fluchtwegkennzeichnungen im Korridor nichts weiter vorhanden; Sicherheitsbewusste sollten Zimmer im Erdgeschoss wählen. Hinter dem Hotel befinden sich ca. 12 Parkplätze; entgegen dem Prospekt gibt es aber keine vermietbare Garagen. Die Handy-Erreichbarbeit war in allen Netzen gegeben. Der Preis war mit 73,- Euro noch gerade akzeptabel. Die Mitnahme eines eigenen Kopfkissens ist zu empfehlen. Empfehlenswertes Restaurant: Krug zur Schleuse, Zingel 21: Vorzügliche Fischgerichte, aufmerksame Bedienung! Empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten: Multimar Wattforum im Tönning: Sehr informativ!
Das Zimmer 51 liegt im sehr ruhig gelegenen, etwas älteren, aber renovierten Gästehaus zur Hof- bzw. Parkplatzseite im Hochparterre. Es besteht aus einem 8 m² kleinen Wohn-, einem 12 m² kleinen Schlafzimmer und einer 3 m² kleinen Diele und wird von einigen Mitarbeitern zumindest beim Auschecken mutig als "Suite" bezeichnet. Die Möblierung besteht aus hellen, modernen Möbel. Das 2m-Bett aus zwei nebeneinander stehenden Einzelbetten mit sehr hohem Kopfteil nimmt fast das gesamte Schlafzimmer ein. Davor gibt es eine gepolsterte Kofferablage mit gleicher Höhe wie das Bett. Großen Menschen wird diese Konstruktion als Verlängerung angeboten. Die 15 cm hohe Matratze ist ziemlich hart, das Untergestell sogar noch härter. Auch das mit Synthetikfasern gefüllte Kopfkissen trägt nicht zur Verbesserung des gewöhnungsbedürftigen Schlafkomforts bei. Dafür bieten der Kleiderschrank und die Garderobe mit Kofferablage relativ viel Platz. Radio und Mini-Bar sind nicht vorhanden, aber ein Telefon und zwei Fernsehgeräte. Der 52 x 140 cm große Schreibtisch im Wohnzimmer ist ideal für Laptop-Arbeiten. Das innen liegende Bad ist immerhin 4,1 m² groß, enthält eine sehr breite (behindertengerechte) Tür und eine geräumige Eckdusche (88 x 88 cm). Der 105 cm breite Waschtisch mit Marmorplatte bietet ausreichende Ablagemöglichkeiten. Die Be- und Entlüftung erfolgt über einen in der Decke eingelassenen sehr lauten Ventilator, der mit dem Lichtschalter gekoppelt ist, jedoch keine Nachlaufzeit besitzt, so dass er mit Ausschalten des Lichts ebenfalls sofort abgeschaltet wird. Die Beleuchtung ist angenehm hell. Seifenspender auf dem WT und in der Dusche, Kleenex-Tuchhalter, 1200 W-Föhn und eine Steckdose komplettieren die Ausstattung. Handtuchhalter sucht der Gast allerdings vergeblich. Durch die Lage zum Hof gibt nur minimale Straßengeräusche, gelegentlich aber auch schwacher Fluglärm.
Es wurde nur das Frühstück in Anspruch genommen. Dies kann von 6.30 – 10.00 Uhr in zwei größeren Räumen eingenommen werden, die auch Reisegesellschaften genügend Platz bieten. Das mittelgroße Frühstücksbüfett besteht aus 3-4 Sorten frischer Mohn- und Roggenbrötchen, 3 Sorten offene, aber nicht beschriftete Marmelade und nur eine Sorte einfachster Langnese-Honig. Zum Aufschnitt gehören jeweils ca. 5 Wurst- und Käsesorten und roher Schinken. Für die Hafenstadt selbstverständlich ist eine Auswahl an Heringssalaten. 4 Sorten Müsli, hart gekochte Eier, Joghurt, Quart- und Joghurtspeisen sowie eine größere Obstauswahl runden das Angebot ab. An Getränken werden Orangen- und Multivitaminsaft, starker Kaffee und 6 Sorten schwarzer, grüner und Früchtetee angeboten; dazu gibt es weißen und braunen Kandis. Die Bedienung ist freundlich, aufmerksam und zügig.
Die Rezeption ist von 6 bis 24 Uhr geöffnet, danach Schlüsselmitnahme erforderlich. Gelegentlich gab es organisatorische Probleme beim Einchecken: es wurden Gäste als fehlend angesehen, obwohl diese bereits seit einem Tag ihr Zimmer bezogen hatten. Bei der Abreise wurde mir mit dem Hinweis, dass mein aus zwei winzigen Räumen bestehendes Zimmer eine Suite sei, ein deutlich höherer Zimmerpreis berechnet als mir vorher telefonisch mitgeteilt wurde. Eine schriftliche Bestätigung des vereinbarten Preises ist bei diesem Hotel ratsam! Der Zimmerservice arbeitet meist ordentlich, aber mit Seifenresten verschmierte Schubfächer des Badezimmer-Waschtischs werden vor der Zimmerübergabe weder geprüft noch gereinigt. An einem Tag wurde vergessen, mein Zimmer wieder abzuschließen. Mein Zimmer wurde immer erst am späten Nachmittag gereinigt.
Das Hotel liegt sehr ruhig und zentral am Husumer Binnenhafen gegenüber dem Rathaus am Rande einer verkehrsberuhigten Zone und nur 2 Minuten vom Bahnhof entfernt. Anfahrt mit PKW von der B5 Richtung Bahnhof, hinter der Bahnunterführung Richtung Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel verfügte über kein Fitness- oder Wellnessbereich. Allerdings sind in dieser Rubrik aber auch Aussagen zu Tagungsräumen vorgesehen, obwohl nach meinem Verständnis eine Tagung selten etwas mit Wellness oder Unterhaltung zu tun hat. Das Hotel verfügt über drei teilweise geräumige, helle und ruhig gelegene Konferenzräume, die aber leider mit sehr kleinen Tischen und unbequemer Bestuhlung ausgestattet sind. Die Versorgung mit Kaffee und Tee erfolgt über das hilfsbereite Personal problemlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 56 |