In einem ruhigen Park gelegenes 3 stöckiges Haus. Rechts im Eingangsbereich die Reception links gemütliche Sitzecken, Couchen, Sessel und ein großer Fernseher. links hinüber geht es zum neuen Teil, Hallenbad, Saune und Therapiebereich mit Wasser- und Teebar, rechter Hand zur Kaminbar, Restaurant und Parkterasse und zu den Lifts zum alten Teil. Mein Aufenthalt war ein Kuraufenthalt mit Vollpension. Das Hotel verfügt auch über Sauna und Solarium und Seminarräumlichkeiten. Ein Computer steht neben der Reception bereit. Vom Hotel aus kann man z.B. sofort loswandern (wunderschön für Nording Walking.) Das Handy war jederzeit erreichbar,. es ist jedoch bei den Therapien und im Speisesaal nicht erlaubt. Das Wetter war die ganzen 3 Wochen super :) Unbedingt für die Therme einen eigenen Fön mitnehmen. Ich habe meine Haare mit den dortigen nicht trocken bekommen. Schade fand ich daß ein Frühstücksei fehlte (60 Cent wenn man eines wollte) und auch ein 2.tes Duschtuch (für die Haare pro Weichsel ) 1 Euro gekostet hätte.
Mein Zimmer war riesig im alten Teil mit Balkon und Blick auf die Parkterasse (da kamen in der Nacht die Rehe vorbei). Ausgestattet mit Doppelbett, Couch mit Stuhl und Glastisch, Sekretär mit Stuhl, große Ablagefläche zum Kofferauspacken, einem riesigen Schiebetürenkleiderschrank, Bad mit großem Spiegel und Kosmetikspiegel, im Sekretär lag ein Haarfön. Im Vorzimmer mit Zwischentür Bad und WC, WC separat. Das Zimmer etwas abgewohnt aber sauber.
Der Speisesaal wurde für Frühstück (Buffet), Mittag- (um 12:00 Uhr) und Abendessen (18:00 Uhr genutzt. zum Mittag-und Abendessen gab es auch immer ein Salatbuffet. Angeboten wurden 4 Speisen, ein Tagesgericht (mit Vor-. und Nachspeise), eine Vollkost, eine Reduktionskost sowie leichte Vollkost (die beiden letzteren unterschieden sich öfter nur durch die Menge), Mittag und Abend wurde serviert, es war immer sehr sauber ! Donnerstag- und Sonntagabend gab es kalte Speisen. Es stand immer ein voller Krug Wasser auf dem Tisch. Die Portionen schmackhaft und mehr als genug. Es gab Tische für 2, 4, 5 oder auch mehr Personen. Von der Reception konnte man sich für die Teebar eine Thermoskanne holen.
das Personal ist immer ausgenommen freundlich gewesen und immer ansprechbar. Die Zimmerreinigung täglich bis auf Sonntag, Wäschewechsel war Donnerstag und Montag ein Duschtuch, ein Handtuch und ein Badvorleger. Es wird ein Waschsack angeboten (Reinigung) wurde von mir aber nicht in Anspruch genommen. Ich hatte keine Beschwerden
Die Entfernung zum Warmbaderhof und dem Thermalhallenbad sind etwa 3-5 Gehminuten.: Die Badeanlage besteht aus dem Thermalquellbecken und dem warmen Bewegungsbad. Das Thermal-Quellbecken ist direkt über mehreren Quellursprüngen erbaut, besitzt einen Naturboden mit Kieselsteinen (ca. 29 Grad). 15-20 Geh-Minuten zurm nahen Atrio, ein Shoppingcenter mit über 80 Shops, sehr einladend. 15 weitere Minuten und man ist im Zentrums Villach. Wuzenpass (Slowenien) und die Grenze zu Italien ist in etwa 10 Autominuten zu erreichen. Unbedingt einen Ausflug wert ist der Naturpark Dobratsch ! usw. ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein großes Fitnesscenter steht täglich von 08:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung, ebenso das Hallenbad, die Saune wurde ab 14 Uhr geöffnet. Duch die Anwendungen: Unterwassergymnastik, Rückenschule, Wirbesläulengymnastik und sonstigen verschriebenen oder auszusuchenden Therapien war der ganze Tag immer gut verplant. Im Hallenbad standen immer genügend Liegestühle bereit. Besonderres Lob an die Physiotherapeutinnen die meines Erachtens klasse sind (liebe Grüße hier an Pia).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |