Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • April 2019 • 3-5 Tage • Sonstige
Für sportliche Leute, nicht aber für Gourmets
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel stammt aus dem letzten Jahrtausend und ist schon in die Jahre gekommen. Diverse Bereiche müssten erneuert werden. Gebrauchen könnte das Hotel ein Fassadenlifting und einen neuen Buffet- und Barbereich. Die dort vorhandenen dunklen, fleckigen, abgegriffenen Sessel und die zerknitterten und verschmutzten Barkarten hinterliessen einen erbärmlichen Eindruck. Der Buffetbereich ist irgendwie unpraktisch und kantinenmässig. Die Sauberkeit ist auch nicht überall gleich gut. Der Lift beispielsweise wurde während unseres Aufenthalts nie gereinigt und war schon schmutzig zu Beginn. Es gibt viele Teppiche, welche auch schon eine lange Geschichte hinter sich haben und wohl nicht einfach zu reinigen sind.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben halt einen alten Grundriss, sind aber sonst gut in Schuss. Einzig den fleckigen Teppich sollte man dringend entfernen. Die Nasszellen machten einen guten Eindruck. Wir hatten ein Familienzimmer, was aus zwei verbundene Doppelzimmern bestand. Die abgegriffenen Hotelprospekte und Fernsehsenderlisten sollte man dringend ersetzen. Sonst war alles in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie war für ein vermeintliches Erstklasshotel wirklich ungenügend. Besonders die Darbietung und Präsentation der Speisen beim Abendessen und Mittagessen war ihn praktisch inexistent. Es sah aus wie in einer Kantine, keine Dekorationen oder ähnliches. Jeden Abend gab es ein Buffet. Vorspeisen und Nachspeisen waren nicht in genügender Auswahl vorhanden. Meist gab es jeweils eine davon. Immer ungefähr dasselbe, alles sehr währschaft und deftig. Hauptspeisen sind sehr fleischlastig und nie etwas wirklich Spezielles. Gnoccis und Nudeln kann ich auch zu Hause in wenigen Minuten im Salzwasser zubereiten. Ich mache die aber auch ab und zu selber und genau das erwarte ich von einem Viersternehaus. Das Kuchenbuffet am Nachmittag bestand täglich aus denselben Industriekuchen, die man im Supermarkt kaufen kann. Auch hier erwarte ich mehr Hausgemachtes. Das Mittagsbuffet lohnt sich nicht wirklich. Mein Tipp ist sich bis 10 Uhr morgens einen Gutschein für das Restaurant in der Sonnentherme ausstellen zu lassen. So muss man nicht zurück ins Hotel und hat dort dort erst noch mehr Auswahlmöglichkeiten als im Hotel. Ebenso empfehle ich das Abendessen im Nachbarhotel All in Red einzunehmen. Wenn man sich auch bis morgens um 10 Uhr meldet, kann man dieses Angebot in Anspruch nehmen. Dort sieht es schon eher nach einem ordentlichen Abendessen aus. Frühstück war okay. Es gab aber gar nichts Spezielles, was erwähnenswert wäre. Dieses würde ich als drei Sterne Niveau bezeichnen. Mittagessen 2 Sterne Niveau, Abendessen 2 Sterne Niveau. Hier müsste dringend etwas gehen, wenn das Hotel konkurrenzfähig sein möchte.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service an der Rezeption hat einen guten Eindruck hinterlassen. Dort war immer jemand vor Ort und uns konnte kompetent weitergeholfen werden. Im Restaurant und in der Küche bin ich nicht ganz zufrieden. Dort wurde die Arbeit eher weniger motiviert erledigt. Außerdem wurden immer wieder Bestellungen vergessen zu erledigen oder es war niemand da um diese aufzugeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur schlecht erreichbar es gibt zwar einen Bus der ganz wenige Male pro Tag von Wien direkt nach Lutzmannsburg fährt, besser ist vielleicht die Zugverbindung von Wien nach Deutschkreutz (2-Stunden-Takt). Von dort sollte aber ein Taxi organisiert werden. Das Hotel gibt gerne Auskunft. Ausflüge in der Nähe haben wir nicht gemacht. Das wichtigste Ausflugsziel ist natürlich die Sonnentherme. Die ist wunderschön für erwachsene, Kinder und natürlich auch für Babys und ist zu Fuss in 2-3 Minuten erreichbar. Will man aber nicht dort hin, gibt es meiner Meinung nach keine grossartigen Ausflugsziele in der näheren Umgebung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Dieses Hotel würde ich nur besuchen, um die Sonnentherme zu benutzen. Eine oder maximal zwei Nächte reichen, dann kann man die Therme 1-3mal besuchen. Das reicht vollkommen aus, auch für Kinder, die das super cool finden. Herauszuheben ist noch die hoteleigene Tennishalle, welche zur Hälfte in ein Kinderspielparadies umgewandelt worden ist. Das ist mür mich das Herausragende in diesem Hotel. Zu erwähnen ist noch der Kinderclub, welcher aber wirklich nur für Kinder bis circa 5 Jahren attraktiv ist und jeweils von 16-21 Uhr betreut war. Eine Bowlingbahn hat es noch (alt und muffig) und man kann Fahrräder Rollerblades und Rikschas mieten, um ein wenig die Gegend zu erkunden. Eine hoteleigene Wellnessanlage gibt es auch noch, sieht aber recht altbacken und trist aus. Besucht unbedingt die Saunaanlage in der Sonnentherme - alles topmodern und vielseitig. Im Hotel kann man auch Behandlungen buchen. Die Pediküre ist zu empfehlen. Am Abend gibt es für die Kinder manchmal ein Programm von 20-21 Uhr: Kinderdisco, Kasperletheater, und Zaubershow standen bei unserem Besuch auf dem Programm. Das hat unseren Kindern gut gefallen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:106