- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Thermenhof ist ein Hotel garni, also nur mit Frühstück. Ein kleines feines Hotel. Laut Hotelwerbung "kleinstes Landhotel garni" 3 Stockwerke, 40 Gästebetten die sich auf EZ, DZ und Ferienwohnungen aufteilen. Wenn ich mich nicht verzählt habe insgesamt 17 Zimmer + Ferienwohnungen. Alles sehr gepflegt. Es waren Österreicher, Deutsche, Italiener,Schweizer im Hotel. Ein paar Gäste waren evtl. auch aus Ungarn. Überwiegend Familien mit Kindern. Das Hotel ist blitzsauber und alles sehr liebvoll dekoriert. Wir waren wegen der Therme da. Eine traumhafte Therme. www. therme.at und wegen der Weinstrassen. Die Telefonkosten innerhalb Österreichs sind mit 7 Cent pro Minute sehr günstig, nach Deutschland haben wir nicht telefoniert. Im Hotel ist kein Handynetz. Das Preis/Leistungsverhältnis kann man als sehr gut bezeichnen. Wir hatten eine heiße Woche (ca 30 Grad) erwischt. Mir war es fast schon zu heiß. Im Hotel kann man selbsterzeugte Marmelade, Kürbiskernöl, fürs Hotel abgefüllte Weine und Säfte für die daheim gebliebenen kaufen. Und natürlich sollte man den Schilcher Wein und den Uhudler Wein probieren und mit nach Hause nehmen. Bei der Abreise haben wir auch noch eine Flasche Wein (Thermenhof Edition) und einen Beutel Kürbiskerne zum Knabbern geschenkt bekommen. Hat uns natürlich gefreut.
Wir hatten ein DZ mit Vorraum mit Natur-Vollholzmöbeln mit dreiteiligem Schrank mit Zimmersafe (kostenlos) einem schönen Doppelbett mit guten Matratzen, Kissen und einem Kräuterkissen, zwei Nachtkästchen mit jeweils zwei Schubladen und darüber noch jeweils eine Ablage, ein Holzregal ca 1m breit mit 4 Böden, oben Klimaanlage (zentral gesteuert) Vierecktisch 80 x 80 cm mit zwei Stühlen, Einsitzercouchm 3 Bilder, Schmiedeeisen-Sitzbank, 5 armige Deckenleuchten, 2 Salzkristall-Lampen auf den Nachtkästchen+ Telefon, TV-Radio Combination mit 14 Sendern (alle deutschsprachig) und mehreren Radioprogrammen, CD-Player + Radio und viele Steckdosen. Im Vorraum war ein Schuhschrank, Spiegel, Ablagebrett und große Garderobe. ca 1, 20 m hohe Holzverkleidung an den Zimmerwänden, Heizkörper. Bad: Dusche, Kosmetik-Rasierspiegel, Badezimmerschrank mit 2 Türen und Spiegel, Handtuchtrocknerm Föhn, Heizkörper, Waschbecken, Hocker, Ablageregal fahrbar, Kosmetiktuchspender. WC--Extra Raum. Balkon: Holz, 3 Korbstühle, runder Tisch, Sichtschutz Holz, Sonnenmarkise sowie Roll-Laden vor Balkontüre. Pro Zimmer gibt es zwei Bademäntel, die man auch in die Therme mitnehmen darf. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, die Hand/Badtücher wurden wenn gewünscht, täglich gewechselt.
Es gibt drei Räume in denen man frühstücken kann und eine Außenterasse. Im Innenbereich ist Rauchen nur einem Raum erlaubt, auf der Terasse natürlich auch. Freie Platzwahl. Die Qualität des Frühstücks war super. Buffet. Viele Aufstriche (Eieraufstrich, Thunfischaufstrich,Leberwurst, Butter usw.) 4 Sorten Wurst, Schinken (aber nicht der übliche Press-Schinken, sondern echte Qualität) Geräuchertes, Rührei, Rostbratwürstchen, weiche Eier, die auch wirklich weichgekocht waren, Müslis, geschnippsltes Obst, Obst im Ganzen, selbstgemachte Marmelade, mehrere Sorten Brot und viele Sorten Vollkornsemmeln und Semmeln (die Semmeln könnten knuspriger sein),Knäckebrot, Vollkornbrot, mehrere Sorten Kuchen. Viele Teesorten. Kaffee, Tee, Kakao, heiße Milch. Wird alles im Kännchen serviert und auch nachgefragt ob man nochmal was möchte. Orangensaft und Trauben-Apfelsaft (lecker!)Man kann sagen, so richtig Österreichisch. Die Frühstückstische waren sehr schön gedeckt. Und überall war es sehr sauber. Für die Kinder gibt es ein eigenes Kinderbuffet. Im Rezeptionsbereich sind zwei große Kühlschränke gefüllt mit Getränken (Bier, Wein,Radler, Wasser,Saft, Schnäpse usw) die man entnehmen kann und auf einer Liste einträgt. Es gibt auch noch einen Weinkühschrank und ein Weinregal. Die Getränke kann man dann zur jeder gewünschten Zeit auf der Terasse oder im Aufenthaltsraum konsumieren oder auch mit aufs Zimmer nehmen. Ein Automat für alkoholfreie Getränke ist auch vorhanden. Im ganzen Hotel ist das Leitungswasser "Grander Wasser" falls das wer kennt.
Die Österreicher sind ja im allgemeinen sehr freundlich. Hier wurde aber alles, was wir so kennen, erheblich übertroffen. Wir sind so ungefähr um 15 Uhr angekommen, der Check in war in ein paar Minuten erledigt. Jede Menge Wander und Wellness-Informationen vorhanden. Jede Menge Vorschläge für Ausflüge von der "Senior-Chefin". Gäste, die mit dem Zug anreisen werden kostenlos von den Bahnhöfen in Jennersdorf oder Fürstenfeld abgeholt. Und wer eben kein Auto hat, der wird kostenlos zur Therme gefahren und auf Wunsch wieder abgeholt. Man kann auch viele Arten von Massagen buchen.
Das Hotel ist vom Ort Loipersdorf etwa 4, 5 km entfernt und von der Therme etwa 1, 5 km. Es steht mitten in der Natur. Etwa 200m entfernt ist noch ein Gasthof. Da könnte man das Abendmenü wenn gewünscht zubuchen(7, 00 Euro).Haben wir nicht gemacht, waren meistens beim Heurigen. Sonst nur Wiesen, Wälder, eben reine Natur. Rund um die Therme (1, 5 km entfernt) sind noch einige Hotels, eine Trafik, ein Greisler, 2 Banken und die Restaurants in der Therme, sowie der Bauernladen in der Therme. Ein paar Hundert Meter von der Therme entfernt ist der Thermen-Heurige mit schönem Blick auf die Therme. Parkplätze am Hotel sind genügend vorhanden und kostenlos, ebenso kostenlos sind die Parkplätze an der Therme. Und es sind auch hier mehr als genug vorhanden. Man kann sich viel ansehen. In der Nähe gibt es noch weitere Thermen, z. B. die Hundertwassertherme (Rogner-Bad) in Blumau, Waltersdorf, Stegersbach usw. Sehr interessant war der Besuch der Riegersburg, die vielen Weinstrassen (Verkostung und Einkauf direkt bei den Winzern), die herrlichen Weinberge, die Kürbisfelder. Die berühmte Schokoladenmanufaktur Zotter ist auch in Nähe, hatte aber leider Sommerpause. Hätten wir gerne besichtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich denke, in allen Zimmern ist Internetzugang. Gratis Internet für alle, die keinen laptop mitbringen. Fahrradverleih (kostenlos) Pro Woche zwei geführte Radtouren und eine Wandertour (ab Therme Loipersdorf)Infrarot Bio-Saunarium, Vitalsonne-Solarium, ermäßigte Hotel-Komfot-Eintritte für die Thermen Loipersdorf und Stegersbach. Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff, Sandpisten,Schaukeln, Rutschen und Naturspielwiese für Kinder ist auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 31 |