- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren jetzt zum zweiten Mal im Lindner Leukerbad und es hat sich innerhalb der letzten 2 Jahre nicht viel geändert. Es ist schade, dass das Hotel nicht sein Potential ausschöpft und sich bisher nicht den "Beschwerden" der Hotelgäste angenommen hat. Berechtigte Beschwerden wohlgemerkt! Es ist jedoch sehr schön, dass der Eintritt in die Alpentherme inklusive ist und man Welcome Drinks erhält. Wir hoffen sehr, dass sich das Lindner Leukerbad noch mausert. Es wäre schade, wenn es sich gehen lässt und sich auf dem Alpenthermenbonus ausruht. Die Badezimmer sind wirklich schrecklich! Das Preis-Leistungsverhältnis passt irgendwie nicht.
Erster Gang bei Ankunft - Toilette, ein Haar und Wassertropfen (???) auf dem Toilettenring - ihhhhhh. Das geht GARNICHT! Dann dieser schwarze Schimmel in der Dusche! Das geht auch GARNICHT! Das ist nicht nur eklig, sondern auch gesundheitsschädlich. Die Toilette und Dusche waren schon bei unserem ersten Besuch im Hotel nicht schön. Die Preise im Lindner sind wirklich hoch genug, dass man dringendst die Duschen renovieren MUSS! Und bis sich die Familie Lindner mal entschieden hat, dann MUSS wenigstens mal der schwarze Schimmel weggeputzt werden! Und Sauberkeit MUSS oberstes Gebot sein!!! Das Zimmer ansich war gross genug für uns, die Betten waren sauber. Die Haken für die Handtücher im Bad sind zu niedrig. Wenn man die grossen Handtücher dort aufhängt, hängen sie bis zum Boden. Man bräuchte ausserdem noch mehr Aufhängemöglichkeiten für die Bademäntel, zum Trocknen und für die nassen Jacken (es hat ja jetzt 4 Tage durchgeschneit). Schade ist, dass man die Fenster nicht kippen kann. Man kann sie nur ganz aufmachen und da schneite es dann ins Zimmer. Die Lüftung im Bad funktionierte nicht!
Frühstücksbuffet: Im Gegensatz zum letzten Mal wurden wir nicht beim Frühstücksbuffet "angeschnauzt", dass der Kaffeeautomat am Buffet nicht zu nutzen sei, weil dieser nicht für das Frühstück bestimmt sei (sondern für den Kaffee zum Nachtisch nach dem Abendessen). Nein, diesmal durfte man sich zum Frühstück dort am Automaten bedienen, was ich aber erst am dritten Tag bemerkte. Leider gabs immer noch diesen furchtbar lauwarmen Kaffee in den Thermoskännchen. Wieso??? Ist es so schwer heissen Kaffee in der Kanne anzubieten? Das hatte ich beim letzten Mal auch schon beanstandet und es gibt immer noch den gleichen lauwarmen Kaffee aus der Kanne. Vielleicht sollten Sie sich neue Thermoskannen zulegen. Das Frühstücksbuffet ist ansonsten top. Es gibt eine grosse Auswahl an Käse, Wurstwaren, Früchte, Joghurt, Ei, Muesli, Waffeln, Kuchen, Brot, Brötchen usw. und ein Koch, der einem die Eier wie gewünscht zubereitet. Nur eben der Kaffee :-( Wir gingen diesmal nicht im Hotel-Restaurant, essen, wo auch das Frühstücksbuffet angeboten wurde. Wir empfanden das Preis-Leistungsverhältnis nicht ansprechend. Es war toll, dass es auch diesmal wieder einen Welcome-Drink gab, den wir uns aussuchen konnten. Der Barbereich ist wirklich sehr schön gemacht, mit grossem Kamin, Bücherecke, schöne Beleuchtung, Flügel, schöne Sessel und der Service ist dort der Beste! Schade, dass diesmal niemand auf dem Flügel gespielt hat. Das nächste Mal spiel ich dann einfach selber, wenn wieder keiner da ist ;-). Es gab zu den Drinks auch Knabberzeug. Der Servicemann ist supernett und freute sich jedesmal, wenn man dort hineinspazierte. Er hat auf jeden Fall eine Gehaltserhöhung verdient! Wir waren einmal im Sacre Bon essen. Das Essen war qualiativ nicht den Preis wert, den es gekostet hat. Es gab auch keine Maroni mehr wie auf dem Menue angegeben. Bezahlt haben wir trotzdem den ganzen Preis. Das Essen war nicht schlecht, aber es war auch nicht sonderlich berauschend. Der Service war top und sehr freundlich und gutgelaunt!
Die Leute an der Rezeption waren sehr freundlich. Die im Restaurant beim Frühstücksbuffet weniger. Und wie unten beschrieben war der Service in der Bar super! Der Pool Desk war auch nett. Die junge Lady an der Rezeption wünschte uns noch einen schönen Aufenthalt in "Zermatt" und vergass uns eine Bädereintrittskarte zu geben, aber sie war sehr nett. Als wir später die Bäderkarte holen wollten, gab es keine mehr. Wie geht das??? Sollte das Hotel nicht genug davon haben? Wir bekamen dann einen Voucher und bekamen Armbänder für das Thermalbad, was dann auch gut klappte. Unser Auto wurde in die Tiefgarage gefahren und später wieder herausgefahren. 14 Franken pro Nacht fürs Parken ist dennoch Wucher!! Das Bad war bei unsere Ankunft nicht sauber! Siehe unten bei "Zimmer". Wenn man kein Schild raushängt, klopft der Zimmerservice um 9 Uhr. Wenn man dann "Bitte aufräumen" raushängt und frühstücken geht und zurückkommt ist alles gemacht.
Die Lage ist top. Die Torrentbahn ist nicht weit weg. Zum Busbahnhof ist es nur ein kleiner Spaziergang und man hat direkten Zugang zur Alpenthermen. Auch wenn es etwas blöd ist, dass man mit Bademantel mitten durch den Rezeptionsbereich laufen muss. Da ist der Zugang zum hoteleigenen Bad viel angenehmer. Ein grosses Lob müssen wir dem Leukerbader Räumungsdienst geben, da wir trotz dem 150 cm Neuschnee doch irgendwie wieder - dank geräumter Strasse - mit dem Auto ins Tal gekommen sind. Einkaufsmöglichkeit ist auch gleich um die Ecke und diverse Restaurants und Bars sind in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im hoteleigenen Pool hat man meistens seine Ruhe. Schade war nur, dass im Aussenbereich das Sprudelbad nie an war, als wir dort waren. Die Grotte finden wir gut. Die Alpentherme ist sehr schön und sie ist auch der Grund, weshalb wir überhaupt ins Lindner gehen. Ohne die Therme würde wohl kein Mensch ins Lindner Hotel Leukerbad gehen. Denn wer will schon kalten Kaffee und schwarzen Schimmel haben?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für das sehr konstruktive und ausführliche Feedback nach dem Aufenthalt bei uns. Wir freuen uns sehr über das direkte Feedback unserer Gäste, da wir nur dadurch die Möglichkeit haben unsere Leistungen zu reflektieren und zu verbessern. Die einzelnen Punkte wurden mit allen Abteilungsleitern besprochen, die sich das Gesagte zu Herzen nehmen werden. Schön, dass Sie besonders den Service der Mitarbeiter an der Rezeption als hervorheben. Eine Renovierung der Gästezimmer und Bäder liegt auch uns sehr am Herzen. Wir stehen bereits mir der Familie Lindner in Kontakt und hoffen die Arbeiten zeitnah zu beginnen. Wir würden uns sehr freuen Sie noch einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Sarah Wolff Guest Relation Manager