Mittelgroßes Stadthotel der Gründerzeit mit Wiener Flair. Jedes Zimmer ist nach einem Künstler, (Musiker, Schrifsteller, Schauspieler,..) benannt. Elegante Einrichtung, sehr sauber. Übernachtung mit Frühstück. Halbpension wird wegen fehlendem Restaurant nicht angeboten. Da das Hotel der Cordial Gruppe angehört, befinden sich in jedem Zimmer Kochgelegenheiten (kleine Kitchenetten), welche jedoch nur für die Mitglieder der Cordialgruppe zugänglich sind. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Hervorragend geeignet für Theaterbesuche. Das Theater in der Josefstadt ist eines der schönsten Theater in wien mit bekannten Schauspielern. Als Clubmitglied möchte ich auch das Cordial Hotel in Reith bei Kitzbühel sowie das Cordial Golfhotel Il Pelagone in der Toskana weiter empfehlen. Beides sehr schöhne Hotels.
Zimmer unterschiedlicher Größe: Doppelzimmer zu 20 und 29 m², Juniorsuite (Wohnraum, extra Schlafraum)32, 34, 37, 40 und 50 m². Die meisten Zimmer sind in letzer Zeit renoviert worden (neuer Teppich, teilweise Parkett, neuer Sofabezug), elegantes, aufwendig verarbeitetes Mobilar (dunkle Kästen mit Einlegearbeit). Einge Zimmer blicken Richtung Josefstädter Straße (ruhig, nette Aussicht), die meisten in den Hinterhof. Zimmer 309 und 409 mit neuen Parkettboden (siehe Zimmer auf der Homepage von Cordial) - gehören zu den 20 m² Zimmern mit Ausblick auf den Hinterhof und in Entfernung auf das Rathaus. Suite 201 (Mozartsuite, 32m²,Blick in Josefstädterstraße - auch auf der Homepage von Cordial) ist mit einem CD-Player und dazugehörigen Mozart CDs ausgestattet - sehr zu empfehlen!! Suiten 204, 304,404 und 405 sind sehr goßzügig (50 m²)mit Blick in den Hinterhof.
Die Bewertung sehr gut bezieht sich auf das Frühstücksbuffet, da es kein Restaurant sondern nur ein Cafe mit Imbiss sowie eine Bar (beliebter Treffpunkt der bekannten Schauspieler) gibt. Reichliche Auswahl beim Frühstück, gute Teesorten, verschiedene Kuchen. Buffet und Frühstücksraum sehr sauber, kompetenter und sehr aufmerksamer Leiter der Food and Beverageabteilung. Für das Essen nach dem Theater sind sehr empfehlenswert das italienische Restaurant La Tavalozza, http://www.latavolozza.at/de/ das Restaurant schräg gegenüber dem Hotel -typische Wiener Kost und Lokal der Schauspieler vom Theater in der Josefstadt sowie das Bistro "Weinraum" um die Ecke in der Piaristengasse.
Sehr freundliches Personal - erfüllen gerne die Wünsche der Gäste wie z. B. Zimmerwunsch und andere Extras.
In der Josefstadt, 8. Bezirk, hinter dem Wiener Rathaus beginnend, einer der schönsten Stadtteile Wiens aus der Biedermeierzeit. Ca 15 Minuten zu Fuß bis Hofburg, Graben, 20 Minuten zum Stephansdom. Straßenbahn direkt beim Hotel, U-Bahn in Nähe. Das Hotel befindet sich direkt neben dem Theater in der Josefstadt. Sozusagen geht man vom Zimmer in das Theater. Die Josefstädterstraße gleicht einer Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und Boutiquen in denen man auch ganz besondere und ausgefallene Dinge findet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna ist vorhanden. Kann dazu keine Angaben schreiben, da wir sie nicht benutzt haben.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Cordial Clubmitglieder, vielen Dank für Ihre sehr umfangreiche und positive Bewertung. Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns in Wien und natürlich auch in den anderen Hotels unser Gruppe so gut gefällt. Bezüglich der Benützung der Kitchenetten wäre noch hinzuzufügen, dass diese schon auch Nicht-Clubmitgliedern zur Verfügung stehen, allerdings gegen eine geringe Extra-Gebühr. Alle Zimmer wurden in der Zwischenzeit bereits mit neuen Teppichböden ausgestattet, für Allergiker stehen auch Zimmer mit neuen Parkettböden zur Verfügung.