Wer von Kapstadt startend an der Küste reist (Stückworte Pinguine in Betty's Bay), kommt an Hermanus zum Übernachten nicht vorbei. Es gibt dort viele Übernachtungsmöglichkeiten. Wir hatten uns für The Whale's Tale Guesthouse entschieden, dort zweimal übernachtet, uns wohl gefühlt und es nicht bereut. Wir können das Guesthouse weiterempfehlen und würden es auch jederzeit wieder buchen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir berichten über zwei Übernachtungen, einmal am 26./27.04.2025 im Zimmer Nr. 3, zum zweiten am 12./13.05.2025 im Zimmer Nr. 5. Zimmer Nr. 3: Daus Haus liegt an einer Straßenkreuzung. Zimmer Nr. 3 liegt nach hinten heraus, hat ein großes Doppelbett, zwei Sessel, einen Beistelltisch, ein 2er-Sofa, einen Fernseher, einen Kühlschrank, eine Nespresso-Maschine, eine Klimaanlage und einen Safe. Die erbenerdige Dusche ist in eine Zimmerecke eingebaut, daneben die Toilette. Die beiden Waschtische sind offen im Raum. In meiner Erinnerung hat das Zimmer keine Terasse. Zimmer Nr. 5: Das Zimmer liegt zum Meer hin (Atlantischer Ozean) und hat eine Terrasse. Es ist größer als das Zimmer Nr. 3, aber auch anders ausgestattet. Das Doppelbett ist ähnlich. Der Fernseher ist in einem 2er Sitzelement (ohne Lehne) versteckt und muss mit einer Fernbedienung herausgefahren werden. Schöner ist die Lösung von Dusche und Toilette gegenüber den Zimmer Nr. 3, denn Toilette und Dusche sind nach oben abgedichtet. Das Zimmer hat zudem eine Badewanne, die an der Fensterfront (man kann mit dem Kopf herausgucken). Das Zimmer hat ebenfalls einen doppelten freistehenden Waschtisch. Das Zimmer hat zudem eine Nespresso-Maschine, einen Kühlschrank, eine Klimaanlage und einen Safe. Wir bekamen das Zimmer Nr. 5 beim zweiten Besuch als Upgrade und waren an dem Tag auch die einzigen Gäste. In beiden Betten konnten wir gut schlafen.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Es gibt nur Frühstück. Offen stehen nur Cerealien, Milch, Croissants, und Muffins herum. Man muss am Vorabend quasi zwei Gänge auswählen: im Prinzip frisches Obst z.B. mit Quark/ Jogurt und englisches Frühstück in seinen Komponenten. Dazu gibt es Toast, Butter und Marmelade sowie Kaffee in einer französischen Presskanne oder Tee. Wir sind in Südafrika im Prinzip gut mit dem englischen Frühstück klargekommen und haben die Komponenten teilweise unserem Appetit angepasst. Wir vergeben sechs Sterne, weil diese Art des Frühstücks gut und völlig ausreichend für uns waren. Das Ambiente im Frühstücksraum ist sehr schön.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Gästebetreuung
Für die Gästebetreuung ist Josefine zuständig. Die Zimmer sind absolut sauber, einfach zum Wohlfühlen. Dies gilt auch für das große gemeinschaftliche "Wohnzimmer" im ersten Stock. Es war zu kalt für den Pool. Josefine erklärt beim Check-in die Abläufe des Frühstücks und ist auch sonst ansprechbar. Wir hatten beim ersten Besuch eine Uhr verloren, die von Josefine gefunden und weggelegt wurde. Wir konnten während unserer Rundreise nicht mit dem Guesthouse kommunizieren, weil wir, die aktuelle Telefonnummer nicht hatten. Daraus resultierte der zweite Besuch, wo wir alleinige Gäste waren und den schönsten Raum (nr. 5) im Haus bekommen. Wir bekamen selbstverständlich auch die Uhr zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Circa 100 m von Haus entfern verläuft der Cliff Path Way, der insgesamt eine Länge von 10 km hat Der Anfang liegt im Neuen Hafen von Hermanus, der fußläufig etwa 15 Minuten entfernt ist. Dort können wir das Restaurant "The Rock" empfehlen. In die andere Richtung verläuft der Cliff Path Way in Richtung Hermanus weiter. Auf dem Weg liegt noch ein Gezeitenbad, nämlich Flick's Pool Restaurant. Wir waren außerhalb der Walsaison in Hermanus. Ansonsten gibt es am Cliff Path diverse Stellen, an denen man in der Saison Wale und Delphine beobachten kann.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Hermanus war unsere erste Station auf der Rundreise nach Kapstadt und die letzte Station auf der Rückreise in Richtung Kapstadt. Hermanus liegt ca 140 km von Kapstadt entfernt, man braucht einfach ein Auto, um hier an der Küste zu reisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 230 |