- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit knapp 300 Zimmern eine noch angenehme Größe. Zimmer neu renoviert, nichts zu beanstanden. Reinigung sehr gut. Allgemeiner Eindruck und Sauberkeit der Anlage sehr gut. Gäste jeden Alters und Nationalität. Unsere Reisezeit war Ostern und wir haben lange im voraus die Standardrate gebucht, die im Fall einer Änderung der Reisepläne in der Regel bis am Vortag der Anreise kostenlos stornierbar ist. Der Zimmerpreis ist - je näher das Reisedatum kam - kontinuierlich gestiegen. Wir haben durch die lange Vorausbuchung letzten Endes über 155 USD pro Nacht gespart und somit ein Luxushotel zum Preis eines Mittelklassehotels genossen. Und wer nach einem aufregenden Tag in der Stadt abends eher Ruhe sucht, ist hier goldrichtig.
Mit ca. 40 m² für Manhatten eine sehr gute Größe. Frisch renoviert. Wir hatten ein Zimmer mit City View, das leider etwas dunkel war. Wie oben bereits erwähnt, werden wir beim nächsten Mal sicherlich Harbour View buchen; es ist ein immenser Unterschied allein bez. Hellligkeit (ansonsten sind die Zimmer identisch). Ausstattung der Zimmer sehr gut. Jeden Tag erhält man zwei kleine Wasserflaschen. Insgesamt sind die Zimmer eher etwas nüchterner und etwas weniger opulent und plüschig als in anderen Häuser von Ritz Carlton, aber nicht weniger wertig. Auch noch wichtig: die Klimaanlage läuft leise und die Fenster sind hervorragend isoliert. Bei geschlossenem Fenster ist vom Straßenlärm nahezu nichts zu hören. Internet funktioniert tadellos und sehr schnell (ist aber kostenpflichtig und wird mit 12,95 USD pro 24 Stunden berechnet).
Wir haben zweimal im Hotel gefrühstückt, einmal in Buffetform und einmal à la carte. Das Frühstücksbuffet wird üblicherweise am Samstag und Sonntag angeboten, kostet 26 USD und beinhaltet eine hervorragende Auswahl an frischen Früchten, Rührei (frisch auf Wunsch mit allen erdenklichen Zutaten zubereitet) Egg Benedict, Speck, Kartoffelecken, einige Wurst- und Käsesorten, Lachs und verschiedene Yoghurts. Für unseren Geschmack war alles dabei und alles, was wir gegessen haben, war von allerbester Qualität. Auch beim Büffet sind kleine Extras kein Problem: binnen einer Minute beispielsweise brachte man uns mit einem Lächeln noch etwas mehr Sauce Hollandaise für unsere Egg Benedict an den Tisch. Perfekt. Am Ostersonntag wurde ein besonderes Osterbuffet angeboten für 80 USD. Wir haben dies nicht probiert, aber alleine optisch eine Augenweide. Die Patisserie war sensationell aufbereitet (s. Bilder); auch eine große silberne Etagère mit allerlei Meeresgetier war ein absoluter Blickfang.
Der Service ist perfekt. Jeder, wirklich jeder Mitarbeiter ist höflich, sehr freundlich und aufmerksam den Gästen gegenüber. Und wenn es nur der Hauselektriker ist, mit dem man zufällig im Aufzug fährt, der dann ein nettes Wort an einen richtet und weiterhin einen schönen Aufenthalt wünscht. Zimmerreinigung makellos, auch das Bad absolut perfekt. Nett auch immer der Nightly Turndown Service mit kleinen Schokotäfelchen auf dem Bett und einer Wetterinfo für den Folgetag.
An der äußersten Südspitze Manhattens am Rand des Battery Parks gelegen. Zimmer mit Blick auf den Hudson und Ellis Island sind den Aufpreis absolut wert, da aufgrund der wesentlich größeren Fenster insgesamt viel heller und somit freundlicher als die meisten Zimmer mit City View. Taxifahrt zu JFK dauert aufgrund des Verkehrs meistens eine Stunde und ist für eineFlatrate von 45 USD zuzüglich Toll und Trinkgeld zu haben. Noch ein offenes Wort zur Lage: wenn man das erste Mal in Manhatten ist und sich all 'Big Names' ansehen möchte, ist evt. ein Hotel zwischen 42nd und Central Park South idealer gelegen, da man dann die meisten Attraktionen zu Fuß erreicht. Eine Taxifahrt vom Ritz Battery Park bis Höhe Central Park South kostet ca. 20 - 25 USD und dauert ca. ebenso viele Minuten (je nach Tageszeit). Da dies nicht unser erster Besuch in Manhatten war, und wir uns gezielt auch etwas weniger bekannte Attraktionen ansehen wollten (die nicht zwingendermaßen Uptown gelegen waren), schätzten wir die Ruhe im und um das Hotel herum sehr. Der Verkehrslärm, die Hektik, die Menschenmassen und die Taktung ist Uptown wesentlich extremer. Hier beim Ritz Man tritt man auf die Straße und kann in Ruhe entscheiden, in welche Richtung man gehen möchte und man wird nicht sofort von sich heranwälzenden Menschenmassen weitergeschoben so wie das weiter Uptown der Fall sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt. Wir haben uns den Fitnessraum im 14. Stock nur angesehen. Klein, aber fein. Bei Vollverglasung mit Blick auf den Hudson Ausdauer trainieren, hat bestimmt etwas. Kleine Wasserflaschen sind im Sportstudio umsonst. Schade, dass es keine Sauna oder ein Dampfbad gibt; wäre bei schlechtem Wetter auch mal nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |