- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Riesiges Themenhotel am Strip mit über 4000 eleganten Suiten auf 36 Etagen. Die Stadt Venedig wurde hier in vielen Details nachgeahmt, so findet man beispielsweise den Markusplatz und den Canal Grande mit singenden Gondolieri. Viele Nationalitäten trifft man hier, hauptsächlich natürlich Amerikaner. Die Preise liegen in Las Vegas an (amerikanischen) Feiertagen und an den Wochenenden wesentlich höher als während der Woche. Wenn man solche Termine meidet, kann man auch für dieses Hotel recht gute Angebote finden. Buchbar ist das Hotel über viele deutsche Veranstalter Im Dezember war es regnerisch und kühl (max. ca. 14 Grad), dennoch wird Las Vegas auch im Winter sehr stark besucht. Achtung: eine Person im Zimmer muß mindestens 21 Jahre alt sein. Für Familien mit Kindern würde ich Las Vegas eher nicht empfehlen, auch die Casinos sind für Minderjährige tabu.
Das Hotel hat nur Suiten, die beiden Raumteile werden durch ein Geländer voneinander abgetrennt. Die Einrichtung ist luxuriös, es gibt u. a. eine große Sitzgruppe, 2 TVs, einen Schreibtische mit Drucker/Faxkombination, eine Minibar (bei Entnahme wird dies automatisch der Hotelrechnung zugeschlagen), ein großes Bad mit Badewanne und separater Duschkabine, das WC ist ebenfalls abgetrennt. Sehr leise Klimaanlage.
Zur Zeit gibt es etwa 16 Restaurants, weitere werden eröffnet. Außerdem findet man einen Foodcourt im Erdgeschoß und einen weiteren in einem oberen Stockwerk. 2 Restaurants sind von Wolfgang Puck, daneben gibt u. a. mehrere italienische Restaurants. Ich frühstückte dreimal im Grand Lux Cafe, wo es auch ein (relativ kleines) Frühstücksbuffet gibt. Empfehlen kann ich auch das hervorragende italienische Resurant "Canaletto", die Kellner schienen sogar Italiener zu sein. Auf größtmögliche Authentizität legt man hier offensichtlich großen Wert. Das einzige, was evtl. fehlt, ist ein großes Buffetrestaurant wie die meisten anderen Hotels eines haben. Aufgrund der Vielzahl und Qualität der gastronomischen Betriebe sehe ich das aber nicht wirklich als Nachteil.
Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter. Das einzige, was eventuell zu bemängeln wäre, ist die Tatsache, daß man u. U. eine Weile beim Check-In Schlange stehen muß (als ich spät abends eincheckte, war nur eine Mitarbeiterin anwesend). Ich empfehle, das Valetparken und auch den Gepäckservice in Anspruch zu nehmen, denn die Wege von der (kostenlosen) Parkgarage zur Rezeption und dann aufs Zimmer sind sehr weit! Es gibt ein Businesscenter, das ich aber nicht ausprobiert habe.
Zentrale Lage am Strip. Daneben befinden sich das u. a. das Wynn (außerdem war dort ein neues Hotel im Bau), gegenüber befindet sich das Treasure Island.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Neben dem riesigen Kasino gibt es auch noch viele andere Unterhaltungsmöglichkeiten hier, beispielsweise sehr viele Geschäfte, Madamme Tussauds Wachsfigurenkabinett, Bootsfahrten auf dem Canale Grande, Vorführungen auf dem Markusplatz (z. B. Sänger), ein Ableger des Guggenheimmuseums mit Gemälden berühmter Künstler usw. Abendunterhaltung zur Zeit u. a. "Blue Man Group" (die ich vor ein paar Jahren im Luxor gesehen habe, kann ich empfehlen!) und "Das Phantom der Oper" und "Gordie Brown". Es gibt Swimmingpools, andere Sportarten wie Tennis oder Golf können organisiert werden. Das Hotel hat auch ein Spa und ein Fitneßcenter (gegen Gebühr), die ich aber nicht gesehen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |