- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel darf immer noch als neu bezeichnet werden (Eröffnung November 2018). Und das sieht und spürt man durch und durch. Die Preise für eine Übernachtung bewegen sich in einer riesigen Bandbreite, zwischen dem tiefsten und höchsten dürften etwa 500 Euro liegen, abhängig vom Buchungszeitpunkt. Nota beta spreche ich von bis zu 500 Euro Unterschied (pro Nacht!) für genau dasselbe Zimmer, nicht für den Unterschied zwischen der tiefsten und höchsten Zimmerkategorie des Hotels. Nur für andere Daten und zu einem anderen Zeitpunkt gebucht. Das hat natürlich entscheidenden Einfluss auf die eigene Wahrnehmung des Preis-/Leistungsverhältnisses. World of Hyatt Mitglieder sollten prüfen, ob sich der Einsatz von Punkten lohnt. Bei mir tat er es.
Das Zimmer lässt keine Wünsche offen und ist mit der modernsten Technik ausgestattet. Was ich noch nirgendwo sonst erlebt habe: Bei Betreten des Toilettenraums klappt der WC-Deckel automatisch hoch. Wenn nicht von Hand erledigt, wird die Toilette nach erledigtem Geschäft automatisch gespült und der WC-Deckel klappt wieder zu. Dass ein Closomat (Dusch-WC) installiert ist, versteht sich da von selbst. Wenn ich noch ein Haar in der Suppe finden soll: Die Lichtschalter am Bett leuchten nachts etwas gar hell. WLAN läuft mit etwa 33 Mbit/s synchron und weist die üblichen chinesischen Einschränkungen auf. Zudem sind Verbindungen ins Ausland spürbar langsamer. Die Möbel im Zimmer sind sehr solide, da ist nichts billig. Das Bett ist sehr bequem, die Aussicht toll. Steckdosen gibt es genügend.
Das Frühstücksbuffet liess keinen Wunsch offen. Die Präsentation der Speisen und Getränke ist sehr ansprechend, ebenso deren Qualität. Der Frühstücksraum ist grosszügig gestaltet, man steht sich nicht auf den Füssen rum, auch bei grossem Andrang nicht, und kann gut herumlaufen.
Der Service ist überragend. Das Personal hält sich diskret im Hintergrund, ist aber da, wenn man es braucht. Genau so muss es sein. In manch anderem Hotel dieser Klasse ist es eher zuviel des Guten. Nicht so im Sukhothai. Zwar bin ich sowohl Mitglied bei Hyatt als auch bei SLH (Small Luxury Hotels). Das Hotel ist über beide Kanäle buchbar. Status habe ich indes bei keiner der beiden Ketten. Dennoch wurde frühes Einchecken bereits um 12:00 Uhr und spätes Auschecken um 16:00 Uhr gewährt. Äusserst grosszügig. Genauso wie das Frühstück, dass ich gar nicht mitgebucht und somit auch nicht mitbezahlt hatte. Es wurde uns gratis gewährt. Aber bei vielen Gästen wird das alles wohl nicht immer möglich sein, man sollte sich nicht darauf verlassen. Zudem hatte ich schon einige Tage zuvor angefragt, da unsere Flugzeiten entsprechend waren (frühe Ankunft, aber Abflug erst am Abend).
Das Sukhothai ist in der Nähe der Nanjing West Road Metrostation. Dort verkehren drei Linien, die Station ist aber in zwei unabhängige (d.h. nicht verbundene) Teile gegliedert, was am Anfang verwirrt. Vorsicht wie immer in China bei der Planung mit Google Maps, auch wenn es in Shanghai vergleichsweise wenig Unstimmigkeiten gibt. Wer nicht mit der Metro fahren will, kauft sich ein paar Meter weiter einen Tesla. Sprich: Edle Läden und noch mehr luxuriöse Hotels gibt es in der Umgebung einige. Zum Bund sind es zwei Metrostationen plus ab dort noch gut 1 km laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 477 |