- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt neben dem Interconti, direkt am Flussufer in bevorzugter Lage und ist eine der gehobenen Adressen der Stadt. Es ist eher ein Business- als ein Touristenhotel und wird hauptsächlich von kaufkräftigen Arabern und Asiaten besucht, die Wert auf guten Service und Komfort legen. Hotel wirkt vom Stil wenig europäisch, könnte auch in den Emiraten, Asien oder Amerika stehen. Eher wenig europäische Gäste (zumeist Italiener, Franzosen). Ausstattung und Service werden einem 4-5 Sterne Hotel voll gerecht. Auch hohe Ansprüche werden hier zufriedengestellt.
Je nach gebuchter Zimmerkategorie unterschiedliche qm-Größen, teils mit, teils ohne Balkon. Gehobene Zimmerkategorie hat einen schönen Blick über die Moldau. Groß und modern, Teppichboden etwas in Mitleidenschaft gezogen. Bett hat 2 mittelharte Matratzen und 2 Zudecken. Kopfkissenwahl möglich. Vollverdunklung des Zimmers zum Schlafen gelingt nicht ganz so gut: An der Fensterfront sind 3 weiße Innenrollos angebracht, die man per Schnur runterkurbeln kann. Kleiderschrank ist innen beleuchtet, nicht alle Schranktüren gingen optimal bzw. immer sofort zu (teilweise komisches Druck-System). Zimmer wurde vom Personal gut saubergemacht, insbesondere das Bad. Bad sehr groß, wirkt etwas altmodischer als das Zimmer (grüner Marmor). Wanne, 2 Waschbecken und extra Duschkabine. Unsere Toilette stand leider aus irgendwelchen Gründen schief gebaut, aber das machte uns nicht viel aus. Auf einer mit Polstern belegten, superbequemen Leseecke am Fenster kann man den Tag mit einem Kaffee aus der Nespressomaschine schön beginnen oder ausklingen lassen.
Können nur das Frühstück bewerten, obwohl das Hotel unserer Info nach auch über ein gutes Restaurant mit gehobener italienischer Küche verfügt. Frühstück sehr reichhaltig, viele Warmspeisen und Salatzutaten. Liebevoll angerichtet und eingedeckt. Sekt. Mehrere gute Säfte, auch ein grüner "Detox-Saft". Für die überwiegend muslimischen Gäste Ausschilderung, welche Speisen Schweinefleisch enthalten. Auch im Speisesaal Teppichboden, was hinsichtlich Hygiene nicht erste Wahl ist, aber auch in amerikanischen Hotels oft üblich.
Jederzeit höflich, freundlich und professionell, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurantbereich (Frühstück, Bar). Hotelsprache: Englisch. Geldwechsel an der Rezeption möglich, aber zu schlechtem Kurs (geben 23 Kronen für 1€, ein guter Kurs sind derzeit mind. 25 Kronen), es gibt jedoch einen Geldautomat direkt in der Lobby. Bei Ankunft gegen 11:45 Uhr standen wir vor der Wahl, sofort ein fertiges, kleineres Zimmer mit Balkon beziehen zu können oder bis 15 Uhr auf ein größeres, ohne Balkon, aber mit besserem Blick zu warten, wofür wir uns entschieden. Auf Nachfrage nannte uns ein junger, freundlicher Rezeptionist ein paar günstige, von Einheimischen besuchte Lokale (wo z.B. das Hotelpersonal selbst die Mittagspause verbringt oder abends auf ein Bier hingeht), die sich allesamt als guter Tipp herausstellten. Personal bringt die Koffer hoch und holt sie bei Abreise auf Wunsch auch aus dem Zimmer ab, bringen auch Einkaufstüten nach Shoppingtouren hoch, so dass man nicht selbst schleppen muss. Ein Problem mit dem Duschabfluss (Wasser lief nicht gut ab) wurde innerhalb der nächsten zwei Stunden behoben. Aufgrund des hohen Touristenaufkommens in der Stadt zur Hauptsaison im Juli/August starten die meisten Touristen (besonders die Asiaten und Amerikaner) schon sehr früh in den Tag, um lange Warteschlangen zu vermeiden und möglichst viel Programm in ihre kurze Urlaubszeit zu pressen. Die Zimmermädchen haben sich darauf eingestellt und wollen schon sehr früh die Zimmer machen, klopften teilweise schon um 9 Uhr.
Nach einem anstrengenden Tag in der Stadt weiß man die Lage des Hotels schnell zu schätzen (ruhig, nicht im Zentrum des Touristentrubels). Direkte Anbindung mit der Straßenbahn Linie 17 oder ab Metrostation Staromestska ein paar Minuten zu Fuß. Entlang einer Straße mit Nobelboutiquen kommt man in einem ca. 10 minütigen Spaziergang direkt auf den zentralen Hauptplatz der Stadt. Man kann auch schön am Flussufer entlanglaufen und ist in ca. 10-15 Minuten an der Karlsbrücke. Fast direkt vor dem Hotel liegt eine Bootsanliegestelle für Rundfahrten (1 Std Schiffstour ohne Essen ca. 13 €). Auch wenn im Innenstadtkern vieles erlaufen werden kann, empfehlen wir eine Prag-Card oder ein 24-Std-Ticket für die Bahn (ca. 4,50 €), um die Öffentlichen Verkehrsmittel jederzeit voll ausnutzen zu können. Riesiges Straßenbahn- und Busnetz, dazu 3 Metrolinien. Ersparnis gegenüber Taxikosten ist immens, zudem ist es einfach bequem, wenn man sich nach einem Tag in der Hitze mit viel Laufen und Anstehen schnell in die Bahn setzen kann. Besondere Tipps: uriges Kellerrestaurant "Krcma" nahe des Hotels (Reservierung empfehlenswert); direkt hinter der Karlsbrücke auf der sog. "Kleinseite": Bierkneipe "Lokal" (nur kleine Gerichte, top Preise, superviele einheimische junge Leute). Shoppingcenter mit europäischen Marken, Mix von günstig bis teuer: Palladium (in der Innenstadt) und Novy Smichov (Metrostation Andel).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist derzeit noch im (Um)bau, scheint aber gemütlich zu werden. Aufenthaltsbereich/Lobby des Hotels enthält viele Bücher/Bildbände über Prag, Kunst, Tschechien allgemein; morgens liegen mehrere Tageszeitungen aus (u.a. USA today, Frankfurter Allgemeine). 24 Std besetztes Congierce-Desk gibt jegliche Tipps zu Ausflügen, nimmt Buchungen vor usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |