Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Gut gelegen, ordentlich, Probleme in Details
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist sagen wir mal fahrradläufig von der Altstadt entfernt, zu Fuss ist es dann doch einmal oky, ansonsten zu weit. Das Haus vermietet für 15 Euro pro Tag Fahhräder, die gut in Schuss sind (ein Fahhrad ist eh die beste Fortbewegungsart in der Altstadt). Zudem fährt die S-Bahn direkt vor dem Haus, was bequem, aber nicht laut ist. Das Haus ist im Mai 2012 in optisch sehr ordentlichen Zustand. Macht so ein bisschen auf Design-Hotel, was meist, klar und modern mit reduziertem Service heißt. Dafür ist der Service okay, es gibt auch einen Concierge, aber am Ende will man auch nur Kreditkartendaten, Schlüssel und Co klären. So ist das in de rmodernen Hotelwelt geworden. Im großen und ganzen sauber, gut gelegen, vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis, aber nur zum Nächtigen, weniger zum Essen und nicht für romantische Erinnerungen gedacht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ordentlich, modern, Bad mit Fenster in den Flur (kann etwas unangenehm sein=. Leiderhatten wir Haare auf dme Waschbecken, einen losen Wasserhahn, Kalkränder an der Dusche, einen zersprungenen Schmuckspiegel im Zimmer. Alles unnötig und Hinweis auf eine mangelnde Reinigungs- bzw- Wartungsauffassung. Das TV-Bild ruckelte nervig, ARD gabe es gar nicht (hat jemand die Satellitenumstellung auf digital verpennt). Ein Wasserkocher und Teebeutel sowie eine kostenlose Selte rim ansonsten leeren Kühlschrank kann nutzen, wer mag.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück würde ich mit 17,50 Euro nicht buchen. Wir hattes es nur einmal, waren aber sehr enttäuscht. Ich denka, man muss sagen, dass es dem gewöhnlichen Hotelstandard nacheifert, aber diesen leide rnicht mal erreicht. Die Kaffeemaschin (Milch) war kaputt, aber niemand kümmerte sich kompetent, wenn man von widerholtem Klopfen absieht. Wahrscheinlich war nur der Schlauch verklemmt, aber auch die Restaurant-Managern nahm sich der Sache nicht recht an. Das Buffet war um 9.30 Uhr arg geräumt und trotz offener Küche versuchten die Köche eher weg zu sehen und das gerade begonnen zu erledigen, als nahe liegende Dinge aufzunehmen und sei es nur einen hilfe suchenden Blick. Tischwäsche gab es nicht, wa meist klebrig und krümmelig wird. Wie gesagt: lieber in die Straßenbahn hüpfen und für deutlich weniger ein kleines Dejeuner in der Stadt nehmen.


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption und Concierge sind moderner Standard, also akzeptabel, aber ohne Charme. Mit English kommt man überall weiter, mit Deutsch gibt man sich in ganz Amsterdam wenig Mühe - vielleicht iegt es an den Massen der int. Touristen, die die Stadt tw. überfluten (immer in den etwas wenigerzentralen Straßen flanieren, dann geht es wunderbar!).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • wie schon ausgeführt recht zentral, trotz Straßenbahn leise, hinterm Haus ein kleiner (öffentlicher) Park und zu Fuss schnell am Altstadtrand. Mit dem Taxi zum Flughafen dauert es max. 30 Minuten und kosten 50 Euro. Die unmittelbare Umgebung ist keine Shopping-Areas, sondert erinnert an der Hauptstraße etwas an britische Seebäder-Nebenstraßen. Enige Bars liegen aber in 2-3 Minuten entfernt (zB Spanische Tapas-Bar). Dabei muss man aber wissen, dass der allgemeine Amtersdamer offenbar Pommes, Burger und Toasts zu sich nimmt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1