Gestern bin ich von meiner ersten Pauschalreise zurückgekommen und da die Eindrücke noch frisch sind, habe ich sie gleich in einem Bericht verarbeitet. Ich war in Ixia auf Rhodos, weil dort eine Kongreß stattgefunden hat, an dem ich teilgenommen habe. Und da man ja auch ein Hotel zum Übernachten braucht, haben sich ich und meine Kollegen für das Elina Hotel in Ixia entschieden. Gebucht haben wir bei FTI (etwas über €600 für eine Woche), und los konnte es gehen. Ich habe ja schon erwähnt, daß ich noch nie eine Pauschalreise gemacht habe, da ich mich über solchen Tourismus bisher immer lustig gemacht habe. Für die eine Woche war uns allerdings der Aufwand zu groß und da wie sowieso die meiste Zeit im Kongreßzentrum verbringen würden, haben wir uns für eine solche organisierte Reise entschieden. Am Flughafen in Rhodos angekommen, wurden wir mit dem Busunternehmen Rhodos Express zum Hotel Elina gebracht. Der Transfer hat nur ungefähr 15-20min gedauert, da Ixia nicht sehr weit Flughafen entfernt ist. Auch wenn es schon später Abend war, sah trotzdem alles sehr sauber und ordentlich aus, so daß unser erster Eindruck sehr positiv war. Mit Englisch kann man sich problemlos verständigen, häufig wird auch Deutsch gesprochen Hier könnt ihr euch das Hotel Elina anschauen, es gibt Aussenansichten und Bilder von den Pools, Zimmern und dem Speisesaal. http://www.rhotel.gr/elina/ http://www.rhodos-tipps.de/ http://www.rhodos-info.de/hoelina.htm http://www.greekhotel.com/dodecane/rhodes/ixia/elina/home.htm Ich kann das Elina Hotel in Ixia empfehlen, da die Zimmer sehr ordentlich und sauber sind, und das Hotel auch sehr günstig gelegen ist. Das Essen hat mir als Vegetarierin nicht so gut gefallen und es hätte auch nicht geschadet, bei ein/zwei Gerichten das Fleisch wegzulassen. Insgesamt aber habe ich einen sehr positiven Eindruck vom Elina Hotel.
Als erstes haben wir natürlich unser Zimmer in Augenschein genommen. Wir hatten ein Familienzimmer, wo drei Personen untergebracht sind. Es war sehr geräumig, sauber und ordentlich und ausreichend möbiliert. Die Familienzimmer sind insgesamt etwas größer als die Zwei-Mann-Zimmer, da noch eine Couch zum Schlafen für die dritte Person zur Verfügung steht. Die Familienzimmer sind einem zweistöckigen Nebengebäude untergebracht, welches sich aber gleich neben dem vierstöckigen Hauptgebäude befindet. Vom Balkon aus konnte man mit etwas Mühe das Meer sehen, aber wir hatten ja auch kein Zimmer mit Meerblick. Im Zimmer gab es noch einen Farbfernsher, auf dem zwei deutsche Sender zu empfangen sind, nämlich RTL und ZDF. Dies war auch völlig ausreichend, denn im Urlaub schaut man ja sowieso nicht TV, höchstens mal die Nachrichten. Es gab auch eine Klimaanlage, die aber nur zweitweise in Betrieb war. Wahrscheinlich ist sie aber in den heißeren Monaten häufiger in Betrieb. Diese stundenweise Kühlung war völlig ausreichend, da es insgesamt noch nicht so heiß war und es sich abends immer wieder etwas abgekühlt hatte. Ansonsten war noch Telefon, Kühlschrank und Safe (Schloß mußte man für €8/Woche mieten) im Zimmer vorhanden. Das Badezimmer war ebenfalls in Ordnung, und es wurde auch jeden Tag vom Reinigungspersonal gesäubert (wie auch das Zimmer).
Wir hatten Halbpension gebucht und außerdem stand im Katalog, das eine kostenloase Salatbar zum Mittag zur Verfügung steht. Als Vegetarierin habe ich mir ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen auf das Essen gemacht, denn das Hotel wird von vielen Deutschen und Briten frequentiert, die ja nun nicht gerade für ihre fleischarme Küche bekannt sind. Beim Frühstück kann man ja nicht viel falsch machen, da gibt es eigentlich immer etwas für Vegetarier, so daß dies auch für mich erträglich war. Man konnte zwischen vielen Marmeladen wählen, es hab drei verschiedene Müslis, Honig, zwei Säfte, Milch und etliche Backwaren. Auf den Tischen stand natürlich auch Kaffee bereit, der allerdings etwas fad schmeckte. Es gab aber auch etwas für die Fleischesser: Wurst und gebratener Schinken. Eier gab es als Spiegeleier und als gekochtes Ei, aber die gekochten Eier waren innen schon total blau und der Geruch war auch nicht sonderlich gut, so daß ich die nicht probiert habe. Während ich also noch beim Frühstück einigermaßen über die Runden kam, war das Abendessen eine totale Enttäuschung. Eigentlich habe ich fast jeden Abend nur Pommes Frites und Tomaten/Gurken-Salat essen können. Bei fast jedem Salat und warmen Essen war Fleisch oder Fisch untergemischt, und es gab nur vereinzelt Gemüse ohne Fleischzusatz bzw. mal Reis oder so was. Als Fleischesser kommt man natürlich voll auf seine Kosten, denn es gibt jeden Abend verschiedene Fleisch- und Fischgerichte. Es werden auch an die fünf verschiedene Salate angeboten. Das einzige Highlight war noch die Desert-Abteilung, wo es jeden Abend Eis und Kuchen gab. Ansonsten wurden natürlich noch Früchte, wie z.B. Melone, Bananen und Äpfel angeboten. Wie schon eingangs erwähnt, gab es auch eine kostenlose Salatbar zum Mittag, die wir aber nur einen Tag genutzt haben, da wir ansonsten nie Mittags im Hotel waren. Die Salatbar war eigentlich richtig gut, denn es gab auch warme Speisen, die auch teilweise vegetarisch waren. Die Bezeichnung Salatbar war also etwas irreführend.
Service ist so wie es sein sollte, nett und immer in der nähe wenn man es braucht.
Das Elina Hotel liegt in Ixia etwas abseits, was aber durchaus gut war, denn durch Ixia führt eine stark befahrene Straße, wo sich auch die meisten anderen Hotels befinden. An dieser Straße befinden sich auch die meisten Bars und Gaststätten. Nicht weit vom Elina Hotel (5min Fußmarsch) befindet sich eine Bushaltestelle, wo alle 30min ein Bus in Richtung Rhodos fährt. Und da die Fahrzeit auch nur ungefähr 10 Minuten beträgt, ist man also sehr schnell in Rhodos und man kann die Stadt geniessen. Vor Fluglärm wurde man auch gewarnt, weil die Einflugschneise des Flughafens über Ixia führt. Allerdings fühlte ich mich nicht durch irgendwelchen Lärm belästigt. Es stimmt zwar, daß die Flugzeuge über den nahen Strandbereich fliegen, aber nicht direkt übers Hotel. Man hört also kaum Fluglärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Pools kann ich eigentlich nicht viel schreiben, da ich ausschließlich im Meer baden war. Es gibt aber zwei Pools, wohl einen Meerwasser- und einen Süßwasserpool, allerdings bin ich mir da nicht so sicher. Zu den Pools gehört auch eine Liegewiese, wo man sich Liegen/Sonnenschirme mieten kann (zum Preis kann ich nichts sagen, da ich die nie genutzt hatte). Der Strand selbst ist eher nicht zum Liegen geeignet, da der Untergrund aus Kieseln besteht. Wenn man etwas sucht, findet man auch ein paar sandige Stellen, wo wir dann immer unsere Handtücher ausgebreitet haben. Leider bestehen auch die ersten zwei Meter ins Meer hinein aus größeren Kieseln, wodurch das Laufen etwas schmerzhaft war. Der Wind weht eigentlich immer am Strand, wobei er am Elina Hotel noch verhältnismäßig ruhig war. Einen Kilometer in Richtung Rhodos war der Wind schon viel kräftiger. Wir waren auch nur abends am Meer, deshalb kann ich jetzt gar nicht schreiben, ob am Strand viel los war. Aber ich nehme mal an, das die meisten eher in den Pools waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |