- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine recht weitläufige Anlage in direkter Nähe zum Meer. Das Haupthaus ist etwas in die Jahre gekommen, währenddessen moderne und neue Familienzimmer daneben vorhanden sind. Nebenkosten entstehen keine, sofern man die zwei vorhandenen Internetzugänge nicht nutzt. Die Preise sind moderat - 7,50 € für 90 Minuten Nutzung. Wer nach Rhodos fliegt, der muß ja Lindos auch besuchen. Mir selbst hat es nicht sonderlich gefallen. Wesentlich interessanter ist das Cap Prassonisi im Süden. Auch die Bucht von Tsambikia oder auch die Anthony Quinn Bucht sind allemal eine Reise wert. Besonders dann, wenn man in der sehr preiswerten Bar über der Quinn-Bucht einen Espresso trinkt und die wirklich herrliche Aussicht genießt.
Die Zimmer sind gepflegt und wirklich außerordentlich geräumig. Der Balkon ist völlig ausreichend. Zum Empfang erhielt man eine Flasche Mineralwasser. Ich war schon in vergleichbaren Häusern in Griechenland, aber das Elina Beach war von der Beschaffenheit der Zimmer bisher das Beste!
Es gibt ein A la Carte Restaurant sowie eine Pool-Bar und eine Art Cafeteria, in der neben Fanta, Cola, Wasser auch Kaffee, Obst, Baguettes und Eiscreme angeboten werden. Hier fehlt es an nichts und wird auch ständig aufgefüllt. Wer im Elina Beach etwa Souflaki, Gyros oder andere griechische Spezialitäten erwartet, der wird enttäuscht sein. Das Büffet ist international, eben wie das Publikum. Die Quantität ist völlig ausreichend, die Qualität leidet etwas. Insbesondere Kinder waren von den Pommes sehr enttäuscht, denn die waren auf gut schwäbisch "ziemlich lätschig".
Die Serviceleistungen dieses Hotels sind für ein vier Sterne Haus angemessen. Im Speisesaal bemüht sich der Oberkellner persönlich um die Gäste und weist deren Plätze zu. Dies ist manchmal etwas nervig aber man verzeiht es ihm, da er wirklich mit vollem Engagement bei der Sache ist. In diesem Hotel ist die "Amtssprache" Englisch. Mit Deutsch tut man sich etwas schwer. Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich und die Freundlichkeit des Personals ebenso, mit einer Ausnahme. Der Kellner an der MainBar ist teilweise sehr launisch und nimmt sich auch mal Dinge raus, die ich in einem Hotel selten erlebt habe. Am nächsten Tag ist er dann wie umgedreht und die Freundlichkeit in Person.
Direkte Strandlage (große Kieselsteine); Badeschuhe sind wärmstens zu empfehlen, ansonsten wird der Gang ins Wasser abenteuerlich. Nach ca. 10m dann Übergang von Kiesel zu Sand. Im Hotelgarten befinden sich zahlreiche Liegen mit Auflagen, die kostenlos sind. Das Wasser ist sauber und klar. Die Hotelumgebung ist wenig vorzeigbar. In den Straßengräben finden sich unzählige Plastikflaschen, da es einigen Urlaubern offensichtlich nicht möglich ist, diese in einem der zahlreich vorhandenen Abfallkörbe zu entsorgen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt neben der Liegewiese einen Tennisplatz, der sicherlich schon bessere Zeiten gesehen hat. Im neueren Anbau befindet sich auch ein Kunstrasenplatz mit Quarzsand. Daneben ebenfalls ein Basketballfeld. Der neuere Teil ist in Ordnung. Es gibt im Hotel einen kleinen Minimarkt mit vielerlei Ramsch und auch nützlichen Dingen zu vernünftigen Preisen. Daneben ist ein Juweliergeschäft und anschließend der Autoverleih. Das Anmieten des Autos war einer der Höhepunkte des Urlaubs, denn die Dame schien mir schon etwas im Urlaub nach der langen Saison. Sie wirkte etwas gelangweilt und wenig motiviert. Das Auto (ein Fiat Uno) für 30,-- € am Tag war in Ordnung und sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |