- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hippes Hotel, mehr Schein als Sein. Das "Du" ist eine persönliche Umgangsform, an die man sich erst gewöhnen muss. Ich empfand es als nicht passend. Es war sauber. Man war freundlich, aber der Service für die Preiskategorie sehr unzureichend. Die "Spa-Abteilung" hat den Charme einer Waschküche. Man verläßt sich auf die Zuarbeit der Gäste.
Der Idustriestyle mit vielen betongrauen Böden auch in den Bädern wirken kalt. Duschvorhang statt Duschkabine, Wasser läuft ins Bad. Die Möblierung war ebenfalls sparsam so auch nur ein Stuhl im DZ und ein sehr schmaler Tisch auf den gerade so ein Laptop passt. Kein Kühlschrank vorhanden. Getränke konnten auf der Fensterbank gekühlt werden. Der hippe Styl mit verranzter Turnhallenausstattung muß nicht jedem gefallen. Die Matratzen wenig komfortabel, vermutlich im unteren Preissegment erworben. Ich hab mich beim Anblick der Flure und Treppenhäuser an meine Wehrpflichtigenzeit in einer Unterkunft erinnert.
Die Speisekarte übersichtlich. Für ein glutenfreies Gericht gab es keine Idee aus der Küche (man kann das ja weglassen, war ein Kommentar). Von den drei Gerichten auf der Speiskarte war eins nicht mehr verfügbar. Es war 18.00 Uhr!! . Für den Service und die Qualität der Speisen viel zu teuer. Ein Nudelgericht und ein zusammengestückeltes glutenfreies Gericht mit 4 Getränken (Saft und Bier) mehr als 90 €.
Der Zimmerservice ist nicht selbstverständlich. Man soll "Bitte, bitte" sagen, statt "heute brauchen wir sie nicht". Wir haben den Service am dritten Tag angefordert, er kam dann erst gegen 16.00 Uhr als wir uns von einer Wanderung ausruhen wollten. Die Personalkapazitäten scheinen es nicht zeitnah zu ermöglichen. Handtücher kann man selbst an der Rezeption tauschen. Der Bademantel kostet extra und muß ebenfalls an der Rezeption geholt werden. Das Frühstück in Buffetform: am ersten Tag waren die Tomaten leider faulig und ungewaschen, am zweiten die geschnitten Paprika matschig und der Ruccola hatte viele dunkle Blätter, Obst gab es nur ungeschnitten am Stück und aufgetaute Tiefkühlbeeren. Ein Kaffeeautomat zum Selfservice führte zu längeren Schlangen, die Tische nicht eingedeckt und zum Abräumen wurde aufgefordert, auch stand ein Eimer mit Wischtuch am Abräumtisch - all das erinnerte sehr stark an eine Jugendherberge vor 30 Jahren. Die Krönung jedoch war ein Zeitfenster von einer Stunde. Bei unserer Anreise war nur noch 7.30 Uhr und 8.30 Uhr möglich! 5 min vor Ende des Zeitfensters wurde man aufgefordert zu gehen - so hatten wir uns das nicht vorgestellt! Ich war an meinem 60. Geburtstag da. Trotz Bitten meiner Frau waren keine Blumen oder eine besondere Dekoration im Restaurant möglich. Das "du" im Restaurant wirkt dann auch ein bischen distanzlos, zumal man einen gehobenen Stil fahren möchte.
Ruhige Ortsrandlage in einem in die Jahre gekommenen Ort. Braunlage hat sicher bessere Tage gesehen. Die Natur in der Umgegend befindet sich wegen der Trockenheit der vergangenen Jahre in einen bedenklichen Wandel. Die unendlichen Nadelwälder sind nicht mehr vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna ..... naja! Schön ist anders. Viel zu eng und klein, nur eine Duschmöglichkeit. Gekachelte Wände, zum Ruhen eine mit Leder bezogene Matte, von der man nicht wissen möchte was für Flecken die daraufbefindlichen sind, die Liegen und Hängestühle ohne Polster, ein Getränkeangebot bestand aus einem Wasserkocher und Tee, das Auffüllen war nur an einer Dusche möglich, der Tisch stand in der Umkleideecke sehr eng. Für die Größe des Hotels völlig unzureichend, auch eine Gebühr zur Ausleihe der Bademäntel ist in dieser Preisklasse völlig unüblich und auch unangemessen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |