Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wird am 1.7.2013 nach einem Generalumbau unter dem Namen BEST WESTERN PREMIER Harmonie Vienna wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Juni 2013)
Praktisches Wien-Hotel in interessantem Bezirk
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Harmonie liegt im 9. Wiener Bezirk, trotzdem spaziergangnah zum berühmten Wiener Ring. Ein echtes Frühstücks-Mittelklassehotel mit internationalen Gästen: Amerikaner, Schweden, Ungarn. Das Hotel zeigt sich ordentlich gemanagt mit sauberen Zimmern, einem guten Frühstück mit sehr nettem Service und einem hilfsbereiten Empfang. Wieder mal zu bemerken ist, dass keine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Hotels aus Österreich selbst kommt, sondern aus Tchechien, Polen etc. - aber vielleicht darum eine desto freundlichere Aufmerksamkeit für den Gast am Morgen. Ansonsten, wie gesagt - einfach, sauber, gut. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn man in Wien und Umgebung dauerhaft unterwegs ist und nicht von seinem Hotel das ganz große Convenience-Aha erwartet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das einzige Manko: Keine Klimaanlage - nur Standventilatoren im Zimmer. Das heißt vorausschauend: Bitte um Zimmer bis zum dritten Stock. Der fünfte Stock entwickelt Bratofen-Temperaturen im Sommer!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Reines Garni-Hotel. Nur Frühstücks-Buffet. Aber das reichlich und wirklich gut. Keine Minibar auf dem Zimmer, bzw. Kühlschrank leer - dafür im Foyer ein Kühlregal, in dem man, Jargon, "Grab and Go" sich versorgen kann. Bezahlung an der Rezeption.


    Service
  • Gut
  • Wie gesagt: Freundlich, aufmerksam, hilfsbereit. Hotel organisiert auch Taxi zum Flughafen - aber vorher bitte nochmal die Preise bestätigen lassen!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gute Parkmöglichkeiten direkt in der Straße des Hotels oder in der unmittelbaren Umgebung. Zum U-Bahn-Knotenpunkt Schottentor lediglich 5 Spazierminuten durch einen äußerst interessanten Stadtteil, der mit Sicherheit nicht "in" ist, aber viele gute Anlaufadressen, besonders für die klassische, Wiener Küche bietet - jedoch ohne "Sterne-Tamtam" und entsprechenden Preisen. Werbeagenturen, Fotografen, kleine Medienunternehmen prägen diesen Stadtteil - deshalb ein bißchen "Prenzlauer Charme", wie wir fanden. Ob im Serviten-Stüberl in der Servitengasse, im Gasthaus Wickerl oder im Dreiklang, gleich beim Hotel - gute Küche, zivile Preise. Preis mit dem Taxi zum Flughafen: Ca. 30 Euro. Und noch ein echtes Schmankerl: Mit der Straßenbahn, in unmittelbarer Hotelnähe, fährt man ruckzuck zur Station Nußdorf/Heiligenstadt. Direkt in den Wiener "Heurigen-Bezirk" nahe Grinzing. Also ein idealer Ausgangspunkt für beides: Zwischen Sissi satt und Grünem Veltliner.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:51-55
    Bewertungen:3