- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hilton Boston Financial District ist ein relativ großes Stadthotel der gehobenen Klasse mit 362 Zimmern in Downtown Boston und daher umgeben von vielen Bürohochhäusern. Das Hotel wurde kürzlich komplett saniert, an der Außenfassade wird teilweise immer noch gearbeitet. Der Großteil der Gäste waren bei unserem Besuch Geschäftsreisende und Paare jeglichen Alters, Familien haben wir eigentlich gar nicht gesehen. Die allegemeine Sauberkeit war sehr gut, wir haben ständig Angestellte gesehen, die den Boden gewischt oder Staub entfernt haben. Es sind insgesamt 6 Aufzüge im Hotel vorhanden. Wir hatten nur Übernachtung gebucht, im Zimmer liegt aber eine Menükarte samt Preisen für das Frühstück aus. Wir fanden dies zu teuer, vor allem weil sich in der Nähe Dunkin Donuts, Starbucks und Au Bon Pain finden lassen. Das Hotel liegt sehr zentral im Herzen von Downtown Boston, man kann sehr viel zu Fuß erreichen und sollte dies auch tun. In der Nähe befinden sich viele Cafés und Restaurants, zum Frühstück waren wir immer bei Au Bon Pain auf der State Street und zum Abendessen einmal beim Sakurabana, sehr leckeres Sushi und freundlicher Service fast direkt neben dem Hotel. Sehr sehenswert ist Harvard, ein absolutes Muss wenn man Boston besucht. Wir haben eine Trolley-Tour mit Boston Super Tours gemacht, das sind die etwas höheren gelb-grünen Wagen. Das Ticket kostete pro Person ca. 38 Dollar und war 3 Tage gültig (in der Sommersaison nur 2 Tage!) und enthielt neben der Hop On & Off-Tour durch die Stadt zusätzlich noch den Eintritt in das Museum of Natural History in Harvard, Eintritt ins MIT-Museum, eine Super-Duck-Tour durch den Hafen und eine geführte Tour durch Harvard. Letztere haben wir leider zeitlich nicht geschafft, ansonsten war das Programm imformativ, unterhaltsam und absolut empfehlenswert. Insgesamt ist Boston sehr sehenswert und geschichtsträchtig, vor allem in Sachen Unabhängigkeitsbewegung, und das Hilton Boston Financial District ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese großartige Stadt zu erkunden. Wir werden wiederkommen.
Unser Standard-Doppelzimmer lag im 8. Stock mit Blick auf ein benachbartes Bürogebäude. Die Größe war sehr gut, es gab genug Platz für 2 Personen samt Koffern. Helles Holz hat die Einrichtung dominiert und das Zimmer gemütlich und wohnlich gemacht. Man merkt, dass die Zimmer erst kürzlich renoviert wurden. Was uns persönlich etwas gestört hat, war die Tatsache, dass es keine Ablagemöglichkeit für die Koffer gab und auch, dass die Zimmerbeleuchtung relativ schwach war, da keine große Lichtquelle existiert. Heizung/Klima, TV und Minibar haben einwandfrei funktioniert und man konnte sogar die Fenster relativ weit öffnen. Eine Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit war vorhanden, ebenso ein gut funktionierender Föhn. Das Bad war angenehm groß und sauber bis ins Detail. Lediglich der Duschvorhang hat uns nicht so gut gefallen, wir mögen lieber Duschen mit Türen. Positiv hervorzuheben ist allerdings noch die tolle Qualität und Auswahl an Toilettenartikeln, selten haben wir in einem Hotel eine so gute Bodylotion gehabt.
Das Frühstück war relativ teuer und das Hotelrestaurant anscheinend noch im Umbau befindlich, daher können wir über die Gastronomie im Hotel nichts sagen.
Das gesamte Personal im Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit. Man hat uns mit Kartenmaterial über Boston ausgestattet und uns auch gern Fragen zur Stadt beantwortet. Bereits der Empfang ist eines 4 Sterne-Hauses würdig, man bekommt die Tür vom Taxi und vom Hotel geöffnet und die Koffer werden getragen, sehr lobenswert. Auch an der Rezeption wurden wir jederzeit mit einem freundlichen Lächeln begrüßt, so macht Urlaub Spaß. Die Zimmerreinigung hat äußerst gründlich gearbeitet, unser Zimmer war jeden Tag anstandslos sauber. Beschwerden hatten wir keine, alles hat gepasst und auch die Abrechnung der Briefmarken über die Kreditkarte funktionierte reibungslos.
Die Lage des Hotels ist superzentral, vom Flughafen haben wir mit dem Taxi nur knapp 15 Minuten gebraucht. Auch mit der U-Bahn (in Boston "T" genannt) hätten wir sicher nicht länger gebraucht. Innerhalb von ca. 5 Minuten sind zu Fuß 2 U-Bahn-Stationen zu erreichen ("Aquarium" und "State"), außerdem befinden sich in der näheren Umgebung Cafés, Restaurants und kleine Supermärkte. Auch viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig schnell erreicht, so etwa das Old State House, Faneuil Hall oder auch (etwas weiter weg) Boston Common mitsamt dem Massachusetts State House. An der U-Bahn-Station "Aquarium" befinden sich Verkaufsstände der verschiedenen Trolley Tour-Anbieter, die alle möglichen Hop On & Off-Touren anbieten. Hier unterscheiden sich die Preise und auch die Leistung teilweise erheblich und man sollte auf jeden Fall vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Fitnessraum, den haben wir allerdings nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 36 |