- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Architektonisch sehr gut gelungene Anlage. Durch die Adults only Ausrichtung relativ ruhig, auch wenn außer zur „Mittagsruhe“ immer irgendeine Musik lief. Praktisch ist, dass man die Einrichtungen des Costa Lindia Beach mitbenutzen kann, im Blue Star aber auch alles hat, was man benötigt, in einem privateren Rahmen.
Wie bereits andere berichtet haben, erreicht man das WC, indem man die bodengleich angeordnete Dusche durchquert. Das ist bei nassem Boden etwas unpraktisch, aber der ist ja nun auch nicht ganztägig nass. Das Zimmer war von der Größe prima. Aufbewahrungsmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden. Da wir zu viert in zwei Zimmern übernachtet haben, hatten wir eine geniale gemeinsame Terrasse mit vier Sonnenliegen, vier Stühlen und einem Tisch, zwei Sonnentoldos, viel Platz drumherum, genialem Ausblick und jeweils einem abklappbaren Wäscheständer für Strandtücher etc. Leider mußte man für den Safe extra zahlen, das muss bei dieser Kategorie inklusive sein. Es gab Verdunkelungsvorhänge, so dass man das Zimmer relativ abdunkeln konnte. Das Bett mit zwei getrennten Matratzen war ok. Die Matratzen waren relativ hart. Die Klimaanlage war intuitiv zu bedienen und sehr leise.
Das Essen im Restaurant des Blue Star war abwechslungsreich und vielfältig. Frühstück ließ keine Wünsche offen, warm, kalt, griechisch, kontinental, English, man konnte es sich so zusammenstellen, wie man es brauchte. Mittags griechisch. Abends mit zwei show-cooking-Stationen, davon ein Grill. Es gab griechisches, aber auch italienisches (Pasta) Essen. Auch für Vegetarier genügend Auswahl. Alles wurde bis zum Ende der Essenszeiten immer wieder aufgefüllt. Es wurde sehr auf eine saubere und ansprechende Präsentation geachtet. Es gab zusätzlich die Möglichkeit im Beach zu essen. Im Hauptrestaurant war es schon sehr laut und rummelig. Aber auch hier fittes Personal. Auf der Hinreise sind wir erst abends um 22.00 Uhr angekommen und wurden dann im Hauptrestaurant noch verköstigt. Man hat sogar zugesehen, dass es für die Vegetarier noch eine vegetarische Moussaka gab. Außerdem gab es ein Pizza – Restaurant in der Nähe des Strandes, hier wurde ab 11:00 Uhr morgens laufend frische Pizza gebacken (auch vegetarisch) und es gab noch eine gute Salat-Auswahl, Burger, Pommes etc. Auch hier ein superschneller Service. Schließlich gibt es noch zwei à la carte Restaurants. Da es in dem griechischen anscheinend kein vegetarisches Essen gab, die Speisekarten konnte man an der Rezeption einsehen, sind wir in das asiatische Restaurant gegangen. Die Reservierung muss man an der Rezeption des Beach oder online vornehmen. Da wir nicht wussten, dass wir bei Tischreservierung auch gleich angeben müssen, dass Vegetarier dabei sind, hat man dann im Restaurant, als wir ankamen, sehr schnell das Menü so gestaltet, dass auch für sie mehr als genug zu essen dabei war, unter anderem gab es auch vegetarische Sushi.
Das Personal war sehr nett, hilfsbereit und immer zugewandt. Das liegt sicherlich auch daran, dass der Hotelmanager und auch der Verantwortliche für den Restaurantbereich mitarbeiten. Sie haben das Hotel so geführt, als wären sie nicht angestellt, sondern als wären sie die Gastgeber. Die Stimmung bei den Mitarbeitern war entspannt und fröhlich. Besonders möchte ich auch die Mitarbeitenden an beiden Bars erwähnen, die sich alle Mühe gegeben haben, auf Sonderwünsche einzugehen.
Es liegt an der Durchgangsstraße von Lardos Beach. An der Straße gibt es einen Supermarkt, Auto- und Motorrad-Verleih, eine kleine Reiseagentur, bei der man sehr gute Bustransfers ( z.B. Rhodos Stadt) buchen kann. Leider, und das gilt für die ganze Insel, bekommt man hier das Plastik- und Müllproblem überhaupt nicht in den Griff. Das Hotel ist tiptop, geht man raus ist alles voller Plastikmüll. Macht man einen kleinen Spaziergang, endet man an Müll- und Bauschutthalden. Ich finde es erstaunlich, dass sich die örtlichen Hoteliers nicht bei ihrem Bürgermeister für eine häufigere Straßenreinigung und die Beseitigung der Müllablagerungen durchsetzen können. Sie sind mit dem Tourismus doch diejenigen, die die Steuern einbringen. Gegenüber vom Hotel gibt es eine Bushaltestelle nach Lindos . An der Rezeption des Beach liegt der Fahrplan aus. Nach Rhodos Stadt würde ich wieder mit dem Bus von Pellos Travel fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da man das Angebot im Blue Beach mit nutzen konnte, wäre auch tagsüber wahrscheinlich genug geboten gewesen. Im Blue Beach gab es unter anderem auch zwei Billardtische, die gegen Münzeinwurf zu nutzen waren. Im Blue Star gab es meist abends in der Bar ein Show Programm. Das war sehr gut ausgewählt. Dazu hätte man auch noch ins Blue Beach gehen können, wo ebenfalls Abendprogramme stattgefunden haben. Am indoor – Swimmingpool gibt es auch einen kleinen Fitnessraum mit einigen Geräten, Das haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Isabel, es war mir ein Vergnügen, Ihren Beitrag zu lesen. Für Ihre tolle Bewertung möchte ich mich im Namen des gesamten Teams recht herzlich bedanken. Kommentare wie Ihre bestärken uns darin, weiter an der Perfektion unseres Personenbezogenen Services zu arbeiten. Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass Sie rundum zufrieden waren und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genossen haben. Ich gebe Ihnen gerne recht, Griechenland liegt was die Abfall- und Recyclingwirtschaft betrifft, Meilensteine von der Deutschen entfernt, leider. Wir hoffen eine baldige Änderung für die gesamte Insel/Land. Wie alle hier würden uns sehr freuen, Sie auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können. Sonnige Grüße, Ihre Costa Linida Hotels