Schön gelegenes und gepflegtes 5 Sternehaus in mitten eines Golfareals. Es wird immer überall sauber gemacht und den Gästen die Wünsche erfüllt. Wir haben nur Frühstück gebucht. Das Frühstücksbüffet war qualitativ hochstehend. Halbpension (EUR 40.-- pro Person) kam uns zu übertrieben vor. Deshalb wollten wir in umliegenden Restaurants spontan essen gehen. Es hat sich aber herausgestellt, dass auf ganz Soma Bay hohe Preise angesagt waren. EUR 2.90 für 3.3dl Cola Dose. EUR 2.30 für 1.5dl Wasser. Mittagessen inkl. je einem Getränk an der Poolbar EUR 30.--... Wir haben uns nur einmal ein Abendessen im Hotel gegönnt. Sonst haben wir uns mit Snacks (Pommes, Suppen, Hamburger, etc.) durchgemogelt. Die Qualität war aber überall gut. Im Hotel gabe es vorwiegend Schweizer, Deutsche, Gäste aus dem Norden. Ich persönlich emfand das gesamte Preis-Leistungsverhältnis in Soma-Bay, als zu teuer. Er aber gerne schnorchelt und taucht, für den ist es einfach ideal.
Wir hatten ein Standard Doppelzimmer. Es war genügend gross, mit kleinem Balkon. Das Badezimmer hatte eine Badewanne, sowie Dusche. Zustand war gut.
Es gibt ein Hauptrestaurant, wo das Frühstück (göttlich) und das Abendessen in Buffetform (hat immer lecker ausgesehen) angeboten wird. Qualität ist hochstehend. Sauberkeit ist gut. Weiter gibt es das Poolrestaurant, wo man von Mittag bis späten Nachmittag Kleinigkeiten und Snacks essen kann. Preise finde für aegyptische Verhältnisse, trotz der guten Qualität zu hoch. In El Gouna zum Beispiel kann man für die Hälfte bis zwei Drittel genau so gut essen. Es gibt noch ein à la Carte Restaurant, wo uns die Preise auch zu hoch waren. Es gibt zum Glück noch Snacks an der Bar im ersten Stock, die wir bestellen konnten. Weiter gab es noch den 24h Zimmerservice mit einer kleinen Karte.
Gesamtes Personal mit sehr wenigen Ausnahmen waren freundlich und aufmerksam. Fremdsprachenkenntnisse waren nicht überall vorhanden, aber es wurde gleich jemand organisiert, welcher übersetzt. Zimmerreinigung tadellos. Man könnte Wäscherei und Arzt (24Std.) in Anspruch nehmen.
Zum Flughafen sind es normalerweise 40-45min. Unser Taxifahrer ist aber mit 140kmh (erlaubt 90kmh) nach Soma Bay gerast. Er ist prompt in eine Kontrolle gerasselt, was ihm eine Strafe von min. LE 150.-- eingebracht hat. Selber schuld, er war unaustehlich und überaus unfreundlich zu uns. Mit dem Vermittler haben wir einen Fahrpreis von LE 100.-- vereinbart und er hat uns (wirklich) angeschrien, dass wir auch die LE 20.-- für seinen Eintritt zum Flughafen übernehmen müssen. LE 120 von Hurghada (Flughafen) nach Soma Bay ist ok, wurde uns im Hotel versichert und sie haben sich für das Verhalten des Taxifahrers mehrmals entschuldigt, obwohl sie nichts dafür konnten. Einkaufsmöglichkeiten gab es keine. Es wir am Marina Hafen aber eine Zone mit Restaurants, Läden etc. erstellt. Hoffentlich gleichen sich die Restaurantpreise der Hotels durch diese Konkurrenz ein wenig an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir kamen zum schnorcheln her. Das ist auch wirklich zu empfehlen. Das Wasser ist glasklar. Man kann vom Breakers Hotel den 450 langen Steg nach vorne gehen und ins Wasser hüpfen und sieht Fische in jeder Grösse. Man kann die Utensilien beim Tauchshop, welches sich beim Hotel befindet mieten. Ich würde allerdings eigene Sachen mitnehmen. Natürlich kann man beim Hotel auch Golf spielen. Dies wurde von vielen Gästen, auch von den umliegenden Hotels, genutzt. Weiter gibt es den SPA Bereich auch im Hotel. Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis ganz klar zu teuer. Die Massagen etc. waren teuerer, als z.B. im Hotel Vier Jahreszeiten beim Schluchsee in Deutschland. Weiter gab es eine "Bade-Landschaft" mit Wasserdüsen für jeden Bereich des Körpers. Es gab aber einen aegyptischen "Aufpasser" der uns immer wieder erklären wollte was zu machen sei. Man hatte wirklich das Gefühl dauernd unter Beobachtung zu stehen, was uns ein anderes Gästepaar bestätigt hat. Der Eintritt hat EUR 18.-- für meinen Sohn und EUR 30.-- für mich gekostetet, was ich als absolut überrissen empfinde. Ich kenne Badelandschaften in Baden-Baden, Badenweiler und Rheinfelden (CH), die von der Bauweise (Qualität) weitaus mehr bieten und weniger kosten. Wir gingen auch nur einmal dahin. Es gab noch einen Strand, den wir aber nicht besucht haben. Anscheinend sei es dort angenehm und nicht zu nahe auf einander gestuhlt. Die Qualtiät des Pools war gut. Es gab zwei Kinderpools. Es gab auch ein Fitness-Studio, welches gute Geräte hatte. Für Familien mit Teenagern ist das Hotel aber nicht zu empfehlen, weil sich diese schnell langweilen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 28 |

