- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Absolut empfehlenswertes kleines, durchdesigntes Hotel der anderen Art. Persönlich betreut, zentral gelegen, charmant, liebenswert. Sozusagen Urlaub bei Freunden. Allein schon bei der ersten Fahrstuhlfahrt muss man unwillkürlich lächeln, wenn man aus dem gläsernen Fahrstuhl die selbst erdachten, auf die Wand gemalten Figuren erblickt. Im Foyer finden sich Möbel / Teile aus den 70ern. So konnte ich dort (m)einen guten alten Grundig-Stereoradiorecorder entdecken, den ich anno 1979 von meinem Konfirmationsgeld gekauft hatte. Mittlerweile also ein Designteil...
Bei meiner Recherche zu einem zentrumsnahen Hotel für die Zeit 8.3.-10.3.19 bin ich über die Hotelbilder gestolpert. "Vintage meets Design" könnte das Motto gewesen sein, als das Hotel eingerichtet wurde. Entsprechend war unser Zimmer eingerichtet. Wir bekamen das Zimmer 32 im 3. Stock. Zwar nach hinten raus, zu einem winzigen Innenhof, dafür aber kein Straßenlärm und zudem ein Balkon (allerdings eher überflüssig, da recht dunkel). Gegenüber konnte man Yoga-Kurse (?) beobachten... Das Zimmer war nicht sonderlich groß, verfügte aber über ein super bequemes Bett, angenehmes Bettzeug, gute Kopfkissen und eine kunterbunt zusammengewürfelte Inneneinrichtung, teilweise im Stil der 60er oder 70er, siehe Fotos. Bettwäsche und Handtücher waren mit dem witzigen Caravan-Logo bestickt. Das Telefon war mit Wählscheibe und ein Hocker bestand aus einem alten Olivenölblechkanister (mit Polsterung). Auf jeden Fall sehr charmant eingerichtet. Das Zimmer oder auch das gesamte Hotel erinnerte mich ein wenig an die "Superbude" in Hamburg-St. Pauli. Das teilte ich dem Besitzer auch mit, so dass er am nächsten Tag verkündete, die beiden Hotels hätten sich verlinkt. Das Bad war ausreichend groß und die Toilette (mit Fenster) sogar separat vom Bad abgehend.
Hinsichtlich des Frühstückes hatte ich nicht große Erwartungen, aber was dort angeboten wurde, hat alles übetroffen. Eine unheimlich große Auswahl bis hin zur selbstgemachten (Omma) Rosenmarmelade. Die Rezeption fungierte bis zum Abend zudem als Bar/Café, insofern konnte man dort auch gut einen Absacker oder Aperitif zu sich nehmen. Teilweise saßen die Leute dort wie beim Coworking
Am Service gibt es nun überhaupt nichts zu bemängeln! Ich habe selten freundlichererereres Personal erlebt. Man hatte jederzeit das Gefühl, als wäre man Bestandteil einer großen Familie bzw. bei Freunden. Die Restauranttips (z.B. das House full of Meze oder Lulu) waren spitze! Zudem war das Zimmer picobello sauber. Zum Empfang wurde eine selbstgemachte Zitronenlimonade gereicht und beim Abschied, als wir im Foyer/in der Bar/an der Rezeption (alles eins) noch etwas gesessen haben, wurde ohne nachzufragen, eine Flasche Wasser und kleine Häppchen hingestellt.
Die Lage geht kaum besser. Mitten im Zentrum. 1 Minute Fußweg von der Egnatia (Einkaufsstraße, an der auch der Flughafenbus hält), 3 Minuten von der Aristotelous/vom Markt. Knapp 10 Minuten von der Meerespromenade und 5 Minuten von den Restaurants des Ladadika-Viertels. Leider wird auf der Egnatia gerade die U-Bahn gebaut, insofern ist der Verkehr dort z.T. etwas chaotisch. Durch das relativ niedrige Gebäude vorm Hotel können die Zimmer Richtung Egnatia etwas lauter sein. Wir hatten ein Zimmer zum Hof. Der Bus zum/vom Flughafen (Nr. 1 X) braucht ca. 45 Minuten (für 2,50). Auf dem Hinweg hatten wir jedoch ein Taxi genommen, da es an der Bushaltestelle am Flughafen überfüllt war. Das Taxi hatte inkl. Flughafenzuschlag ca. 23 Euro gekostet. Sowohl links, als auch rechts vom Hotel die Straßen entlang, findet man jeweils einen kleinen Supermarkt. Der Bus zur Burg (Nr. 23) fährt 50 m vom Hotel entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 59 |