- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Superhotel für Aktive in der Soma Bay. Wir waren zum 2. Mal hier und waren wieder sehr traurig als wir abreisen mussten. Ich möchte auch auf meine ausführliche Berwertung vom Mai 2018 verweisen.
Die Zimmer sind genauso wie letztes Jahr, es wurde nichts gemacht, was auch so in Ordnung ist. Es bleibt bei den Punkten Klimaanlage und TVs. Die sollten tatsächlich bald mal erneuert werden, aber nur wenn gleichzeitig sich darum gekümmert wird, dass das Bild und die Programme besser werden. Ansonsten sollte man überlegen, ob man die Fernseher gegen ein Gemälde oder Spiegel austauscht :-), hätte mehr Sinn. Bild schlecht, 4-5 deutsche Kanäle die manschmal Aussetzer haben, Funktionsstörungen. Ist (für uns) kein richtiger Minuspunkt, nur so als Denkanstoss. Das Bad, die Ablageflächen, das Bett, der Balkon, die Schränke, etc. alles gut!
Für ein 4 Sterne Hotel (Ägypten) außerordentlich gut. Beim Frühstück positiv hervorzuheben, das Vollkornbrot, die Laugenbrötchen, der frische O-Saft (leider war eine Woche der Orangenpressautomat in unserer Zeit defekt), die erweiterte Müsli-Ecke, Marmeladen sind meines Erachtens auch besser geworden (Aprikose und Diet Strawberry waren lecker)! Nutella oder etwas ähnliches fehlt leider immer noch, aber naja vielleicht nächstes Mal ;-). Abendessen auch gefühlt besser als letztes Jahr. War insgesamt echt gut. Die Chefpfanne ein Gedicht... Vielleicht findet ihr ja in EGY fertig gemixtes schmackhaftes Radler welches ihr in die Karte mit aufnehmen könntet. Wie letztes Jahr in der Bewertung bereits beschrieben, wäre ich immer noch Fan davon einige Lampen ein paar Lumen heller zu stellen. Die Getränke und Ala Carte Speisen haben gehobene Preise. Ich finde (und das war auch der Tenor eigentlich fast aller Gäste mit denen wir gesprochen haben), dass das Wasser 42LE = 2,20€ zu teuer ist. Hier sollte der Preis gesenkt werden, alleine für das Gefühl des Gasts nicht an jeder Ecke die CashCow zu sein. € 4,00 für ein ägyptisches local beer ? Naja... Die vielen Schweizer Gäste stört es wohl nicht, aber als deutscher denkt man schon manchmal "ganz schön teuer für Ägypten". Für uns war es Okay, weil man im Urlaub ist und die Qualität, das Gefühl, und das drumherum einfach Klasse ist, dann ist es einem nicht so wichtig. Das Breakers sollte nur aufpassen, das sie nicht noch teurer werden, und damit das entspannte Klientel gegebenenfalls vertreiben, wenn die Preisspirale weiter gedreht wird kommen mehr und mehr zahlungskräftigere Kundschaft und der Charakter des Hotels ändert sich Stück für Stück. In diesem Jahr (kann auch Zufall sein) sah man schon die ein oder anderen (ich will nicht böse klingen) Yuppies. Habe das Gefühl es wird aufgrund der Spitzenbewertungen und der allgemeinen Zufriedenheit der Gäste da dran gefeilt alles preislich bis ans Maximum auszuloten.
Sehr guter Service im Gastrobereich, gefühlt sogar besser als letztes Jahr. Kleine Reparatur an der Gardinenhalterung im Zimmer wurde sofort erledigt. Immer sauberes Zimmer, gutes Roomkeeping!
Transfer ca. 85 Minuten, da fast immer noch Makadi Bay angefahren wird. Wenn das nicht der Fall ist, beläuft sich die Transferzeit auf ca. 50 Minuten. Ein Golfcaddy fährt permanent vom einen Ende der Promenade (Breakers) zur anderen (Marina) und nimmt Gäste mit. Die Taktung ist allerdings zu lang, die Hotels sollten ein weiteres Golfcaddy in Betracht ziehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Boccia, Gym, Sauna, Massage, Yoga, Joggen, im Pool schwimmen, schnorcheln am Hausriff, alles super möglich! Abends häufig Entertainment auf der Dachterasse. Sauna: Gibt es die Möglichkeit eine Saunaessenz für das Aufgusswasser bereit zu stellen, oder bereits vorab hineinzugeben? Habt ihr euch schon mal Gedanken dadrüber gemacht einen Beachvolleyballplatz für das Hotel zu bauen, oder sagt ihr die am Kitehouse sollen reichen?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Eike, vielen Dank dass Du Dir die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen hast. Als „Wiederholungstäter“ weisst Du, dass wir immer alles daran setzen, den Service für unsere Gäste weiter zu verbessern – und dazu sind wir natürlich auf das Feedback angewiesen. Daher freuen wir uns besonders, dass Du so detailliert geschrieben hast. Wir möchten hierzu aber doch ein paar Informationen geben: - die Golfcarts für die Strecke zwischen Breakers und Marina werden vom Somabay Management eingesetzt. Wir werden aber Deinen Hinweis gerne weitergeben. - die meisten deutschen TV-Sender haben in letzter Zeit die Übertragung über die bisherigen Satelliten eingestellt und sind daher auf diesem Wege hier am Roten Meer nicht mehr zu empfangen. Sobald sich eine andere Lösung auftut, werden wir das natürlich umgehend ändern ….. wobei der Tipp mit dem Gemälde auch nicht schlecht ist :-) - bei Nutella (oder ähnlichen Schokocreme-Produkten) gibt es leider Qualitätsprobleme. Durch den langen Transportweg über Land von Kairo (Import-Ort) nach Somabay „trennen“ sich die Inhaltsstoffe oft. Das enthaltene Öl setzt sich ab und unten im Glas bleibt eine nicht mehr sehr geschmeidige „Masse“ übrig. - fertig gemixtes „Radler“ gibt es in Ägypten leider noch nicht. Aber wir bieten an allen Bars und im Restaurant ja Zitronen-Limonade und Bier an (siehe auch eines Deiner Fotos). Hat sogar den Vorteil, dass man das Mischungsverhältnis selbst festlegen kann. - die Höhe der Getränkepreise haben wir hier schon einige Male kommentiert, daher nur ganz kurz: in den Beträgen, die wir für Speisen und Getränke genauso wie für die Übernachtung berechnen, sind ja nicht nur die reinen Materialkosten enthalten. Damit müssen auch die kompletten Kosten eines Hotel-Betriebs abgedeckt werden. So steckt in den LE 42,00 für eine 1,5 l Flasche Wasser nicht nur der Einkaufspreis für diese eine Flasche, sondern auch der Kauf und die Reinigung der Gläser, die Stühle und Tische sowie das Licht an der Bar, der Strom für den Kühlschrank, die Uniform des Kellners, sein Lohn, sein Essen und seine Unterbringung im Personalhaus, Versicherungsbeiträge usw. usw. Die Liste lässt sich beliebig lange fortsetzen. - ein Beach-Volleyball-Platz direkt am Breakers scheitert leider an den örtlichen Gegebenheiten. Zwischen Beach Bar und Meer können wir den Sand nicht für Beach-Volleyball anlegen, da uns sonst beim sonntäglichen BBQ im Sommer die Gäste samt ihren Stühlen „versinken“. Und am kompletten Strand haben wir das Problem mit dem Zugang zum Wasser. Die verschossenen Bälle könnten da nicht mehr oder nur unter grossen Schwierigkeiten geholt werden. Da sind die Möglichkeiten am KiteHouse doch um einiges besser. Lieber Eike, wir hoffen, dass diese Information etwas geholfen haben und freuen uns sehr, Dich als zufriedenen Wiederholungstäter bald wieder bei uns im Breakers begrüssen zu dürfen! Bis bald und WELCOME HOME Dein Breakers Team