- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im schlichten nubischen Baustil ausgeführt, wirkt das Hotel von der Ferne eher nüchtern. Doch das Innenleben hat es in sich. Große, saubere, gut ausgestattete und geräumige Zimmer, angenehme Atmosphäre - man findet hier Ruhe und Erholung. Viele junge und sportlich orientierte Gäste, welche sich zu benehmen wissen, der Alterdurchschnitt dürfte bei 30-35 Jahren liegen. Vor allem Deutsche, Österreicher und Italiener waren hier vertreten, Gäste aus dem Ostblock nur in geringer Zahl. Wir hatte Halbpension gebucht. Die Bio-Sauna (70 °C) mit großen Fenstern und Fernsicht über Meer und Gebirge auf dem Dach eines Gebäudes ist eines der Highlights der Anlage. Freuen kann man sich, wenn man Geburtstag hat. Im Bett findet man einen wunderschönen Schwan mit großem Herz und Blumen vor, alles aus Handtüchern gefaltet. Auch ein handschriftlches Glückwunschschreiben fehlt nicht. Beim Abendessen wird ein großes Leuchschild mit "Happy Birthday" angeschaltet, alle Kellner kommen zu Stevie Wonder´s Song hintereinander zum Tisch und überreichen eine leckere, frisch zubereitete Geburtstagstorte. Was über bleibt, wird in den Kühlraum gestellt und am nächsten Tag serviert.
Schöne große Zimmer mit stilvollen Möbeln und gut ausgestattetem Badezimmer mit Dusche u. WC. kleiner Balkon, Minibar, elektronischer Safe, Kaffeemaschine und Telefon vorhanden. Gute Betten mit akzeptablem Liegekomfort. Hervorragender Allgemeinzustand, top gepflegt und sauber. Toller Blick über das Meer und das Korallenriff. Klimaanlage zwar laut, doch enorm leistungsstark. Tür zum Balkon mit separatem, verschiebbarem Fliegengitter. Stechmücken gibt es wenige.
Wir haben im Urlaub selten so gut gegessen - nach Aussage von Gästen eine Klasse besser als im benachbarten Sheraton-Hotel. Angefangen von Frühstück auf der Veranda mit leckeren frischen Milkshakes und Säften, frischen Omelettes und Crepes, Salaten, Gebäck, Kuchen u. v. mehr. Da Abendessen mit hervorragendem Fleisch (Rind, Schwein, Lamm), Fisch (div. Sorten von Lachs bis Barrakuda), Gemüsen, Salaten und Nudeln. Fast durchgehend frisch vor den Augen zubereitet. Landestypische und internationale Küche - Themenabende. Sonntags Abends findet ein tolles Barbecue vor dem Hotel statt. Sauberkeit und Hygiene hat oberste Priorität. Die Getränkepreise sollte niedriger sein, die Minibar ist (nach europäischem Vorbild) sehr teuer.
Superfreundliches Personal mit Englisch- und teilweise auch Deutsch-Kenntnissen, welches motiviert und freundlich zu Werke geht. Besonders imponiert haben uns die Worte eines Mitarbeiters: "Ich nehme kein Trinkgeld, es ist mir eine Ehre, für Sie die Koffer zu tragen". Dabei ging es für ägyptische Verhältnisse um richtig viel Geld. Die Bezahlung ist einfach: Man trägt in die Getränke-Rechnung Zimmernummer und Namen ein, die Abrechnung erfolgt bei der Abreise. Das Trinkgeld (Tip) sollte man nicht vergessen. Fast alle Bedienstete haben große Familien mit vielen Kindern zu Hause, von den sie oft Monate getrennt sind. Die Zimmer und Gänge werden täglich mit großer Sorgfalt gereinigt, Handtücher gewechselt
Das The Breakers ist definitiv kein Badehotel. Dafür liegt es an einem der schönsten Korallenriffe der gesamten Region. Ideal für Taucher und Schnorchler, viele farbenprächtige Korallen und Fische aller Größen, Formen und Farben. Auch Muränen, Meeresschildkröten und Mantarochen kann man entdecken. Angenehm ist ein ca. 400 m langer Steg, über den man entweder in die flachen Gewässer vor oder an die Riffkante gelangt. Ausflüge, z. B. zu den historischen Städten um Luxor oder Wüstensafaris werden im Hotel angeboten, die Mitarbeiter an der Rezeption helfen gerne und mit großem Engagement weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Taucher und Schnorchler bieten sich Traumbedingungen, die Tauchschule ist direkt nebenan. Viele gehen zum Kite-Surfen - die Suma Bay ist eines der drei besten Gebiete hierfür weltweit. Schnupperkurse werden am späten Nachmittag kostenlos angeboten. Bedauerlicherweise wirken die Trainer demotiviert und fallen nur durch Ihr besonders ausgeprägtes Interesse am weiblichen Geschlecht und dem damit verbunden Wunsch nach Nähe auf. Der deutsche Geschäftsführer von Hotel und Kite-Basis hat uns Besserung gelobt. Katamaransegelkurse kann man im benachbarten Robinson-Club buchen. Sonnenschirm und Liegen sind aus Holz gefertigt - keine billigen Plastikteile. Es sind wenige da, doch immer welche frei. Der Pool im Inneren des Hotel wird wenig genutzt, das Wasser ist klar und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |